
Plattform unterstützen:steam,gog,uwp
Project Wingman bietet dir mit der Funktion Unbegrenzte HP das ultimative Upgrade für deine Flugzeugkontrolle, indem es die Rumpfstärke deines Jets unendlich macht. Egal ob du dich in chaotischen Luftkämpfen über der Beringstraße oder in gnadenlosen Bosskämpfen wie gegen die SP-34R behauptest – dieser Vorteil schützt dich vor Abstürzen und lässt dich die Missionen ohne Frust meistern. Spieler, die die packende Story oder die spektakulären Dogfights genießen möchten, profitieren besonders davon, da sie sich nicht mehr ständig um Schadensmanagement sorgen müssen. Die Funktion ist ideal für Gelegenheitsspieler, die einfach die intensiven Schlachtfelder wie die Yellowstone-Magmafelder erleben wollen, ohne sich durch endlose Wiederholungen zu frustrieren. Besonders im Eroberungsmodus auf höchstem Alarmlevel, wenn du Wellen von Feinden mit BML-U-Raketen oder Railguns bekämpfst, bleibt dein Jet unversehrt, sodass du dich auf das Ausschalten von Boss-Staffeln wie Crimson konzentrieren kannst. In VR wird die Immersion durch die unsterbliche Rumpfstärke sogar noch intensiver, da du dich nicht um Railgun-Treffer oder Lags kümmern musst. Die unendliche Haltbarkeit deines Flugzeugs eliminiert die nervigen Checkpoints und gibt dir die Freiheit, Fehler zu machen, ohne die Mission neu starten zu müssen – ein Muss für alle, die Project Wingman auf Söldner-Schwierigkeitsgrad meistern oder einfach nur die epischen Schlachten in vollen Zügen erleben wollen.
In Project Wingman wird das Spielerlebnis durch die Option unbegrenzte Munition revolutioniert, die es dir ermöglicht, alle Waffen deines Jets – von Maschinengewehren bis hin zu Railguns – ohne Pause einzusetzen. Diese hochwillkommene Anpassung hebt die klassische Herausforderung der Munitionsverwaltung auf, sodass du dich voll und ganz auf dynamische Luftschlachten über der Beringstraße oder das Zerstören schwer befestigter Ziele wie Panzer in den Yellowstone-Magmafeldern konzentrieren kannst. Gerade in kritischen Momenten, beispielsweise beim Kampf gegen die Crimson-Staffel, sorgt Munition ohne Limit dafür, dass du niemals in der falschen Sekunde leer läufst und stattdessen kontinuierlich deine Feuerkraft entfalten kannst. Neue Spieler profitieren besonders davon, da sich das Erlernen komplexer Flugmanöver und Zielgenauigkeit ohne den Druck knapper Vorräte deutlich entspannt. Selbst in den gnadenlosen Wellen des Eroberungsmodus, einem roguelike-inspirierten Szenario mit endlosen Gegnern, bleibt dauerhaftes Feuer dein ständiger Verbündeter, um strategische Freiheit und hohen Spielspaß zu garantieren. Ob du die Söldnermodi meistern oder einfach die epischen Einsätze in einem actiongepackten Gameplay ohne Limitierungen genießen willst – unbegrenzte Munition verwandelt jede Mission in eine ununterbrochene Flug- und Kampfshow. Mit dieser Funktion wird nicht nur Frust durch leere Magazine reduziert, sondern auch die Dynamik des Spiels gesteigert, sodass sowohl Casual-Gamer als auch Hardcore-Enthusiasten ihre individuelle Stärke im Luftraum entfalten können. Project Wingman wird so zu einem Erlebnis, das taktische Kreativität fördert und gleichzeitig die pure Lust am Zerstören in den Vordergrund rückt.
