Plattform unterstützen:steam
In der düsteren Fantasy-Welt von *Vendir: Plague of Lies* von Early Morning Studio wird die Grenze zwischen strategischem Meistern und epischer Zerstörung neu definiert. Mit der bahnbrechenden *Keine HP-Fertigkeitskosten*-Funktion können Spieler jetzt endlich ihre krassesten Moves wie Pyromanten-Feuerstürme oder Nekromantie-Beschwörungen ohne den nervigen Abzug von Gesundheitspunkten durchziehen. Das bedeutet: Kein mehrfaches Checken der HP-Balken, keine gebremsten Combos – einfach volle Ladung Fähigkeiten in jedem Kampf. Ob ihr euch gegen den brutalen Pénélope-Boss im Hafen stellt oder durch die finstersten Dungeons zieht, *HP-freie Fähigkeiten* erlauben euch, eure Builds voll auszuschöpfen. Egal ob der aggressive Nahkämpfer, der mit *kostenlosen Fertigkeiten* konstant Druck macht, oder der magisch-fokussierte Dieb, der mit *uneingeschränktem Fähigkeitseinsatz* überraschende Synergien nutzt – diese Mechanik macht euch zum unangefochtenen Herrscher des Königreichs. Die ständige Sorge um Heilitems verpufft, stattdessen steht der pure Spaß an kreativen Team-Strategien im Vordergrund. Für alle, die schon immer die epischen Flächenangriffe ohne Kompromisse einsetzen wollten, ist *Vendir: Plague of Lies* jetzt der ultimative Playground. Entdeckt die dunklen Geheimnisse des Reiches mit voller Power und schreibt eure eigene Legende – denn mit *HP-freie Fähigkeiten* wird jeder Kampf zum Showdown ohne Limits. Egal ob Veteran oder Neuling: Diese Funktion schaltet das volle Potenzial des rundenbasierten RPG auf, sodass ihr eure Lieblingsklassen wie den Banditen oder Akademiker in völlig neuen Licht erlebt. Die Story wird intensiver, die Schlachten dynamischer und eure taktischen Optionen explodieren förmlich. Willkommen im Dark-Fantasy-Abenteuer, wo *kostenlose Fertigkeiten* und *uneingeschränkter Fähigkeitseinsatz* das Gameplay auf das nächste Level heben!
In der epischen Fantasy-Welt von Vendir: Plague of Lies wird das rundenbasierte Kampfgeschehen durch die bahnbrechende Funktion 'Keine Fokus-Fertigkeitskosten' komplett neu definiert. Diese Gameplay-Innovation hebt die klassische Ressourcenverwaltung auf, indem sie es dir erlaubt, mächtige Fokusskills wie Nekromantiezauber oder Heilfähigkeiten ohne Einschränkungen einzusetzen. Statt dich permanent um Fokuspunkte zu sorgen, kannst du jetzt deine volle strategische Kreativität entfalten und in intensiven Szenarien wie dem Kampf gegen die legendäre Penelope im Hafen oder bei der Bewältigung zahlreicher Gegner in Open-World-Environments deine stärksten Moves durchgehend abfeuern. Die Revolution der Fertigkeitsnutzung zeigt besonders in komplexen Dungeons ihre Stärke, wo normale Fokusregeneration oft zum Kritischen Problem wird. Gamer, die sich bisher vor übermäßigem Einsatz ihrer Signature-Fähigkeiten zurückhielten, um im Endkampf nicht leer auszulaufen, werden die befreite Spielweise lieben. Diese Mechanik verändert nicht nur deine Kampfstrategie, sondern auch die Art wie du die düstere Atmosphäre und tiefgründige Taktik des Titels erlebst. Endlich kannst du dich voll auf das Ausnutzen von Gegnerschwächen konzentrieren statt auf das Zählen von Fokuspunkten. Die Community diskutiert bereits über die neuen Meta-Strategien, die durch dieses System entstehen – von massiven AoE-Fertigkeiten ohne Rücksicht auf Verluste bis zu kombo-basierten Heilrotationen, die früher undenkbar waren. Für alle, die das volle Potenzial ihrer Charakterbuilds ausschöpfen wollen, bietet diese Funktion die ultimative Freiheit im Kampf. Spieler berichten, dass besonders lange Bossfights jetzt weniger frustrierend und mehr geprägt von aktiver Entscheidungsfindung statt passiver Ressourcenverwaltung sind. Tauche ein in ein System, das dich zum Meister der Schlacht macht, ohne dass du dich ständig um begrenzte Fokusenergie kümmern musst.
