Plattform unterstützen:steam,origin
Mass Effect 2 Fans aufgepasst! Die Unbegrenzte Gesundheit-Modifikation verwandelt Commander Shepard in einen legendären Kämpfer, der selbst die härtesten Kollektor-Angriffe oder Kroganer-Bosse ohne einen Kratzer übersteht. Kein lästiges Medi-Gel-Management mehr, kein Herumhampeln hinter Kisten – dieser Game-Changer sorgt dafür, dass deine Gesundheitsleiste immer voll bleibt, egal ob du dich im Nahkampf gegen Blue Suns stürzt oder in der finalen Suicide Mission gegen Harbinger die Frontlinie hältst. Godmode-Enthusiasten lieben diesen Hack für seine flüssige Umsetzung, die sogar die automatische Regeneration des Originalspiels obsolet macht und dir erlaubt, biotische Spektakel wie Schockwelle oder Tech-Fähigkeiten ohne Pause zwischen den Feuergefechten auszuspielen. Besonders auf Wahnsinn-Schwierigkeit wird aus der nervenzehrenden Herausforderung plötzlich reines Gameplay-Vergnügen, während Story-Junkies endlich die epischen Dialoge und Crew-Entscheidungen in vollen Zügen genießen können. Ob du dich für Overlord-DLCs, Grunt-Loyalitätsmissionen oder die Absturzstelle der Normandy entscheidest – mit Unsterblichkeit im Gepäck wird jede Sekunde zum cinematic Highlight. Spieler, die sich bisher von der gnadenlosen KI oder unvorhersehbaren Schwierigkeitsspitzen abgeschreckt fühlten, können jetzt endlich ihre Lieblingswaffen wie das Sturmgewehr im Vollkontakt-Einsatz testen, ohne die nervige Regeneration-Wartezeit zu ertragen. Diese Modifikation ist mehr als nur ein Health-Hack – sie ist der Schlüssel zu einem völlig neuen Mass Effect 2-Erlebnis, bei dem Action und Narrative im perfekten Gleichgewicht stehen.
Mass Effect 2 hat die Gaming-Community seit seinem Erscheinen mit seiner tiefgründigen Erzählung und taktischen Kämpfen begeistert. Ein zentraler Aspekt des Spiels ist das Thermoklipp-System, das Spieler zwingt, ihre Munitionsressourcen strategisch zu verwalten. Doch für alle, die das Gameplay ohne lästige Einschränkungen genießen möchten, bietet die Option Unbegrenzte Munition eine revolutionäre Alternative. Stell dir vor: keine Thermoklipps mehr sammeln, kein Nachladen im hektischen Gefecht – stattdessen pure Action ohne Unterbrechung. Diese Funktion verwandelt den Kampfstil komplett, indem sie den Fokus von der Ressourcenverwaltung auf dynamische Squad-Koordination und taktische Entscheidungen verlagert. Gerade in epischen Boss-Kämpfen gegen Gegner wie den menschlichen Schnitter oder den Schattenmakler wird der Vorteil spürbar, denn konstanter Feuerdruck ohne Munitionsmangel gibt dir die Kontrolle über jedes Szenario. Auch bei Missionen mit endlosen Gegnerwellen, ob im Kollektoren-Schiff oder während kritischer Loyalitätsmissionen, sorgt kein Nachladen für flüssigere Abläufe und weniger Frust. Speedrunner profitieren besonders vom Thermoklipp-Bypass, da das Tempo nicht mehr durch das Einsammeln von Munition gebremst wird. Für viele Fans war das ursprüngliche System eine Herausforderung, die im Hochspannungsmoment schnell zur nervigen Hürde wird – wer schon mal mitten in einem Feuergefecht die Munition ausging, kennt das Gefühl, wie der Adrenalinspiegel abrupt sinkt. Mit Unbegrenzte Munition wird dieses Problem gelöst: Du bleibst immer bewaffnet, egal wie intensiv die Schlacht wird. Das bedeutet nicht nur mehr Spaß in den actiongeladenen Sequenzen, sondern auch ein Gameplay, das sich endlich ohne Kompromisse genießen lässt. Ob du dich auf die epische Sci-Fi-Story konzentrieren oder einfach nur durch Gegnerhorden ballern willst – diese Funktion verwandelt Mass Effect 2 in ein noch zugänglicheres und packenderes Erlebnis, während die taktischen Tiefen des Titels erhalten bleiben. Spieler, die das Thermoklipp-System als Störfaktor empfanden, finden hier den idealen Ausweg, um das Universum der Andromeda-Galaxis ohne Einschränkungen zu erkunden.