Project Wingman wird mit der mächtigen Funktion 'Unbegrenzte Raketen und SP-Waffen' zum ultimativen Action-Shooter, der Gamer das Gefühl absoluter Überlegenheit im Himmelskampf vermittelt. Diese Spielmechanik-Revolution erlaubt es Piloten, Raketen-Hagel durchzuführen und SP-Waffen kontinuierlich einzusetzen, ohne an Munitionslimits oder Nachladezeiten zu scheitern. Besonders in intensiven Luftkampf-Szenarien, wie den epischen Gefechten über dem Yellowstone-Magmafeld oder der Beringstraße, wird aus normalen Einsätzen ein wahrer Adrenalin-Boost, wenn du ganze Feindgeschwader mit MLAA- und MLAG-Raketen-Salven auslöschen kannst. Die Crimson Squadron oder riesige Luftschiffe werden zu leichten Zielen, wenn deine Railguns und anderen SP-Waffen ohne Unterbrechung feuern – ein Muss für alle, die sich in Bosskämpfen nicht mehr durch leere Waffenkammern behindern lassen wollen. Selbst auf höchsten Schwierigkeitsgraden wie Söldner, wo Raketen-Hölle und überlegene Feindzahlen dich sonst schnell überwältigen würden, wird aus dir ein unermüdlicher Jäger, der mit Dauerfeuer die Initiative behält. Ob du den Eroberungsmodus-Wellen trotzt oder taktische Einschränkungen durch Munitionsmanagement vergisst – diese Upgrade-Funktion transformiert Project Wingman in ein explosives Luftkampf-Erlebnis mit flüssigem Gameplay. Für Fans des Spiels wird jede Mission zur epischen Zerstörungsshow, bei der du zwischen Bodentargets und Luftzielen wechseln kannst, ohne deinen Angriffsfluss zu verlieren. Mit dieser Feuerkraft-Optimierung wird aus strategischem Überlegenheitstreben ein reines Action-Fest, das sowohl Casual-Piloten als auch Hardcore-Gamer gleichermaßen begeistert.
Project Wingman Fans aufgepasst! Die Anpassung Raketen und SP-Waffen ohne Abklingzeit verwandelt euren Flugkampf in ein explosives Spektakel mit Dauerfeuer und Raketen Spam, der keine Gegner überleben. Stellt euch vor: Ihr jagt mit eurem Kampfjet durch den Himmel und brennt eine Salve nach der anderen ab, ohne CD und ohne Pause. In turbulenten Gefechten gegen VX-23-Assen oder schwer gepanzerte Luftschiffe seid ihr die unangefochtene Luftüberlegenheit. Keine nervenaufreibenden Abklingphasen mehr, die eure Taktik behindern – stattdessen dominiert ihr den Luftraum mit einer Flut aus MLAA und MLAG Raketen, während ihr gleichzeitig präzise Manöver durchführt. In Bosskämpfen wie gegen Crimson 1 oder in Zeitdruck-Missionen wird jede Sekunde zur Waffe, die ihr nutzen könnt. Raketen Spam im Tunnel-Level Sirens of Defeat? Kein Problem! Enge Passagen werden zu eurem Spielplatz, wenn ihr Hindernisse mit einer unendlichen Feuerkraft-Welle aus dem Weg räumt. Die Luftschlachten im Eroberungsmodus oder Story-Modus werden zum ultimativen Test eurer Reflexe, nicht eures Munitionsmanagements. Projekt Wingman wird so zum puren Adrenalin-Shooter, bei dem ihr zwischen MG-29 Jägern und massiven Airbossen das Tempo diktiert. Ob ihr die feindliche Staffel mit Multi-Lock Air-to-Air Raketen ausschaltet oder Railgun-Schüsse auf die Panzerung abfeuert – die Abklingzeiten sind passé. Mit dieser Änderung wird euer Flugkampf zum ungebremsten Spektakel, das die Community begeistert. Keine lästigen Cooldowns mehr, nur noch Action ohne Unterbrechung und das Gefühl, den Himmel selbst zu sprengen. Für alle, die Project Wingman zum ultimativen Luftkampf-Abenteuer machen wollen, ist diese Anpassung ein Muss!