In Vendir: Plague of Lies bietet die Funktion Feinde Greifen Nicht An eine revolutionäre Möglichkeit, die epische Fantasy-Welt ohne störende Kämpfe zu genießen. Diese Einstellung verwandelt das klassische Gruppen-RPG in ein narrative Erlebnis, bei dem die Story-Immersion und das Erkundungsmodus im Vordergrund stehen. Spieler können sich endlich ungestört auf die dramatische Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern und König Elrik konzentrieren, während sie durch lebendige Dörfer und mysteriöse Dungeons wandern, ohne von aggressiven Gegnern attackiert zu werden. Gerade für Fans von tiefgründigen RPG-Handlungen ist dieser Modus ein Game-Changer, der die düstere Atmosphäre des Königreichs Vendir intensiviert und gleichzeitig die typischen Hürden wie den hohen Schwierigkeitsgrad in Bereichen wie den Friedhöfen reduziert. Der kampffreie Modus eignet sich perfekt für alle, die lieber die lore-dichten NPCs interagieren, versteckte Schätze sammeln oder sich auf die Quest-Progression statt auf taktische Gefechte fokussieren möchten. Besonders Speedrunner profitieren davon, da sie so die durchschnittliche Spielzeit von 38 Stunden effizient nutzen können, ohne die epische Erzählung zu verpassen. Doch nicht nur für Zeitoptimierer ist dieser Modus Gold wert – auch Einsteiger, die sich langsam in die komplexe Welt von Vendir einfinden, finden hier eine stressfreie Alternative, die das Spiel zugänglicher macht. Ob du dich für seltene Gegenstände in verbotenen Zonen interessierst, Charakter-Builds testen willst oder einfach die düstere Fantasy-Atmosphäre aufsaugen möchtest, der Erkundungsmodus lässt dich die Welt in deinem Tempo entdecken. Die Integration von Story-Immersion und kampffreier Spielweise hebt Vendir: Plague of Lies dabei in eine neue Liga, in der die narrative Tiefe und die visuelle Ästhetik endlich ungehindert wirken können. Nutze die Feinde Greifen Nicht An-Funktion, um die Prophezeiung gegen die tyrannische Herrschaft zu entfalten, während du gleichzeitig die immersive Welt ohne Druck der rundenbasierten Kämpfe erkundest. So wird aus jedem Spielstil eine maßgeschneiderte Erfahrung, die sowohl Casual- als auch Hardcore-Spieler begeistert – ob alleine im Story-Modus oder gemeinsam mit der Community, die den kampffreien Ansatz schon jetzt feiert. Mit dieser Option wird klar: Vendir: Plague of Lies ist nicht nur ein Rollenspiel, sondern ein interaktiver Fantasy-Roman, der dich endlich so spielerisch in seinen Bann zieht, wie es die Entwickler von Feinde Greifen Nicht An immer vorgedacht haben.
