Plattform unterstützen:steam
In Oxygen: First Breath wird das Überleben in der zerstörten Welt zu einem epischen Abenteuer, wenn du deine Kolonisten mit unverwundbarer Stabilität ausstattest. Die Unbegrenzte Gesundheit verwandelt deine Siedler in wahre Überlebenschampions, die selbst giftige Winde, Spaltenexplosionen und knappe Ressourcen problemlos trotzen. Für alle, die sich nach einem stressfreien Aufbau einer blühenden Kolonie sehnen, ist diese Funktion ein Must-have. Spieler, die sich in Ruinen ohne Risiken bewegen oder nach katastrophalen Ereignissen schneller wieder auf die Beine kommen wollen, profitieren von der No-Damage-Strategie, die Ressourcenmanagement und Forschungsfortschritte revolutioniert. Die Community nennt es God Mode, doch es ist mehr als nur eine Abkürzung – es ist die Freiheit, kreative Stadtplanung, tiefgreifende Erkundungstouren und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien in den Vordergrund zu stellen, während Umweltkatastrophen und Krankheiten keine Bedrohung mehr darstellen. Ideal für Einsteiger, die sich durch die postapokalyptische Hölle kämpfen, oder Veteranen, die ihre Kolonie ohne permanente Verluste optimieren möchten. Mit Unverwundbarkeit wird jede Entscheidung zu einem strategischen Meisterzug, ob du nun Energie in die Expansion steckst, Nahrung für das Wachstum einsetzt oder den Sauerstoffkreislauf perfektionierst. Lass die tödlichen Elemente der Welt außer Acht und gestalte deine eigene Zivilisation nach den Regeln, die du bestimmst. Egal ob Frost, Dürre oder chaotische Stürme – deine Kolonisten bleiben fit und fokussiert, während du die Mechaniken der Stadtentwicklung, Ruinen-Loot-Strategien und Forschungs-Prioritäten neu definierst. Diese unverwundbare Basis macht Oxygen: First Breath zu einem Spiel, in dem Experimentierfreude und epische Erfolge im Vordergrund stehen, ohne ständige Angst vor dem Game Over zu haben.
In der harten postapokalyptischen Welt von Oxygen: First Breath wird der Kampf ums Überleben oft durch knappe Ressourcen erschwert, besonders wenn es um die lebenswichtige Sauerstoffversorgung geht. Doch mit der Funktion Unbegrenzter Sauerstoff eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, um deine Kolonie strategisch zu planen und Herausforderungen wie tödliche Winde oder Spaltenexplosionen entspannt zu meistern. Diese Gameplay-Verbesserung eliminiert die ständige Sorge um ausreichende Produktion durch die Sauerstoffzentrale und schenkt dir einen Ressourcen-Boost, der es dir erlaubt, dich auf Nahrung, Schutz und Forschung zu konzentrieren. Gerade für Einsteiger ist dieser Überlebensvorteil Gold wert, da er die Komplexität reduziert und Raum für kreative Stadtplanung schafft – egal ob du riesige Siedlungen testest oder in sauerstoffarmen Zonen expandierst. Veteranen nutzen den unendlichen Sauerstoff, um extremere Strategien zu verfolgen, während giftige Gase und Umweltkatastrophen weiterhin den Adrenalinspiegel pushen. Die Balance zwischen Ressourcenmanagement und Stadtentwicklung wird plötzlich einfacher: Investiere deine Energie in robuste Verteidigungsmechanismen oder experimentiere mit Layouts, die vorher durch Sauerstoffengpässe unmöglich waren. In kritischen Phasen, etwa wenn der Sauerstoffbedarf durch Stürme explodiert, bleibt deine Crew stabil und vermeidet die typischen Frustmomente, die Spieler ab 20 Jahren besonders in Multiplayer-Challenges nerven. Ob du die ersten 50 Tage der kostenlosen Version ohne Druck angehst oder komplexe Aufgaben wie Forschung und Verteidigung optimierst – Unbegrenzter Sauerstoff verwandelt die düstere Grundstimmung des Spiels in ein flüssigeres Erlebnis, das deine Kreativität und nicht deine Verwaltungskünste fordert. Tauche ein in die düstere Welt von Oxygen: First Breath mit einem Ressourcen-Boost, der deine Stadtplanung revolutioniert und gleichzeitig den Reiz extremer Survival-Szenarien bewahrt. So wird aus der täglichen Sauerstoff-Schlacht ein strategisches Puzzle, das dich mit Überlebensvorteil und mehr Spielzeit belohnt.