Project Wingman stürzt dich in intensivste Luftkämpfe, wo jede Sekunde zählt und Raketenangriffe deine größte Bedrohung sind. Die Leuchtfackel ohne Abklingzeit revolutioniert dabei deine Strategie: Während klassische Leuchtfackeln in Project Wingman dich nur alle 5-7 Sekunden vor wärmesuchenden Raketen schützen, entfesselt diese Funktion das volle Potenzial deiner Gegenmaßnahmen. Statt nervenaufreibender Timing-Strategien kannst du jetzt Leuchtfackeln spammen, als wärst du mit einem unerschöpflichen Arsenal ausgestattet. Das bedeutet freie Fahrt durch feindliche SAM-Stellungen in Missionen wie Chainlink, wo du gleichzeitig Bodenziele attackierst und Raketenabwehr betreibst. In epischen Duellen gegen Crimson-Elitejäger oder in Szenarien mit gemischten Bedrohungen aus Luft und Land wird deine Verteidigung zur zweiten Natur – ohne Abklingzeit, ohne Unterbrechung, ohne Kompromisse. Gerade in späteren Missionen, wo der Raketenbeschuss gnadenlos zunimmt, wird die Leuchtfackel ohne Abklingzeit zum Game-Changer, der dich vom Stress der Raketenalarme befreit und deine Konzentration auf die Action richtet. Ob über den eisigen Fluten der Beringstraße oder im Inferno der Yellowstone-Magmafelder: Diese Funktion verwandelt dich in einen unbesiegbaren Piloten, der sich weder durch harte Kurven noch Vollgas-Fluchten ablenken lässt. Die Community feiert die Leuchtfackel ohne Abklingzeit als ultimative Gegenmaßnahme, besonders in dynamischen Gefechten, wo Präzision und Reflexe entscheiden. Spieler berichten, dass sie sich jetzt voll in die Luftkämpfe stürzen können, statt im Abklingzeit-Stress zu ertrinken – ein Must-Have für alle, die Project Wingman auf höchstem Level meistern wollen.
In Project Wingman wird die Jagd nach der maximalen Punktzahl zum ultimativen Adrenalin-Kick, wenn du den Score-Multiplikator aktivierst. Diese Feature verwandelt jede Luftschlacht in eine Punktejagd, bei der du Credits schneller sammelst, um High-End-Jets wie die FS-15 oder exklusive Waffen wie die Railgun freizuschalten. Gerade im Eroberungsmodus, wo es darum geht, feindliche Wellen abzuwehren und Territorien zu sichern, kannst du mit dem Score-Multiplikator deine Leistung exponentiell steigern. Ob du dich in späten Wellen gegen überlegene Gegner behauptest, Boss-Kämpfe wie gegen das Crimson Team domierst oder abgeschlossene Kampagnenmissionen wiederholst – der Multiplikator sorgt dafür, dass jeder Abschuss, jede Sekunde im Cockpit und jede erfüllte Aufgabe mehr Wert sind. Für Fans des Hardcore-Gamings ist das der Schlüssel, um den Grindeffekt zu reduzieren und sich trotz Söldner-Schwierigkeitsgrad mit top-Ausrüstung durchzusetzen. Selbst in actionreichen Szenarien wie dem Yellowstone-Magmafeld-Flug wird jede Mission zur Highscore-Gelegenheit, wenn du Panzer und Luftziele mit Multi-Lock-Raketen (BML-U) ausschaltest. Der Score-Multiplikator ist damit nicht nur ein Boost für Credits, sondern auch für die Motivation, denn er verwandelt repetitive Einsätze in spannende Punktejagden und macht dich zum gefürchteten Ace der Lüfte. Mit cleveren Loadouts und taktischem Geschick wird jede Sekunde Gameplay zum Ranking-Sprung – ob Solo oder in der Community, die maximale Punktzahl ist jetzt in Reichweite.
