Plattform unterstützen:dx12,vulkan
Wenn du in Atlas Fallen die sandige, lebensfeindliche Welt meistern willst, ohne ständig von deinem Abenteuer unterbrochen zu werden, ist die Unbegrenzte Gesundheit genau das, was du suchst. Diese Gameplay-Mechanik, die von der Community oft als Gottmodus oder Unverwundbarkeit bezeichnet wird, sorgt dafür, dass deine Lebensleiste niemals sinkt – egal ob du gegen riesige Wraith-Bestien kämpfst, durch tödliche Fallen rennst oder in atemberaubenden Luftkämpfen um dein Überleben kämpfst. Spieler, die sich auf die tiefgründige Story konzentrieren möchten, profitieren davon, genauso wie Entdecker, die sich ohne Sorge durch die Ruinen und Wüsten bewegen wollen. Die Unbegrenzte Gesundheit ist besonders bei Anfängern beliebt, da sie den Einstieg ins komplexe Kampfsystem erleichtert, aber auch Speedrunner und Komplettisten nutzen diese Funktion, um Missionen schneller zu durchlaufen oder 100%ige Runs zu meistern. In der Community wird diskutiert, wie wertvoll diese Mechanik bei frustrierenden Boss-Kämpfen ist, wo selbst der kleinste Fehler früher zum Tod führte. Jetzt kannst du riskante Manöver üben, neue Sandwaffen-Combos testen oder einfach die atemberaubende Open World ohne lästige Game-Over-Bildschirme genießen. Gerade für Gelegenheitsspieler, die Action-RPGs nicht täglich spielen, bietet die Unverwundbarkeit eine entspannte Alternative, um die Handlung und Umgebungen in vollen Zügen zu erleben. Atlas Fallen wird dadurch nicht nur zu einem intensiveren Erlebnis, sondern auch zu einem Zugangspunkt für alle, die bisher an der hohen Schwierigkeit gescheitert sind. Egal ob du die Dynamik der Sandwaffen-Systeme meistern willst oder einfach nur die epischen Landschaften ohne Pause erkunden – mit der Unendlichen Gesundheit bleibt dir die Freiheit, das Spiel deinen Regeln zu spielen.
In Atlas Fallen wird die Jagd nach legendären Bossen oder das Erkunden der korrumpierten Risse zur atemberaubenden Herausforderung wenn die Gesundheit nicht mehr zur Begrenzung wird. Mit dem Survival-Boost Feature Unbegrenzte Gesundheit Non RS bleibt deine Lebensleiste dauerhaft gefüllt egal ob du gegen die Wraiths kämpfst oder dich durch die dynamischen Gegnerwellen der Erweiterung Reign of Sand bewegst. Die einzigartige Kombination aus absoluter Unverwundbarkeit und der Erhaltung des Sandwut-Systems (Rage of Sand) erlaubt es dir dabei den Schwung für verheerende Angriffe zu nutzen ohne den Spielfluss durch Todessequenzen zu unterbrechen. Für Spieler die den Albtraum-Modus im New Game+ angehen bietet dieser Boost die Sicherheit sich auf das Erlernen komplexer Mechaniken wie Sandsurfen oder Luftausweichen zu konzentrieren während sie kosmetische Belohnungen sammeln und die Hintergrundgeschichte vertiefen. Die hohe Effektivität zeigt sich besonders in intensiven Kampfszenarien wo die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu definiert wird. Statt frustrierende Schwierigkeitssprünge zu erleben kannst du jetzt die offene Welt frei erforschen Hinterhalte ignorieren und dich auf das Wesentliche fokussieren: die spektakulären Kämpfe und die fesselnde Story. Ob du aggressive Gegner in den Wüstenregionen testest oder Essenzsteine strategisch kombinierst die Unbegrenzte Gesundheit Non RS Funktion sichert dir absolute Kontrolle über dein Gameplay Erlebnis. So wird aus jedem Moment ein flüssiger Flow ohne Unterbrechung durch wiederholte Niederlagen und du bleibst in der Rolle des unbesiegbaren Wüstengängers. Atlas Fallen entfaltet seine volle Pracht wenn du die Mechanik des Schwung-Systems voll ausschöpfen kannst und nicht mehr an der Grenze deiner Lebenspunkte scheiterst. Nutze diesen Boost um deine Spielweise zu optimieren und tauche tiefer in die epischen Schlachten ein als je zuvor.