In Oxygen: First Breath wird das postapokalyptische Szenario durch den Kein Durst Mod neu definiert, der den Wasserbedarf deiner Kolonisten eliminiert. Diese Gameplay-Verbesserung ist ideal für Spieler, die sich vom ständigen Kampf gegen den Wassermangel lösen und stattdessen die strategische Tiefe des Aufbauspiels genießen möchten. Das Überleben in der zerstörten Welt wird plötzlich weniger frustrierend, da sich deine Charaktere nicht länger mit leeren Tränken oder knappen Vorräten herumschlagen müssen. Stattdessen kannst du Ressourcenmanagement clever umverteilen: Investiere früher in Forschung, erweitere deine Basis pro Level oder schick Kolonisten auf riskante Erkundungstouren, ohne Sorge um ihren Durst. Gerade in Dürreperioden, die normalerweise deinen Fortschritt bremsen, bleibt deine Kolonie stabil, während du dich auf Bedrohungen wie tödliche Winde oder Spaltenexplosionen konzentrierst. Der Mod ist ein Game-Changer für Einsteiger, die den Einstieg ins Überlebensszenario suchen, und Veteranen, die ihren Playstyle auf maximale Effizienz trimmen. Mit Kein Durst wird das mühsame Mikromanagement der Wasserversorgung passé – deine Kolonie bleibt hydriert, während du den Fokus auf das Wesentliche legst: Das Erbauen einer zukunftsfähigen Basis und das Optimieren deiner Infrastruktur. Spieler, die in frühen Phasen oft an Wassermangel scheitern, profitieren von einem rasanten Start, da Baukosten für Produktionsanlagen entfallen. Gleichzeitig bleibt der Mod vollständig integriert in die Spielmechanik, sodass das Gefühl des Überlebens erhalten bleibt, ohne den Druck eines lebenswichtigen Ressourcen-Engpasses. Ob du deine Kolonisten in die Weiten der postapokalyptischen Landschaft schickst oder dich auf die Automatisierung deiner Kolonie spezialisierst – dieser Trick macht das Spiel zugänglicher, ohne die Herausforderung komplett zu entfernen. Für alle, die Oxygen: First Breath mit weniger Stress und mehr strategischem Spielraum erleben möchten, ist Kein Durst das ultimative Upgrade, um den Fokus auf das zu legen, was wirklich zählt: Deine Vision einer neuen Zivilisation.
In Oxygen: First Breath wird das Überleben in der postapokalyptischen Welt durch die Kein Hunger-Funktion revolutioniert, die Kolonisten dauerhaft von Nahrungsmittelbedürfnissen befreit. Diese Gameplay-Verbesserung ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf die kritische Sauerstoffversorgung und die Expansion deiner Kolonie zu konzentrieren, ohne dich um Essensreserven sorgen zu müssen. Gerade für Spieler, die sich in den ersten 50 Tagen des Spiels mit knappen Ressourcen herumschlagen, bringt die Hungerfreiheit einen klaren Vorteil: Bauarbeiter bleiben dauerhaft produktiv, während du Wasserpumpen oder Sauerstoffgeneratoren priorisierst. Selbst bei Umweltkatastrophen wie Frost oder Dürre, die normalerweise die Nahrungsproduktion lahmlegen, behalten deine Kolonisten dank dieser Funktion ihre Arbeitskraft und helfen dir, die Krise ohne Logistik-Chaos zu meistern. Für ambitionierte Spieler mit wachsenden Kolonien wird die Ressourcenoptimierung zum Game-Changer – statt Essenslager zu verwalten, investierst du in Forschung oder Schutz vor toxischen Gasen. Die Kein Hunger-Funktion löst das nervige Mikromanagement von Nahrungsmittelketten und sorgt dafür, dass sich deine Kolonisten nicht mehr durch leere Magen-Icons vom Bau deiner Überlebensinfrastruktur ablenken lassen. Ob Einsteiger, die sich im Early Game nicht verzetteln wollen, oder Veteranen, die ihre Großkolonie effizient skalieren – diese Innovation macht aus jedem Spieler einen strategischen Meister der Endzeitplanung. Mit Dauerproduktivität im Fokus wird aus deiner Siedlung ein hungerfreier, ressourcenoptimierter Hochleistungs-Hub, der selbst in den härtesten Szenarien das Spielziel Sauerstoffsicherung in den Vordergrund rückt. Kein Wunder, dass diese Funktion in Foren und Let's Plays als Must-Have für alle Schwierigkeitsgrade gefeiert wird.