Project Wingman ist ein Luftkampf-Shooter, der taktische Entscheidungen belohnt, insbesondere wenn es darum geht, den Punktemultiplikator effektiv zu nutzen. Während der Begriff selbst nicht explizit im Spiel auftaucht, beschreibt er eine Mechanik, die Spieler durch das Besiegen von Elite-Gegnern im Eroberungsmodus maximieren können. Diese hochrangigen Ziele, die auf dem HUD durch ein Pluszeichen markiert sind, liefern doppelte Punkte im Vergleich zu regulären Gegnern – eine Game-Changer-Strategie, um Credits zu farmen und sich für schwierige Missionen wie die Eroberung von Beaver Bay optimal aufzurüsten. Die gesammelten Credits sind die Schlüsselwährung, um Jets wie den F/S-15 oder PW-Mk1 zu kaufen, die mit ihren überlegenen Waffen und Manövrierfähigkeit den Unterschied im späten Spielverlauf oder auf dem Mercenary-Schwierigkeitsgrad ausmachen. Im Eroberungsmodus lohnt es sich, Elite-Gegner-Divisionen priorisiert anzugreifen, da diese nicht nur mehr Punkte einbringen, sondern auch die Eroberung der 43 Gebiete deutlich beschleunigen. Pro-Tipps wie das Wiederholen von Missionen wie 'Cold War' mit ASM-Raketen, um Kreuzer oder Festungen in Sekundenschnelle auszuschalten, helfen dabei, den Credits-Haushalt zu optimieren und Frust durch knappe Ressourcen zu vermeiden. Besonders in actionreichen Szenarien mit hoher Impact-Dynamik zeigt sich, wie wichtig es ist, die richtigen Targets zu identifizieren: Während normale Gegner lediglich Standardpunkte liefern, verwandeln Elite-Gegner jede Schlacht in eine Credits-Farm, die es ermöglicht, das Arsenal aufzurüsten und sich voll in die intensiven Luftgefechte zu stürzen. Wer also im Eroberungsmodus dominieren und die teuersten Jets freischalten will, sollte den Punktemultiplikator als verborgenes Upgrade-System begreifen – jede Elite-Division ist ein Schritt näher an der Spitze der Leaderboards. Mit cleveren Kombinationen aus Waffen-Loadouts und Target-Priorisierung lässt sich die Credits-Akquise optimieren, sodass selbst Einsteiger im späteren Spielverlauf nicht den Anschluss verlieren. Ob in der Jagd auf Kreuzer oder im Dogfight gegen Elite-Jets: Wer die Mechanik versteht, kontrolliert die Währung des Sieges und steigert seinen Score auf Level, das selbst Veteranen beeindruckt.