In der düsteren Fantasy-Welt von Vendir: Plague of Lies, erschaffen vom Early Morning Studio, ist die Reise durch König Elriks tyrannische Herrschaft eine Herausforderung für jede Heldengruppe. Doch mit dem mächtigen Super-Schaden-Element verwandelst du deine Charaktere in unerbittliche Kriegsmaschinen, die Kämpfe in Windeseile beenden und sich gleichzeitig tiefer in die fesselnde Prophezeiung stürzen können. Diese exklusive Schadensboost-Mechanik ist nicht nur ein Game-Changer für Anfänger, sondern auch ein Muss für erfahrene CRPG-Enthusiasten, die sich in Dungeons und Wildnisgebieten gegen hordenweise Gegner behaupten müssen. Ob du als storygeiler Spieler die epische Hauptquest ohne lästige Kampfpausen vorantreiben willst oder als grindfixierter Veteran effizienter Erfahrungspunkte und seltenes Loot farmen möchtest – der Super-Schaden sorgt für ein intensiveres Gameplay-Erlebnis. Besonders in kniffligen Szenarien wie dem Spiegelkampf gegen Penelope im Hafen oder den zermürbenden Gefechten auf dem Friedhof wird aus Frustration plötzlich triumphaler Flow, während du König Elriks dunkle Mächte mit maximierter Kampfverbesserung entgegentrittst. Durch die gesteigerte Schadensausgabe verkürzen sich die Zonenfarmen dramatisch, sodass du schneller in den Genuss von Gold, Ausrüstungsupgrades und komplexen Fähigkeitenbaum-Kombinationen kommst. Der Super-Schaden ist dabei mehr als nur ein temporärer Effekt – er ist die ultimative Strategie, um Vendir auf deinen Bedingungen zu meistern, egal ob du als Solo-Abenteurer die düstere Atmosphäre genießen oder mit deiner Party den Schwierigkeitsgrad in den hintersten Regionen der Karte pushen willst. Für alle, die sich nicht von taktischen Kampfkomplexen ausbremsen lassen möchten, wird diese Schadensboost-Option zum Schlüssel für ein zugänglicheres, aber genauso immersives Erlebnis. Tauche ein in die epische Reise durch Vendir und lass dich von der Prophezeiung überraschen, ohne an repetitiven Gefechten zu verzweifeln – mit der richtigen Kampfverbesserung im Gepäck wird aus jeder Schlacht ein Spektakel mit instantaner Befriedigung.
In der lebendigen, von König Elriks Tyrannei geprägten Welt von Vendir: Plague of Lies ist Gold nicht nur eine Währung – es ist die Grundlage für epische Ausrüstung, seltene Verbrauchsgegenstände und die Freischaltung von Story-Twists, die das Abenteuer erst richtig aufregend machen. Die Mega Gold Beute verwandelt jedes Szenario in eine profitable Gelegenheit, ob beim Besiegen von Gegnern in den nebelverhangenen Wäldern, dem Öffnen versteckter Truhen in Burial Town oder dem Abschließen von Quests, die tiefe Einblicke in das Königreichs-Drama gewähren. Dank des Goldmultiplikators sammelst du bei jedem Kampf oder Dungeon-Raid deutlich mehr Ressourcen, während der Beute-Booster deine Funde optimiert und der Reichtumsbeschleuniger dafür sorgt, dass selbst die teuersten Fähigkeiten im Fertigkeitenbaum plötzlich im Budget liegen. Gerade für Spieler:innen, die sich nicht stundenlang durch endloses Farmen quälen wollen, ist diese Funktion ein Game-Changer: Early-Game-Starts werden zum Kinderspiel, wenn du mit der Mega Gold Beute in den ersten Dungeons schnell genug Gold für die nötige Ausrüstung sammelst. Im mittleren Spielverlauf spart der Beute-Booster wertvolle Zeit, sodass du dich auf komplexe Quests oder das Optimieren deiner Charakterbuilds konzentrieren kannst, ohne in der Gold-Grind-Falle zu landen. Und wenn es gegen die Endboss-Battle geht, sorgt der Reichtumsbeschleuniger dafür, dass deine Vorräte an Heiltränken und legendären Waffen vollständig sind, um Vendirs tödlichste Herausforderungen zu bezwingen. Die einzigartige Kombination aus Goldmultiplikator-Effekten und strategischem Ressourcenmanagement macht die Mega Gold Beute zur idealen Begleiterin für Gelegenheitsspieler:innen und Hardcore-Fans gleichermaßen, die die düstere Atmosphäre, taktischen Kämpfe und tiefgründige Narrative-Elemente des Titels lieben. Egal ob du dich durch die Storyline kämpfst, deinen Fähigkeitenbaum leveln willst oder einfach nur die teuersten Crafting-Materialien brauchst – diese Feature-Upgrade macht aus mühsamem Gold-Scrapen ein lohnendes Erlebnis, das deine Gruppe stärkt und die dunkle, fesselnde Welt von Vendir erst recht zum Leben erweckt.