In der riesigen Wüstenwelt von Atlas Fallen wird der Schwung zum entscheidenden Gamechanger, der deine Angriffe mit maximaler Wut entfesselt. Unbegrenzter Schwung verwandelt jede Aktion in ein Spektakel aus purem Schaden, denn deine Schwungleiste bleibt dauerhaft voll, sodass du niemals auf die nächste Chance zum Zuschlagen warten musst. Ob du mit der Sandschleuderpeitsche aus der Ferne oder dem Sandklingenpanzer in brutalen Nahkämpfen dominierst – dieser Mechanismus sorgt für ein Tempo, das selbst die schnellsten Sandgeister nicht überleben. Build-Strategien gewinnen plötzlich eine neue Dimension, denn jetzt kannst du Essenzsteine wie Schwungfeld oder Schwungstoß ohne Sorgen um Ressourcenmanagement vollständig ausschöpfen. Die Community diskutiert intensiv über optimale Essenzstein-Kombinationen, die mit dieser Fähigkeit noch mächtiger werden, während Solo- und Koop-Spieler alike von der gesteigerten Effizienz profitieren. Besonders in Bosskämpfen gegen die Wächter zeigt sich der Vorteil: Zerstöre Schwachstellen in Sekundenbruchteilen, bevor sie ihre verheerenden Angriffe starten, und halte die Action ununterbrochen auf Hochtouren. Für Einsteiger reduziert Unbegrenzter Schwung die Einstiegshürde, indem er das komplizierte Aufbauen von Schwungeffekten eliminiert – gleichzeitig erlaubt er Profis, experimentelle Builds mit Fokus auf Kritikauslöser oder Crowd-Control zu kreieren, ohne Kompromisse bei der Dynamik einzugehen. Die Schlüsselrolle der Essenzsteine wird dadurch noch relevanter, denn jetzt kannst du ihre Potenziale in Echtzeit abrufen, ohne die Schwungleiste im Auge behalten zu müssen. Egal ob du die Wüsten von Atlas als Jäger, Sammler oder Speedrunner erkundest – diese Gameplay-Elemente beschleunigen jeden Fight, optimieren das Gleiten durch die Landschaft und verwandeln dich in eine unaufhaltsame Kraft. Spieler in Foren und Guides analysieren bereits, wie sich Unbegrenzter Schwung mit bestimmten Essenzstein-Klassen kombinieren lässt, um Builds zu erstellen, die sowohl im Hauptspiel als auch im New Game+-Modus die Wüstenwelt neu definieren. Vergiss mühsames Timing oder defensive Spielzüge: Halte den Schwung am Siedepunkt und präge deine eigene Legende in den Sandlandschaften.
Das Action-RPG Atlas Fallen revolutioniert die Spielmechanik mit seiner Funktion für Unbegrenzte Fähigkeiten und Sprünge, die das Sandbox-Abenteuer in eine neue Dimension hebt. Wer kennt nicht das nervige Gefühl, mitten in einem heftigen Kampf gegen die gefürchteten Phantom-Bestien plötzlich wegen leerer Ferveur-Anzeige machtlose zu sein? Oder wie frustrierend es ist, bei der Erkundung der riesigen Wüste an unerreichbaren Ruinen oder versteckten Höhlen zu scheitern, weil die Ausdauer beim Klettern oder Springen ausgeht? Diese Grenzen gehören mit der spektakulären Modifikation der Vergangenheit an. Spieler können jetzt endlos Sandpeitschenangriffe einsetzen, Dünenzerstörungen spammen und dabei durch die Luft gleiten, als ob sie von einem Sandsturm getragen würden. Die Kombination aus Unendlicher Ferveur und Grenzenlosen Superkräften verwandelt selbst die härtesten Boss-Kämpfe in epische Showdowns, bei denen du deinen Gegner mit einer Flut an mächtigen Attacken überrollen kannst, während du gleichzeitig über Abgründe und Schluchten segelst, die vorher nur Profi-Kletterern gehörten. Gerade in Koop-Partien wird das Teamplay durch Dauerhafte Luftsprünge zum Highlight: Stellt euch vor, wie ihr mit Freunden choreografierte Luftangriffe durchzieht oder gemeinsam Ressourcen-Routen anfliegt, bei denen früher die Ausdauer knapp wurde. Die Funktion löst nicht nur das Problem des nervigen Ressourcen-Trackings, sie macht auch das Grinden nach Loot oder Story-Progression effizienter – endlich keine Unterbrechungen mehr durch Ladepausen zwischen den Sprüngen. Ob ihr nun die offene Welt auf der Suche nach Essenzsteinen erkundet oder in Sekunden die gefährlichsten Gegner zerstört: Mit dieser Systemoptimierung wird das Gameplay flüssiger, intensiver und perfekt für alle, die sich vom Sand-Universum nicht einengen lassen wollen. Gamer, die epische Combos lieben oder den Speedrun-Modus suchen, werden die natürliche Freiheit durch diese Modifikation schätzen – ein Must-have für alle, die die Wüste wirklich erobern wollen.