Oxygen: First Breath stürzt dich in ein intensives Städtebau-Survival-Abenteuer auf einem fremden Planeten, wo selbst die Luft zum kostbaren Gut wird. Doch während du dich normalerweise um die sozialen Bedürfnisse deiner Kolonisten kümmern müsstest, um ihre Zufriedenheit und Produktivität zu halten, bietet Unbegrenzt Sozial einen cleveren Ausweg. Diese praktische Spielmechanik eliminiert den Stress um Gemeinschaftszentren, Party-Events oder Freizeitaktivitäten und lässt dich stattdessen alle Ressourcen in die kritischen Systeme wie Sauerstoffgeneratoren, Nahrungsproduktion oder Forschung stecken. Gerade in der Anfangsphase, wenn du mit knappen Materialien jonglierst und jede Kohlemine zählt, ist es ein Game-Changer, keine Zeit für soziale Bedürfnisse zu verschwenden. Selbst wenn deine Kolonie wächst und Umweltkatastrophen wie toxische Winde drohen, bleibt die Stimmung stabil – keine nervigen Abstürze der Zufriedenheit, keine rebellischen Arbeiter. Für Spezialisten, die sich auf bestimmte Builds wie High-Tech-Sauerstofffarmen oder Militär-Optimize-Strategien konzentrieren, wird Unbegrenzt Sozial zum perfekten Begleiter, der Ablenkungen ausschaltet. So kannst du dich voll auf die Herausforderungen des Endgames stürzen, ohne dich um frustrierende Mikromanagement-Fallen zu sorgen. Ob Hardcore-Gamer oder Casual-Player, dieses Feature macht Oxygen: First Breath zugänglicher und macht es leichter, die richtige Balance zwischen Überleben und Kolonien-Expansion zu finden. Keine nervigen Quests für soziale Bedürfnisse mehr – stattdessen volles Fokus auf deine persönliche Mars-Strategie!
In der gnadenlosen Survival-Welt von Oxygen: First Breath ist die Moral deiner Kolonisten der Schlüssel zum Erfolg doch mit Unbegrenzter Geist-Boost wird das lästige Geist-Management passé. Stell dir vor deine Siedler arbeiten ohne Burnout-Risiko an Sauerstoffzentren oder Forschungslaboren und liefern dabei stets Max-Moral-Leistung egal ob du in den ersten 10 Tagen ums Überleben kämpfst oder im Spätspiel komplexe Projekte wie geplante Energieautarkie angehst. Diese Game-Changer-Funktion eliminiert den Stress vor Umweltkatastrophen wie Rissexplosionen denn mit Unendlicher Motivation bleiben deine Kolonisten auch in der Krise produktiv statt in Depressionen zu versinken. Du sparst wertvolle Ressourcen für den Bau von Entertainment-Hubs und investierst sie direkt in deine strategische Expansion. Ob beim Early-Game-Turbo für Fischerdocks oder der Optimierung deiner Kolonie-Infrastruktur im Langzeitmodus – Unbegrenzter Geist transformiert deine Spiele-Strategie zu einem Effizienz-Upgrade der nächsten Generation. So meisterst du nicht nur den täglichen Ressourcen-Druck sondern steigerst auch deine Chancen auf langfristige Kolonisation in dieser Alien-Hölle. Vergiss das nervige Balancing von Arbeitszeiten und Freizeitaktivitäten – mit diesem Feature wird jede deiner Entscheidungen zum puren Überlebens-Boost ohne Kompromisse bei der Produktivität.