Mass Effect 2 Fans aufgepasst! Das Gameplay-Feature Instant-Power-Neuladen verändert die Kampfdynamik grundlegend, indem es die lästige Fähigkeitscooldown-Begrenzung des Originalspiels eliminiert. Statt auf einen zentralen Abklingmechanismus angewiesen zu sein, können Commander Shepard und das Team ihre biotischen, technischen und kampfspezifischen Kräfte nun unabhängig voneinander einsetzen – eine Revolution für Spieler, die explosive Synergien oder präzise Timing-Strategien lieben. Gerade in intensiven Boss-Kämpfen wie gegen die Kollektor-Prätorianer oder den Mensch-Reaper wird die Neuladegeschwindigkeit zum entscheidenden Vorteil: Schilde und Panzerungen lassen sich mit rasenden Abfolgen von Singularität, Verzerrung und Wurf durchbrechen, während Flächenkräfte wie Kryo-Explosion oder Schockwelle in engen Korridoren gegen Massengegner wie Husks oder Geth-Soldaten wahre Team-Synergien entfesseln. Die Kraftverstärkung der Klassen Adept und Ingenieur erreicht dabei ein völlig neues Level – biotische Kettenreaktionen und Techno-Bursts wirken jetzt nicht mehr wie abgehackte Simulationen, sondern wie ein flüssiger Kampftanz. Wer die ursprüngliche Cooldown-Begrenzung frustrierend fand, wird die freie Kombination von Fähigkeiten wie biotische Explosionen durch Instant-Power-Neuladen lieben: Ob als Solo-Spieler mit rasenden Schockwellen oder als Team-Stratege, der mit Miranda und Jack explosive Flächenschäden auslöst – die taktischen Möglichkeiten explodieren förmlich. Selbst in der Originalversion bekannt für ihren intensiven Sci-Fi-Flair, wird Mass Effect 2 durch diese Mechanik zum Must-Have für alle, die experimentelle Spielstile oder maximale Action-Dichte suchen. Vergesst mühsame Wartezeiten – mit Instant-Power-Neuladen wird jeder Kampf zum temporeichen Highlight, bei dem eure Kraftverstärkung und Neuladegeschwindigkeit die Schlüsselrolle spielen. Die Community feiert diese Veränderung bereits als einen der besten Balancing-Tweaks, seitdem Commander Shepard die Milchstraße betreten hat!
In Mass Effect 2 ist die Jagd nach Credits eine ständige Herausforderung, besonders wenn du Commander Shepard mit topaktuellen Waffen wie der Kestrel-Rüstung oder dem Thanix-Kanon für die Normandy ausstatten willst. Die Funktion Kredit festlegen bietet dir die ultimative Lösung, um deine In-Game-Währung ohne endlose Planetenscans oder mühsame Missionen zu maximieren. Spieler, die sich in der epischen Story verlieren oder in Schwierigkeitsmodi wie Insanity dominieren möchten, schätzen diesen Kreditboost, der dir sofortigen Zugang zu seltene Ressourcen wie Element Zero ermöglicht. Stell dir vor: Du bereitest dich auf die Selbstmordmission vor und merkst, dass die Silaris-Panzerung oder der Thanix-Kanon fehlen – mit nur einem Klick setzt du deinen Kontostand auf eine Million Credits und rüstest die Normandy vollständig auf. Kein Stress, keine frustrierenden Momente, nur pure Action und strategische Entscheidungsfreiheit. Für alle, die sich statt auf finanzielle Engpässe lieber auf die packende Handlung konzentrieren oder in Echtzeit gegen Gegner wie die Blue Suns antreten wollen, ist Kredit festlegen ein Gamechanger. Egal ob du die Witwen-Sniper für 60.000 Credits ergattern oder die Crew komplett mit biotischen Fähigkeiten ausstatten willst – dieser Ressourcen-Hack spart dir Stunden des Farmens und lässt dich das Spiel in vollen Zügen genießen. So wird aus jeder Situation ein Highlight, sei es die finale Schlacht oder eine Mission auf Tuchanka, ohne dass du dich durch Geldmangel zurückhalten musst. Mass Effect 2 lebt durch seine tiefgründige Spielwelt, und mit unbegrenzten Credits erlebst du sie ohne Limits.