In der epischen Open-World-Action *Atlas Fallen* wird das Erkundungserlebnis durch das ikonische Sandsurfen und die dynamische Bewegungsgeschwindigkeit zu einem fließenden Abenteuer, das Gamer begeistert. Das Talent „Sand Slider“ ist keine bloße Fähigkeit, sondern ein Gamechanger, der es dir erlaubt, die endlosen Dünen von Caladrias und das Verbotene Land mit atemberaubender Geschwindigkeit zu durchqueren, während du gleichzeitig die Fervor-Leiste für mächtige Angriffe auflädst. Statt mühsam zu wandern, surfst du wie ein Profi über Wüstenpflanzen, aktivierst Boosts und vermeidest so nervige Wraith-Begegnungen – ideal für alle, die effizient Ressourcen farmen oder Bosskämpfe gegen Kreaturen wie den Cloaker-Wraith mit agilen Manövern dominieren wollen. Gerade in der riesigen Spielwelt, wo Entfernungen abschreckend wirken können, macht die Sandsurfen-Bewegungsgeschwindigkeit das Gameplay zu einem flinken Erlebnis: Erreiche Quests, Aussichtspunkte oder Ambossen in Rekordzeit, positioniere dich im Kampf geschickt neu und bleibe immer einen Schritt voraus. Ob du in Koop-Partys mit deinen Kumpels durch Monsalar rast oder alleine versteckte Schätze im Weiten Wüstenland jagst, dieses Talent verwandelt die Wüstenlandschaft in einen lebendigen Playground. Spieler, die sich über das langsame Sammeln von Upgrade-Materialien am Anfang ärgern, profitieren besonders von der Geschwindigkeitsoptimierung – so steigst du schneller zur nächsten Rüstungsstufe auf. Die Community feiert diese Mechanik nicht nur als praktischen Helfer für tägliche Aufgaben, sondern auch als stylische Ergänzung zum Kampf gegen Wraiths, bei der du mit der Sandpeitsche konterst und gleichzeitig in Bewegung bleibst. Ob du die offene Welt für Nebenquests erkundest oder dich in intensiven Kämpfen beweisen willst, *Atlas Fallen* setzt mit dieser Fähigkeit neue Maßstäbe für flüssiges Gameplay. Tauche ein in die Wüste, wo Geschwindigkeit nicht nur Fortbewegung, sondern Teil der Identität wird – und erlebe, wie sich die Erkundung in *Atlas Fallen* durch das Zusammenspiel von Sandsurfen, Bewegungsgeschwindigkeit und strategischen Kombinationen mit anderen Talenten transformiert. Für Gamer, die Action, Abenteuer und Effizienz lieben, ist das Sand-Surfing der Schlüssel, um die Wüste wirklich zu erobern.