In der düsteren Welt von Vendir: Plague of Lies wird das Gameplay durch den 'Unbegrenzter Verbrauch oder Gebrauch'-Effekt revolutioniert, der euch erlaubt, Gold, Materialien und Verbrauchsgegenstände wie Heiltränke oder Zaubersprüche ohne Limit zu nutzen. Diese Feature spart euch das nervige Farmen von Ressourcenmanagement und macht Questbelohnungen zum reinen Bonus statt Überlebensnotwendigkeit. Statt stundenlang Dungeons nach Loot zu durchsuchen, könnt ihr euch auf die taktischen Kämpfe konzentrieren, eure Nekromanten- oder Magier-Klasse ohne Mana-Einschränkungen spielen oder im Crafting-System experimentieren, bis euer Krieger oder Bandit die perfekte Ausrüstung trägt. Gerade bei kniffligen Bossgefechten oder komplexen Story-Entscheidungen, bei denen Gold oder spezielle Items entscheidend sind, wird die Erfahrung durch unbegrenzte Ressourcen deutlich immersiver. Ob ihr lieber die epische Hauptquest verfolgt oder in Nebenmissionen vertieft – mit dieser Funktion bleibt der Spielfluss erhalten, und ihr könnt die düstere Atmosphäre sowie das rundenbasierte Kampfsystem ohne Frust genießen. Spieler, die sich auf taktische Tiefe statt Materialknappheit konzentrieren möchten, profitieren besonders von der Freiheit, die Questbelohnungen nicht als einzige Einkommensquelle betrachten zu müssen. So wird Vendir: Plague of Lies zum ultimativen Abenteuer, bei dem Crafting, Charakterentwicklung und strategische Kämpfe im Vordergrund stehen, während das lästige Ressourcenmanagement in den Hintergrund rückt. Ob ihr euren Charakter mit OP-Gear ausstattet oder in epischen Szenarien die Story ohne Kompromisse gestaltet – dieser Effekt verwandelt Herausforderungen in puren Genuss.
In der düsteren Fantasy-Welt von Vendir: Plague of Lies ist es entscheidend, die Initiative zu ergreifen und die Rundenreihenfolge zu kontrollieren, um die Schergen von König Elrik oder die unheimlichen Dungeons zu meistern. Superschnelligkeit bietet genau das: eine massive Steigerung der Geschwindigkeit deines Charakters, die ihn früher handeln lässt als Gegner. Ob du als Seuchenarzt deine Gruppe mit Heilzaubern unterstützt oder als Nahkämpfer den Erstschlag nutzt, um Zauberer auszuschalten – diese Fähigkeit verwandelt Tempo in einen strategischen Vorteil. Gerade in intensiven Kämpfen gegen schnelle Feinde oder in weitläufigen Dungeons, wo jede Sekunde zählt, macht Superschnelligkeit das Gameplay flüssiger und taktisch vielseitiger. Community-Diskussionen zeigen, dass viele Spieler den Kampf um die Initiative als Herausforderung empfinden, besonders wenn Gegner wie Nekromanten mehrfach angreifen. Hier springt Superschnelligkeit ins Spiel, indem sie dir die Kontrolle über den Kampfverlauf zurückgeben und das Erkunden der lebendigen Fantasy-Welt beschleunigen. Mit dieser Geschwindigkeits-Boost bist du nicht nur bereit für die Schrecken von Burial Towns Friedhof, sondern auch für die tiefsten Geheimnisse der Rundenreihenfolge im Spiel – perfekt, um die Lügen des Königreichs aufzudecken, ohne im Tempo zurückzubleiben.