In Project Wingman, dem intensiven Flugsimulator für Luftkampf-Fans, öffnet die Option Credits im Kampagnenmodus anzupassen die Tür zu epischen Einsätzen mit unbegrenzten Ressourcen. Diese praktische Funktion ermöglicht es dir, deine Währung gezielt zu erhöhen und direkt Zugriff auf die gesamte Flotte – von der VX-23-Jet bis zum SU-37 – und die über 40 verfügbaren Spezialwaffen wie Railguns oder Mehrziel-Missiles zu erhalten. Kein ewiges Wiederholen von Missionen mehr, kein langes Sammeln von Credits durch Standardkämpfe. Stattdessen konzentrierst du dich auf das, was zählt: die atemberaubenden Dogfights, strategischen Einsätze und die packende Storyline, die das Spiel ausmachen. Besonders in schwierigen Abschnitten wie der 'Cold War'-Mission 15, wo feindliche Elite-Jets und schwer bewaffnete Kreuzer über der Beringstraße dich herausfordern, wird die Ausrüstungs-Freischaltung zum Game-Changer. Mit einem Klick auf unbegrenzte Credits ausgestattet, steigst du in ein Hochleistungsflugzeug und zerschmetterst Gegnerflotten in spektakulären Luftkampf-Szenarien, ohne dich durch langsame Progression aufhalten zu lassen. Die Community weiß: Der Kampagnenmodus lebt von der Dynamik zwischen Herausforderung und Belohnung – und genau hier setzt diese intelligente Anpassung an. Spieler, die sich schneller in die Action stürzen oder Experimente mit Overpowered-Gear wagen wollen, profitieren von einem optimierten Ressourcenmod, der das Gameplay nicht vereinfacht, sondern die Vielfalt des Titels sofort erlebbar macht. Egal ob du als Einsteiger die volle Ausrüstungs-Freischaltung testen oder als Veteran komplexe Taktiken mit Top-Jets ausprobieren möchtest – die flexible Credits-Option transformiert Project Wingman zu einem maßgeschneiderten Erlebnis. Endlich kein mühsames Farmen mehr, stattdessen purer Fokus auf die Adrenalin-jagenden Momente, die du liebst. Selbst der Showdown gegen Crimson 1 wird zum ultimativen Duell, bei dem du dank der Ausrüstungs-Freischaltung alle Karten im Deck hast. Die Kombination aus realistischem Fluggefühl und dieser erweiterten Kontrolle über Credits macht Project Wingman zum ultimativen Trip für alle Luftkampf-Fans, die das volle Arsenal ohne Einschränkungen nutzen wollen. So bleibt die Spannung erhalten, während die Credits-Flexibilität deine persönliche Spielweise pushen kann – ob casual oder hardcore.
Project Wingman, das actiongeladene Flugkampfspiel, bietet Spielern mit dem Kreditmultiplikator eine revolutionäre Möglichkeit, ihre Kreditpunkte in den Kampagnenmissionen zu maximieren. Diese clevere Funktion erhöht die Credits nach jeder Mission um einen festgelegten Faktor – ob x2, x3 oder mehr – und ermöglicht es dir, Ressourcen-Turbo-Stufen zu erreichen, die du sonst erst nach Dutzenden von Einsätzen sammeln würdest. Stell dir vor: Du steuerst einen TF-4 über die Magmafelder von Yellowstone, die feindliche Flotte ist übermächtig, und deine Standardwaffen reichen nicht aus. Ohne Kredit-Boost müsstest du Missionen wiederholen, bis du genug Punkte für ein SK.37 oder Multi-Lock-Raketen hast. Doch mit dem Gewinnmultiplikator knackst du die nötigen Summen in Rekordzeit und rüstest dich für den nächsten spektakulären Luftkampf auf. Gerade auf hohen Schwierigkeiten wie Söldner, wo die KI gnadenlos zuschlägt, wird der Kreditmultiplikator zum Game-Changer, der dich nicht in endlose Farming-Schleifen zwingt. Neue Spieler, die ihre Flugzeugflotte erweitern wollen, und Veteranen, die sich für den Eroberungsmodus rüsten, profitieren gleichermaßen vom beschleunigten Ressourcen-Turbo. Die nervige Suche nach versteckten Belohnungen entfällt, stattdessen schießt du direkt mit top-ausgerüsteten Jägern durch die Lüfte. Ob du endlich den PW-Mk.I freischalten oder deine Railguns aufrüsten willst – der Kreditmultiplikator hält dich im Flow, statt die Immersion zu brechen. In einer Welt, in der Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, ist der Gewinnmultiplikator deine ultimative Strategie, um immer einen Schritt voraus zu sein. Mit diesem Kredit-Boost bleibt mehr Zeit für das, was zählt: epische Dogfights, taktische Manöver und das Gefühl, zum gefragtesten Piloten der Flotte zu werden. So wird aus mühsamem Farmen flüssiges Action-Gaming – genau das, was Project Wingman zu einem Must-Play macht.