Hey Gamer! Wenn du in Oxygen: First Breath deine Basis nicht nur funktionstüchtig, sondern auch episch gestalten willst, ist Unbegrenzte Dekoration dein ultimativer Boost. In dieser rauen Welt kämpfst du normalerweise um jedes Metallstück oder Holz, um deine Survivor am Leben zu halten, aber mit dieser Funktion wird dein Basebuilding zum kreativen Highlight. Dekorflex lässt dich endlich Pflanzen, Lichter oder Statuen platzieren, ohne deine knappen Ressourcen anzutasten – perfekt für alle, die sich nicht zwischen Überleben und Ästhetik entscheiden müssen. Basebuilding-Fans wissen: Eine gut organisierte Siedlung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unbegrenzten Deko-Optionen kannst du Bereiche farbenfroh abgrenzen, Arbeitszonen optimieren und gleichzeitig die Moral deiner Kolonisten pumpen. Ressourcenschonung bedeutet, dass du kein Plastik oder Metall für kosmetische Upgrades opferst, was dir mehr Flexibilität gibt, um Sauerstoffgeneratoren oder Farmen zu bauen. Gerade in Krisen, wenn die giftigen Winde deinen Clan stressen, sorgen grüne Oasen oder beruhigende Beleuchtung für einen Moralschub. Egal ob du deine Base für neue Survivor stylisch aufhübschen willst oder einfach deine kreative Seite ausleben möchtest – hier bleibt kein Stein ohne Deko. Spieler lieben es, ihre Kolonien individuell zu gestalten, ohne sich durch endlose Ressourcen-Jagd aufhalten zu lassen. Diese Funktion ist ein Must-have für alle, die in Oxygen: First Breath nicht nur überleben, sondern auch zeigen, wie Basebuilding und Ressourcenschonung harmonisch zusammengehen. Also, schnapp dir die Dekorflex-Option und mach deine Basis zur Ikone der postapokalyptischen Landschaft!
Oxygen: First Breath stürzt dich in eine harsche postapokalyptische Welt, in der du als Gründer einer Kolonie ums Überleben kämpfst. Die Herausforderung liegt darin, die fragile Balance zwischen knappen Ressourcen und tödlichen Umweltbedrohungen zu meistern – doch mit der bahnbrechenden Funktion 'Unbegrenzte Bildung' wird dein strategisches Arsenal deutlich erweitert. Diese Mechanik entfesselt die Forschungslaufbahn, sodass du von Anfang an Zugriff auf Technologien wie wetterfeste Gebäude oder effiziente Sauerstoffgeneratoren hast, ohne den mühsamen Prozess des Sammelns von Bildungsressourcen durchlaufen zu müssen. Gerade wenn du als Speedrunner den 50-Tage-Prolog in Rekordzeit durchziehen willst oder als kreativer Baumeister eine schützende Domstadt gegen Rissexplosionen und Frost entwerfen möchtest, wird 'Unendliche Forschung' zu deinem Schlüssel für maximale Flexibilität. Spieler, die sich im Early-Game mit der Stabilisierung der Nahrungsversorgung oder der Abwehr tödlicher Winde herumschlagen, profitieren besonders von diesem Bildungs-Boost, der Prioritäten wie Sauerstoffmanagement und Kolonistenproduktivität in den Vordergrund rückt. Die Community auf Steam-Foren und Reddit diskutiert diese Funktion bereits als Game-Changer, der die Einstiegshürden für Neulinge senkt und gleichzeitig Veteranen neue Möglichkeiten eröffnet, experimentelle Kolonie-Layouts zu testen. Ob du deine Kolonisten zu Spezialisten ausbildest oder direkt mit hochentwickelten Technologien gegen Dürren ankämpfst – 'Unbegrenzte Bildung' verwandelt das Überlebensszenario in ein immersives Erlebnis ohne Kompromisse. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Expansion deiner Sauerstoffzentren, die Abwehr von Umweltkatastrophen und das Entfalten deiner Strategie in einer Welt, die keine Gnade kennt. Lass die Grenzen hinter dir und baue deine Kolonie so, wie du es für richtig hältst – mit einem Boost, der das Spiel neu definiert.