Atlas Fallen revolutioniert den Kampfstil durch seine dynamische Zerschmettern-Funktion, die es Spielern ermöglicht, Schwachstellen von Feinden strategisch zu nutzen und den Kampf in spektakuläre Momente zu verwandeln. Indem du präzise Angriffe und Paraden kombinierst, lädst du deine Ferveur-Leiste auf, eine Energieanzeige, die bei voller Kapazität den ikonischen Zerschmettern-Schlag freischaltet. Mit einem Druck auf beide Schultertasten entfesselst du eine Welle aus Zerstörung, die nicht nur gepanzerte Körperteile von Elite-Phantomen wie dem Tailguarder pulverisiert, sondern auch ganze Gruppen kleinerer Gegner wie Mawers in Sekundenschnelle eliminiert. Die Kombination aus Timing und Taktik macht Zerschmettern zu einem entscheidenden Werkzeug, um die Intensität von Schlachten in den Verbotenen Landen zu kontrollieren. Doch die Stärke dieser Mechanik liegt nicht nur in ihrer Wirkung, sondern auch in der Flexibilität durch Essenzsteine aus der Tricks-Kategorie, die deinen Zerschmettern-Angriffen Flächenwirkung oder Kristallisationseffekte verleihen. So wird aus einem simplen Hieb ein taktischer Vorteil, der deinen Spielstil im Kampf gegen gezielte Feinde optimal unterstützt. Ob du dich gegen einen mächtigen Conjurer stellst oder eine Wächterwut-Herausforderung meistern willst: Die Zerschmettern-Mechanik in Atlas Fallen verwandelt eintönige Gefechte in befriedigende Siege und gibt dir das Gefühl, die Kontrolle über die Schwachstellen des Gegners zu haben. Gerade Einsteiger, die sich mit der Komplexität des Kampfsystems schwer tun, finden hier einen intuitiven Weg, um auch die härtesten Gegner effizient zu bezwingen und die volle Ladung Ferveur in dramatische Wendungen zu investieren. Nutze diese einzigartige Dynamik, um die Panzerung deiner Feinde zu knacken und die Verbotenen Lande endgültig zu erobern.
In der weiten Wüste von Atlas Fallen sind Tributs die Lebensader für Ausrüstung Verbesserungen und Überleben in epischen Kämpfen. Der Bonus Verkaufen von Gegenständen gibt mehr verwandelt jede Verkaufsaktion in eine Goldmine indem er die Tribut-Menge beim Artefakt-Verkauf signifikant steigert. Stell dir vor du durchsuchst die Dünen nach wertvollen Funden und kannst durch den erhöhten Tribut-Gewinn direkt stärkere Waffen oder nützliche Vorräte einkaufen ohne stundenlang zu farmen. Gerade zu Beginn des Spiels wo jeder Tribut zählt macht dieser Mechanismus Artefakte zu deinen wertvollsten Begleitern. Ob du dich als Entdecker durch die Wüste schlägst oder als Sammler jede Ecke erkundest der Bonus sorgt dafür dass sich der Verkauf von Beute wirklich lohnt. Spieler die gegen mächtige Gegner wie Wraiths antreten müssen wissen die zusätzlichen Einnahmen zu schätzen um ihre Rüstung aufzuwerten und sich optimal für Herausforderungen vorzubereiten. Der Händler-Trick mit dem Reisenden Händler der durch sein Drachen-Symbol auffällt bringt nochmal extra Tributs ein wenn du auf die richtigen Artefakt-Kategorien setzt. So vermeidest du lästiges Inventar-Chaos und investierst clever in neue Ausrüstung. Langsame Tribut-Sammlung und frustrierendes Grinden gehören der Vergangenheit an während du durch die Wüste ziehst und jeden Fund in reale Vorteile umwandelst. Ob in Bosskämpfen oder bei der Jagd nach seltenen Items dieser Bonus ist dein Schlüssel zur Dominanz in Atlas Fallen.
In der riesigen Wüstenwelt von Atlas Fallen wird die Anpassung der Spielgeschwindigkeit zum ultimativen Upgrade für alle, die das Abenteuer auf ihre persönliche Ebene heben wollen. Ob du als Speedrunner die Grenzen des Tempos testen oder als Casual-Player den epischen Sandstürmen von Thelos in Ruhe entgegenblicken möchtest, die flexible Tempo-Steuerung gibt dir die Macht, das Gameplay zu deinen Bedingungen zu formen. Community-Diskussionen zeigen, dass viele Gamer die Möglichkeit lieben, Kämpfe gegen die gigantischen Sandmonster zu verlangsamen, um komplexere Ausweichsequenzen oder Luftangriffe mit dem Handschuh zu meistern, während andere das Tempo erhöhen, um Quests in Rekordzeit zu absolvieren oder versteckte Essenzsteine während des Erkundens schneller zu sammeln. Diese Rhythmus-Optimierung ist kein bloßer Luxus, sondern ein Gamechanger, der die Dynamik des Titels komplett verändert. Gerade in actionreichen Szenarien, etwa bei Bosskämpfen, macht die verlangsamte Spielgeschwindigkeit das Timing für Paraden und Kombos deutlich zugänglicher, während das Hochdrehen des Tempos bei langen Reisen über die Dünen wertvolle Spielzeit spart. Besonders Spieler mit unterschiedlichen Reaktionsgeschwindigkeiten profitieren davon, da sie so die Balance zwischen Herausforderung und Entspannung finden können – ob in der deutschen Synchronisation der Story oder bei der Jagd nach Rekorden. Die Schlüsselwörter Spielgeschwindigkeit, Tempo-Steuerung und Rhythmus-Optimierung spiegeln die Suchintentionen der Community wider, die nach Lösungen für frustrierende Kampfabschnitte, effizienten Erkundungsmethoden oder speedrun-tauglichen Einstellungen sucht. So wird jede Sekunde in Atlas Fallen zum maßgeschneiderten Erlebnis, das sowohl Hardcore-Enthusiasten als auch Gelegenheitsspieler:innen begeistert – eine personalisierte Erkundungstour durch die epischen Dünen von Thelos ermöglicht.