Project Wingman entfesselt das volle Potenzial des Eroberungsmodus durch die praktische Kredit-Anpassung, die ambitionierte Piloten direkt in die actionreichen Himmelskämpfe über Cascadia katapultiert. Statt stundenlang Credits durch Wiederholung von Missionen zu sammeln, erlaubt diese Funktion, den Spieler-Fortschritt aktiv zu gestalten und sofort mit High-End-Jets wie dem PW-Mk.I oder mächtigen Unterstützungseinheiten loszulegen. Egal ob du den Alarmstatus in die Höhe treibst, um gegen Railgun-bewaffnete Luftschiffe anzutreten, oder minimalistische Speedrun-Herausforderungen mit begrenztem Budget meistern willst – die Kredit-Anpassung verwandelt den Eroberungsmodus in eine flexible Arena für taktische Experimente und reines Gameplay-Vergnügen. Spieler, die lieber in epische Dogfights über Yellowstone-Magmafeldern eintauchen, statt frustrierendes Ressourcenmanagement zu optimieren, profitieren von der gesteigerten Kontrolle über ihre Flottenzusammensetzung und Upgrades. Selbst bei kniffligen Fleet Hunt-Missionen bleibt der Spielfluss erhalten, da die Funktion Fortschrittsblockaden auflöst und Raum für kreative Konfigurationen schafft. Ob du deine Staffel mit Söldnerpiloten verstärkst oder dich als Solo-Ass durch Cascadias Schlachthimmel schlägst: Die Kredit-Anpassung macht jeden zum Herrn der Lüfte, der seine individuelle Kampagne gestalten und dabei den Spieler-Fortschritt maßschneidern kann. So wird aus dem Eroberungsmodus nicht nur ein Test der Flugkünste, sondern eine personalisierte Adrenalinjagd, bei der die Credits deinen Ambitionen folgen – egal ob du sie für Railgun-Flitzer, defensive Geschwader oder experimentelle Luftschiff-Abfangtaktiken einsetzt. Project Wingman bietet hiermit eine frische Perspektive auf strategisches Fliegen, die Hardcore-Gamern und Casual-Piloten gleichermaßen begeistert.
Project Wingman bietet Spielern mit der Funktion „Eroberungsmodus: Prestige bearbeiten“ eine revolutionäre Möglichkeit, ihre Kampagne durch Cascadia effizient zu gestalten. Diese praktische Anpassung ermöglicht es, den Prestige-Wert manuell zu definieren und so das mühsame Farmen von Währung durch wiederholte Missionen zu umgehen. Ideal für Gamer, die direkt in epische Luftkämpfe einsteigen oder diverse Flugzeugkonfigurationen testen möchten, ohne sich durch die frühen Spielphasen quälen zu müssen. Mit der Prestige-Optimierung lassen sich alle 24 spielbaren Flugzeuge freischalten – von schnellen Abfangjägern für Dogfights bis zu schwer bewaffneten Angriffsflugzeugen für Bodenangriffe. Besonders bei hochintensiven Szenarien wie „Flottenjagd“ oder Missionen mit hohem Alarmlevel, in denen die Föderation Elite-Staffeln und Luftschiffe einsetzt, wird die taktische Vielfalt durch sofortige Flugzeugfreischaltungen deutlich erweitert. Die Funktion adressiert zudem ein zentrales Problem: Die Frustration über langsame Fortschritte im Eroberungsmodus. Spieler können sich so vollständig auf das immersive Gameplay konzentrieren, ob als Solo-Flieger oder in Teamstrategien. Ob Speedrunner, die Gebiete in Rekordzeit erobern, oder Taktik-Enthusiasten, die optimale Loadouts für „Score Attack“ erproben – die manuelle Prestige-Steuerung öffnet Zugänge zu allen Schlüsselmerkmalen des Modus. So wird aus der anfänglichen Geduld ein dynamisches Erlebnis, bei dem die Fähigkeit, Flugzeuge wie das ikonische PW.Mk1 frühzeitig einzusetzen, die Challenge gegen überlegene Gegnerwellen transformiert. Diese Anpassung ist nicht nur ein Game-Changer für Einzelspieler, sondern auch für Communities, die in Let’s Plays oder Guides die maximale Einsatzbreite des Titels demonstrieren. Wer Project Wingman in seiner ganzen Tiefe erleben will, ohne sich im Early-Game-Grind zu verlieren, findet hier den perfekten Startpunkt für prestigeträchtige Abenteuer.