In der atemberaubenden post-apokalyptischen Survival-Welt von Oxygen: First Breath, einem Steam-Hit für Fans von Aufbauspielen, wird jede Sekunde zum entscheidenden Faktor. Die Funktion Super Arbeitergeschwindigkeit bietet dir als Spieler die ultimative Lösung, um deine Kolonie rund um das Sauerstoffzentrum effizienter zu managen und Bedrohungen wie Rissexplosionen, Frost oder tödliche Winde proaktiv zu begegnen. Statt frustriert auf langsame Siedler zu warten, die Ressourcen wie Kohle oder Metall mühsam aus Ruinen oder Fahrzeugwracks sammeln, beschleunigt diese Gameplay-optimierte Geschwindigkeit alle Prozesse – von der Errichtung von Schutzräumen bis zur Forschung von Technologien wie Minen oder Fabriken. Gerade in den kritischen Anfangsphasen, in denen Ressourcen knapp sind und jede Verzögerung das Überleben gefährdet, wird Arbeitereffizienz zum Schlüssel für einen reibungslosen Kolonieausbau. Super Arbeitergeschwindigkeit verkürzt nicht nur Bauzeiten um bis zu 50 Prozent, sondern erlaubt dir auch, strategische Entscheidungen schneller umzusetzen, sei es die Verteidigung des Sauerstoffgenerators oder das Timing für die Errichtung von Kantinen. Die Gaming-Community auf Plattformen wie Steam und Reddit diskutiert intensiv über optimale Siedlergeschwindigkeit-Strategien, um die Herausforderungen der Welt zu meistern – hier positioniert sich diese Funktion als Must-have für alle, die ihre Kolonieproduktivität steigern und Stressmomente durch effektive Zeitnutzung minimieren wollen. Egal ob du als Neuling die ersten Unterkünfte baust oder als Veteran komplexe Technologien wie Zahnräder für fortgeschrittene Systeme erforschst: Mit der beschleunigten Arbeitsleistung deiner Siedler behältst du stets die Kontrolle über dein Überlebensszenario. Spieler berichten, dass sich durch diese Optimierung nicht nur die Reaktionszeiten in Notfällen verbessern, sondern auch der Aufbau stabiler Ressourcenkreisläufe wie nachhaltiger Energiequellen deutlich vereinfacht wird. Nutze die Macht der Super Arbeitergeschwindigkeit, um deine Basis von einer zerbrechlichen Siedlung zu einer prosperierenden Kolonie zu entwickeln und dich mit anderen Spielern über effektive Arbeitereffizienz-Taktiken auszutauschen – denn in dieser gnadenlosen Welt zählt Tempo genauso viel wie Planung.
In Oxygen: First Breath wird das Sauerstoffzentrum zum Herzstück deines Überlebens in einer erbarmungslosen postapokalyptischen Welt, und unbegrenzte Kohle verwandelt die klassische Ressourcenjagd in ein strategisches Highlight. Während die Energiegewinnung normalerweise den Abbau und die Verwaltung von Kohle erfordert, die du als Spieler mühsam organisieren musst, sorgt dieser Gameplay-Vorteil dafür, dass deine Kolonie niemals ins Stocken gerät. Egal ob du als Neuling die ersten Schritte im Städtebau wagst oder als erfahrener Commander eine komplexe Infrastruktur planst – mit unbegrenzter Kohle bleibt das Sauerstoffzentrum stets am Laufen, während du dich auf das Wesentliche konzentrierst: cleveres Krisenmanagement, innovative Produktionsketten oder das Design deiner Traumkolonie. Gerade in den kritischen Anfangstagen, wenn Dürren oder Rissexplosionen deine Crew bedrohen, wird dir die stetige Energieversorgung das Leben retten. Und selbst wenn du später nachhaltige Energiequellen erforschst, gibt dir die unerschöpfliche Kohle-Reserve die Freiheit, Experimente ohne Risiko zu starten. Kein Stress vor dem Blackout, keine nervigen Minen-Logistik-Loops – nur pure Strategie und Kreativität. Diese Funktion ist ein Must-have für alle, die Oxygen: First Breath als kreatives Sandbox-Abenteuer statt als ständige Ressourcen-Quälerei erleben wollen.