In der düsteren Welt von Vendir: Plague of Lies entscheiden Erfahrungspunkte über die Stärke deines Teams und den Erfolg gegen König Elriks schreckliche Kreaturen. Diese wertvollen Punkte sammelst du durch epische Kämpfe, knifflige Quests und das Handwerk von Gegenständen, die deinen Charakteren helfen, Levelaufstieg um Levelaufstieg mächtiger zu werden. Jeder neue Level bringt frische Fertigkeitspunkte, mit denen du den Skillbaum erkunden und spezialisierter werden kannst – ob als Schadens-Experte im Stil eines Banditen oder unverwüstlicher Tank wie ein Barbar. Besonders in harten Dungeons oder gegen Bossgegner wie Penelope im Hafen zeigen sich die Vorteile von gut gefarmten Erfahrungspunkten, denn hier entscheiden Levelunterschiede über Sieg oder Niederlage. In der Küstenregion erwarten dich bis zu 2000 Erfahrungspunkte pro Kampf, während Tränke deine Farmrate noch steigern können. Spieler kämpfen oft mit langwierigem XP-Grinding oder ungleichen Team-Levels, doch durch tägliche Quests, das Crafting-System und gleichmäßige Teilnahme aller Gruppenmitglieder an Schlachten lässt sich das optimieren. Der Skillbaum bietet dabei nicht nur tiefgehende Klassen-Optionen, sondern auch synergistische Kombinationen – etwa Nekromanten-Heilung plus Barbar-Tanking – für epische Teamplay-Strategien. Mit cleverem Management der aktuellen Erfahrungspunkte verwandelst du dein Squad in eine dunkle Fantasy-Maschine, die selbst die härtesten Challenges bis Level 50 meistert. Ob du lieber solo durch Dungeons ziehst oder in Gruppen die Bossen jagest: Die richtige Balance aus XP-Effizienz und Skillbaum-Entwicklung macht dich zum wahren Herrscher über die finsteren Kräfte in diesem rundenbasierten RPG.
In der düsteren Welt von Vendir: Plague of Lies entscheiden Fertigkeitspunkte darüber, ob du als unbesiegbare Speerspitze deines Teams glänzt oder in der Komplexität des Fähigkeitsbaums verloren gehst. Diese wertvollen Ressourcen, die du durch Quests und harte Kämpfe sammelst, ermöglichen es dir, deine Helden vollständig anzupassen – sei es ein brutaler Krieger mit OP-Nahkampf-Skills, ein schattenhafter Dieb für clevere Ausweichmanöver oder ein finsterer Nekromant, der mit Zaubern ganze Feindgruppen auslöscht. Der Fähigkeitsbaum bietet dir Hunderte von Optionen, aber die richtige Charakterprogression erfordert taktisches Denken: Sollst du lieber Gruppenkontrolle-Fähigkeiten für Co-op-Synergien leveln oder in maximale DPS investieren, um Bossgegner wie Pénélope im Hafenbezirk zu kontern, deren Moveset deine eigenen Skills spiegelt? Gerade in knackigen Dungeons wie dem Friedhof der Grabstadt, wo Flächenangriffe und Mobilität entscheidend sind, kann die gezielte Fähigkeitsverbesserung deiner Teamrolle den Unterschied zwischen Sieg und Game Over machen. Doch Vorsicht: Ein falsch verteilter Punkt in Heilzauber für deinen Tank-Charakter oder ein ungeplanter Skill-Tree-Aufbau kann deine Strategie ruinieren. Nutze Community-Tipps, um Meta-Builds zu erkennen und deine vierköpfige Truppe optimal aufzustellen – vom sturmsicheren Verteidiger bis zum Zerstörer im Hintergrund. Mit cleveren Fertigkeitspunkt-Entscheidungen wird aus deinem Abenteuer eine epische Reise durch ein Königreich, das von Lügen und Gefahr geprägt ist.