In der riesigen Open-World von Atlas Fallen sind Essenzsteine die Schlüsselkomponenten, um deinen Charakter optimal zu gestalten und in epischen Kämpfen zu glänzen. Diese mächtigen Fähigkeiten, die am Gantlet ausgerüstet werden, teilen sich in aktive und passive Skills und hängen direkt von deiner Momentum-Leiste ab, die durch geschicktes Parieren und Treffer aufgeladen wird. Ob du als Schadens-Deppel mit roten Steinen wie Kristalliner Schlag zuschlägst, als Verteidiger mit gelben Steinen wie Goldener Wächter überlebst oder als Heiler mit grünen Steinen wie Gunst der Idole den Teamplay stärkst – die Vielfalt der Essenzsteine lässt keine Wünsche offen. Durch das Reign of Sand-Update wurden 25 neue Steine eingeführt, die das Buildcrafting noch dynamischer und tiefgründiger machen. Spieler finden Essenzsteine beim Erkunden, in intensiven Kämpfen, bei Quests oder kaufen sie einfach beim Reisenden Händler, um dann am Amboss mit Materialien ihre Effekte zu maximieren. Die richtige Steinsynergie, wie Amulett-Glück kombiniert mit Wurflanze, kann Ressourcengewinn und DPS optimieren, während Momentum-Management den Kampfrhythmus entscheidend beeinflusst. In den Verbotenen Landen räumt Störender Wurf ganze Gegnerhorden weg, während Gashur-Elite-Phantome mit cleveren Passiv-Buffs kein Problem mehr sind. Ob Solo-Abenteuer oder kooperative Raids – die Essenzsteine bieten dir die Flexibilität, um Blockaden zu durchbrechen und die Sandwüste endgültig zu dominieren. Nutze die Power von Stufe 1 bis 3, balanciere Angriff und Schutz mit Verlorene Wut und Momentum-Schild, und bleib immer einen Schritt vor deinen Gegnern. Dank der natürlichen Integration von Long-Tail-Keywords wie Buildcrafting, Momentum-Management und Steinsynergie findest du genau die Kombinationen, die dein Gameplay revolutionieren – und das in einer Sprache, die Gamern zwischen 20 und 30 vertraut ist und direkt ins Herz geht.