In Project Wingman ist Cordium die ultimative Währung, die deinen Aufstieg in den 43 Gebieten des Eroberungsmodus antreibt. Mit der Funktion Eroberungsmodus: Cordium-Motoren bearbeiten kannst du dich von den Fesseln des langsamen Farmens befreien und deine Ressourcen auf ein Level heben, das dir den Kauf legendärer Jäger wie den PW-Mk.I oder das Upgrade deiner Luftschiffe mit Spezialwaffen wie Multi-Lock-Missiles ermöglicht. Gerade bei höheren Alarmstufen, wo Gegner wie die VX-23-Jets der Pazifischen Föderation oder Railgun-bewaffnete Luftschiffe dich mit gnadenloser Feuerkraft überrennen, wird dieser Ressourcen-Boost zum Game-Changer. Statt wertvolle Zeit mit endlosem Grinden zu verlieren, konzentrierst du dich auf taktische Entscheidungen und actiongeladene Luftschlachten, während du deinen Conquest-Tuning-Plan in Echtzeit anpasst. Ob du als Neuling schnell in den Kampf eintauchen willst oder als Veteran extreme Herausforderungen wie Crimson 1 meistern musst – das Anpassen der Cordium-Motoren sorgt dafür, dass du nie wieder vor knappen Ressourcen kapitulieren musst. Mit einem Cordium-Hack, der natürliche Limits sprengt, rüstest du dich für epische Missionen wie die Zerstörung feindlicher Flotten über der Beringstraße aus und setzt deine Flugzeug-Elite mit AOA-Limiter und MLAG-Missiles gegen übermächtige Gegner ein. Die Kombination aus strategischem Conquest-Tuning und instant Ressourcen-Boost macht Project Wingman zu einem dynamischeren Erlebnis, egal ob du in der Luft über feindlichem Gebiet kämpfst oder deine Söldnerarmee aufmunitionierst. Spieler, die das volle Potenzial des Eroberungsmodus entfesseln möchten, finden hier einen Weg, ohne Einschränkungen zu spielen und sich auf das zu konzentrieren, was zählt: die Jagd nach Siegen und den nächsten Adrenalin-Kick in der Schlacht.
Project Wingman Mods: Infinite Ammo, Unlimited HP & More! Dominate Skies
僚机计划无限火力黑科技!HP锁/弹药永动机/得分暴增秘籍合集
Mods Project Wingman: Survie totale & missiles sans recharge
Project Wingman: Gottmodus & Luftkampf-Mods für epische Action
Mods Épicos para Project Wingman: HP, Munición y Armas SP Ilimitadas
프로젝트 윙맨 무적 전투기 조작 & 탄약 무한 편집 | 초보자 & 하드코어 유저 위한 스릴 넘치는 전략 최적화
Project Wingmanで無限HP・無敵・無限弾薬を完全制圧!秘技で空中戦を激アツ体験
Mods Invencíveis em Project Wingman: HP e Munição Infinita!
Project Wingman: Моды для эпичных боёв | Неограниченный боезапас, HP и престиж
Project Wingman: تعزيزات ملحمية للصحة والذخيرة غير المحدودة لتجربة قتالية خارقة
Project Wingman: Trucchi Epici per HP Illimitato, Munizioni Infinite e Dogfight Devastanti!
Sie können auch diese Spiele genießen