In Vendir: Plague of Lies sind Statistikpunkte das Herzstück deiner Charakterentwicklung und entscheiden darüber, ob du als Performer, Bandit, Academic oder Brute die gnadenlose Welt von Vendir überlebst. Jeder Punkt, den du in Attribute wie Stärke, Intelligenz oder Charisma investierst, formt deine Fähigkeiten und öffnet dir neue Wege, um Quests zu meistern, Kämpfe zu dominieren oder als Team-Tank zu glänzen. Die richtige Build-Strategie trennt den erfolgreichen Abenteurer vom frustrierten Anfänger: Konzentriere dich auf ein bis zwei Schlüsselattribute, die zu deiner Klasse passen, statt wild zu verteilen, und werde so zum unverzichtbaren Star deiner Gruppe. Skillpunkte sind nicht nur für Nahkampf-Fans entscheidend – ein Academic mit hohen Intelligenzwerten entfesselt mächtige Zaubersprüche, während ein Bandit mit Geschicklichkeitsboosts Feinde mit trickreichen Backstab-Angriffen ausmanövriert. Selbst bei der Charakterprogression gibt es keine zweiten Chancen: Wähle weise, ob du lieber Quests durch überzeugendes Charisma ohne Kampf löst oder als Brute mit roher Stärke die Frontlinie hältst. Spieler, die early-game-gegenstände nicht nutzen können, weil ihre Stats zu schwach sind, oder die in Bosskämpfen ständig scheitern, merken schnell: Ohne durchdachten Build-Plan wird die Story von Vendir zum Albtraum. Nutze die Synergien zwischen deinen Gruppenmitgliedern geschickt, kombiniere Buff-Zauber eines Academics mit der Tankkraft eines Stärke-Brute, und schon meisterst du selbst die härtesten Challenges. Statistikpunkte sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel, um König Elriks Herrschaft zu brechen, Ressourcenengpässe zu umgehen und alternative Story-Pfade freizuschalten. Ob du lieber Solo-Play oder Co-op bevorzugst: Dein Build entscheidet, ob du als Magie-Meister, Stealth-Experte oder Gruppenstrategiker glänzt. Vergiss nicht, dass jede Klasse ihre eigenen Stärken hat – aber nur durch gezielte Investition in die richtigen Stats wirst du die tiefgründige Welt von Vendir wirklich erforschen können.
Mods Épiques pour Vendir: Plague of Lies | Boost de Dégâts, Vitesse & Butin Infini
Vendir: Plague of Lies Mod – Epische Moves ohne Limits & Fokusfrei Krass Drauf!
Mods Vendir: Plague of Lies – Combos Ilimitados, Pociones Infinitas y Más
벤디르: 플레그 오브 라이즈 하드코어 조작 팁! 스킬/골드/경험치 무제한으로 초보자부터 고인물까지 몰입하는 방법
『Vendir: Plague of Lies』でスキルコスト無視!集中スキル調整機能で戦術の幅が爆発的に広がる
Vendir: Plague of Lies – Mods Épicos para Combate e Progressão
《Vendir: Plague of Lies》無CD限制技能連招|無敵跑圖BUFF組合全解鎖
Vendir: Plague of Lies Моды: Суперурон, Сверхскорость, Буст Золота, Свободные Навыки
Vendir: Plague of Lies مودات | حيل ملحمية وتعزيزات قتالية لتجربة بلا حدود
Vendir: Plague of Lies - Mod Epiche: Danno Super, Oro Mega, God Mode per Dungeon Estremi
Sie können auch diese Spiele genießen