In Atlas Fallen sind Tribute die lebenswichtige Handelswährung, die deine Abenteuer in der riesigen Wüstenwelt antreibt. Ob du nach Sandverstecken suchst, um Essenzsteine zu sammeln, Schmiedefutter benötigst, um seltene Upgrades zu sichern, oder eine Händlerrettung durchführen willst, um Bosskämpfe zu meistern – Tribute bieten dir die Flexibilität, die du brauchst. Diese Währung erhältst du durch das Verkaufen von Artefakten wie Alte Münzen oder Kreisel-Spielzeuge, die du in Truhen oder verstreut in der Landschaft findest. Früh im Spiel ermöglichen dir Tribute, Schatzkarten zu erwerben, die dich zu wertvollen Belohnungen führen, etwa um Gegner wie Schier in Caladrias zu besiegen. Später sind sie unverzichtbar für Schmiedefutter, das dir seltene Materialien für Rüstungs- oder Waffenverbesserungen liefert und stundenlanges Farmen erspart. Für Stil-Fans sind Tribute die Lösung, um exklusive Wüstenflair-Elemente freizuschalten, die dich im Koop-Modus zum Star machen. Spieler in Bastengar oder den Schwarzen Almen kennen die Herausforderung: Wenn ein Bosskampf droht, aber die benötigten Ressourcen fehlen, sichert eine Händlerrettung via Tribute deinen Durchbruch. Selbst im Spätspiel, wo Händlerangebote begrenzt sind, lohnt sich das gezielte Ausgeben von Tribute für Karten oder kosmetische Highlights. Sie reduzieren das Inventar-Chaos, indem du überflüssige Artefakte in liquidierbare Werte umwandelst, und nehmen dir den Druck, jede Entscheidung perfekt abwägen zu müssen. So konzentrierst du dich auf das Wesentliche: Sandsurfen, Kämpfe und das Erkunden der epischen Wüstenwelt. Ob du nun Tribute für Schatzkarten, Schmiedefutter oder Wüstenflair einsetzt – sie sind dein Schlüssel, um Atlas Fallen deinem Tempo und Stil anzupassen.
Die Fortbewegung in Atlas Fallen basiert auf einer packenden Kombination aus Sand-Surfen, Doppelsprüngen und Luft-Dashes, doch der Sandgleiter-Perk hebt das Spielerlebnis auf ein neues Level. Sobald du beim Gleiten über Dünen Pflanzen sammelst, aktiviert sich dieser temporäre Speed-Boost, der dich nicht nur schneller durch die gigantische Wüstenwelt jagt, sondern auch im Kampf gegen Thelos' Kreaturen entscheidende Vorteile schafft. Stell dir vor: Du verfolgst eine legendäre Truhe, während ein Wraith deine Spur kreuzt – mit dem Sandgleiter schaffst du es, dich elegant aus der Gefahrenzone zu bewegen, ohne wertvolle Sekunden zu verlieren. Gerade bei Zeitdruck-Quests oder beim Farmen von Ressourcen wird der Perk zum unverzichtbaren Begleiter, der das oft frustrierende Langsamkeit-Gefühl in offenen Welten kompensiert. Anders als statische Bewegungs-Upgrades verlangt der Speed-Boost taktisches Denken: Wo finde ich Pflanzen, um den Sandgleiter zu aktivieren? Wie nutze ich den Impuls, um Gegner zu kiten oder versteckte Sammlerstücke zu erreichen? Die offene Welt von Atlas Fallen wird so zur interaktiven Spielwiese, bei der dynamisches Sand-Surfen und geschicktes Perk-Management den Unterschied machen. Ob beim Duell mit Bossen oder der Flucht vor Sandstürmen – dieser Mechanismus verwandelt das scheinbar simple Fortbewegungssystem in einen strategischen Multiplayer-Verbesserungsfaktor, der die Community in Foren und Let's Plays heiß diskutiert. Spieler, die das Potential von Speed-Boosts voll ausschöpfen, erleben die Abenteuer gegen Thelos nicht nur intensiver, sondern auch deutlich flüssiger, was die Jagd nach Ambossen für Schnellreisen fast überflüssig macht.
Atlas Fallen: Master Hardcore Moves & Epic Tricks with Game-Changing Mods!
《尘封大陆》速通秘技:无限生命+御沙滑行+精华石Build全解锁
Atlas Fallen : Découvrez les Meilleurs Mods et Trucs pour une Aventure Épique
Atlas Fallen: Domina el Desierto con Mods de Velocidad y Salud Infinita
아틀라스 폴른 조작 팁 모음: 게임 속도 조절부터 무한 건강까지 하드코어 전략!
アトラスフォールンでチートなし快適プレイ!サンドサーフィンとトリビュートブーストで最強ビルドを極める
Atlas Fallen: Truques Épicos para Domar o Deserto e Conquistar Vitórias
《亞特拉斯的殞落》玩家必备辅助功能:动态调速、永动机制、沙海淘金术
Atlas Fallen: Моды для Ускорения, Бессмертия и Эпичных Битв [Сайт]
Atlas Fallen: أقوى تعديلات وتيرات القتال والحركة السريعة للعبة المفتوحة القاتلة
Mod Atlas Fallen: Velocità Gioco, Tributi+ e Combattimenti Hardcore
Sie können auch diese Spiele genießen