Oxygen: First Breath von Turquoise Revival Games ist ein packendes Städtebau- und Survival-Abenteuer in einer Umgebung, in der Sauerstoff knapp ist und vulkanische Gase die Atmosphäre vergiften. Die Funktion Unbegrenzte Ressourcen verändert das Spielgefühl, indem sie es ermöglicht, ohne lästige Sammel- und Produktionsphasen direkt in den kreativen oder taktischen Modus einzusteigen. Spieler können sich auf das Design komplexer Kolonien konzentrieren, ohne sich Sorgen um leere Lagerhäuser für Wasser, Nahrung oder Kohle machen zu müssen. Gerade in der Anfangsphase, wenn die ersten Gebäude um das Sauerstoffzentrum herum entstehen, wird die unendliche Vorräte-Funktion zum Game-Changer, um Fehlplanungen zu korrigieren oder Experimente mit Architektur-Layouts durchzuführen, die den giftigen Winden trotzen. Auch bei der Vorbereitung auf Dürren oder Frost-Events, die normalerweise die Versorgungsketten lahmlegen, bieten Ressourcen-Hack-ähnliche Mechaniken die Sicherheit, um Notfall-Strategien wie den Aufbau riesiger Speicheranlagen zu realisieren. Fortgeschrittene Gamer nutzen diese Option, um Forschungslabore mit High-Tech-Entwicklungen wie Hydrokulturfarmen oder Solarpanels in Rekordzeit zu errichten, während Casual-Player durch die Reduzierung von Management-Aufwand tiefer in die Story eintauchen können. Die Kombination aus unerschöpflichen Materialien und der Fähigkeit, sich voll auf die Kolonie-Strategie zu fokussieren, hebt die Lernkurve für Einsteiger und erweitert die Möglichkeiten für Profis, die ihre Base in ein Meisterwerk der postapokalyptischen Stadtplanung verwandeln wollen. Mit dieser Featureset-Optimierung wird aus jedem Spieler ein Architekt des Überlebens, der sich weder durch Ressourcen-Mangel noch durch Wiederholungsphasen bremsen lässt.
Oxygen: First Breath wirft dich in eine rauhe Welt, in der das Überleben deiner Kolonie ständigen Bedrohungen ausgesetzt ist. Der Forschungs-Boost ändert die Regeln des Städtebaus und der Technologieentwicklung komplett: Kein langes Warten mehr, keine strategischen Abwägungen zwischen Ressourcen und Forschung. Stattdessen steht dir von Beginn an eine unerschöpfliche Quelle an Forschungspunkten zur Verfügung, mit der du dich durch den Tech Tree sprinten und sofort fortschrittliche Gebäude wie Hochleistungs-Sauerstoffzentren oder automatisierte Produktionsanlagen errichten kannst. Gerade in der 50-Tage-Prologphase, wo Umweltkatastrophen wie tödliche Winde und Rissexplosionen deine Stadt immer wieder auf die Probe stellen, wird der Tech-Sprint zum entscheidenden Vorteil. Ob du dich für einen Speedrun durch die frühen Spielphasen entscheidest oder in einem Kreativmodus alle Technologien gleichzeitig nutzen willst – die Sofort-Freischaltung erlaubt dir, dich voll auf die strategische Gestaltung deiner Kolonie zu konzentrieren. Spieler, die bislang unter der langen Ladezeit für Forschungsprojekte oder dem komplexen Ressourcenmanagement litten, finden hier die ultimative Lösung: Kein Backtracking, keine Einschränkungen, einfach ungebremste Innovation. Die Community diskutiert bereits intensiv über die Auswirkungen des Features auf Survival-Modi oder kreative Bauherausforderungen – und wie es die Meta-Strategien des Spiels neu definiert. Mit diesem Gameplay-Boost wird jede Session zu einer dynamischen Erfahrung, bei der du deine Stadt nicht nur schützt, sondern auch deine persönlichen Vorstellungen von einer postapokalyptischen Zivilisation umsetzt. Der Forschungs-Boost ist mehr als ein Vorteil; er ist ein Schlüssel zur vollen Entfaltung des Spielpotenzials, das selbst Veteranen überraschen wird.
Oxy First Breath Mods: God Mode, Infinite Res & Survival Boosts!
缺氧:首次呼吸永动机模式开启!无限健康氧气资源助基建狂魔莽穿末日
Oxygen: First Breath - Modz Santé/Oxygène/Ressources Illimités | Survie Post-Apo Simplifiée
Oxygen: First Breath – Trucos Épicos para Salud, Oxígeno y Recursos Ilimitados (Steam)
Oxygen: First Breath 포스트 아포 생존 전략! 무한 건강·산소·자원으로 정착지 강화
Oxygen: First Breathの無限バフでサバイバル革命|ストレスフリーなポストアポカリプス攻略
Oxygen: First Breath - Truques Épicos para Dominar a Sobrevivência em Marte
Oxygen: First Breath永生氧气无限|废土基建黑话攻略大公开
Oxygen First Breath: Моды безлимитного выживания — Кислород, здоровье и ресурсы для колонии мечты
استمتع بتعديلات قوية في Oxygen: First Breath | وضع الإله & أكسجين لا نهائي لبناء مستعمرة مزدهرة
Mod Epiche Oxy: First Breath - Salute, Ossigeno e Risorse Illimitate per Gioco Estremo!
Sie können auch diese Spiele genießen