In Mass Effect 2 ist Medi-Gel nicht nur ein simples Heilmittel, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg in intensiven Missionen. Ob du dich gegen die Kollektoren in der finalen Selbstmordmission behauptest oder dich durch die gnadenlosen Gefechte der Lair of the Shadow Broker-Erweiterung kämpfst, die optimale Nutzung von Medi-Gel kann den Unterschied zwischen Sieg und Game Over ausmachen. Die Anpassung von Heilungsroutinen ermöglicht es Spielern, die Wirkung von Medi-Gel zu maximieren, sodass du in kritischen Momenten weder Zeit noch Ressourcen verschwendest. Gerade in langen Bosskämpfen oder bei übermächtigen Gegnern wie den schwer gepanzerten Einheiten des Cerberus wird die Notfallpack-Strategie zur Rettungsleine, die dir mehr Flexibilität gibt, um taktische Entscheidungen zu treffen. Durch gezielte Optimierung der Medi-Gel-Verfügbarkeit oder der Abklingzeit verlierst du keine Sekunde im Kampf, kannst Squad-Mitglieder wie Tali oder Grunt schneller wiederbeleben und dich voll auf die epische Story oder die Herausforderung konzentrieren. Die richtige Balance zwischen Heilung und Angriff ist besonders auf Schwierigkeitsgraden wie Veteran oder Wahnsinn entscheidend, wo jeder Fehler teuer sein kann. Spieler, die Medi-Gel effektiv einsetzen, erleben weniger Frust durch abrupte Game-Overs und können ihre Missionen ohne nervige Wiederholungen durchziehen. Ob du nun die Heilungskapazität boosten oder die Effizienz steigern möchtest – die Anpassung dieser Ressource macht Mass Effect 2 zu einem noch dynamischeren Erlebnis, das deine Skills und Strategien in den Vordergrund rückt. Entdecke, wie Medi-Gel deine Spielweise transformiert, und meistere die härtesten Schlachten mit der Präzision eines Profis.
In Mass Effect 2 durchbricht Element Null, kurz Eezo, die Grenzen des Möglichen und wird zum Schlüssel für Shepards ultimative Stärke. Diese mysteriöse Substanz, entstanden bei Supernovas, treibt nicht nur die spektakulären biotischen Kräfte wie Verzerrung oder Zug voran, sondern sichert auch die technologischen Waffen- und Schild-Upgrade-Optionen für die Normandy. Spieler, die sich auf die Jagd nach Eezo begeben, um ihre Crew für die Selbstmordmission zu rüsten, wissen: Ohne strategisches Planetenscannen in reichhaltigen Regionen wie dem Caleston-Rift oder dem Rosettennebel bleibt die volle Kampfkraft ungenutzt. Besonders in Kämpfen gegen Kollektoren oder Geth Primes zeigt sich der Wert von Eezo, wenn durch verstärkte biotische Upgrades Schilde durchschlagen oder Gegner schwebend ausgeschaltet werden. Doch die Seltenheit der Ressource sorgt oft für Kopfzerbrechen – Profi-Scans auf Gartenwelten wie Caleston oder das gezielte Abschließen von Nebenmissionen mit Eezo-Belohnungen sind hier die Lösung. Wer die Normandy optimal für die finale Schlacht ausrüsten will, muss frühzeitig in Systeme reisen, die reich an Eezo-Vorkommen sind, und dabei die Balance zwischen Crew-Fähigkeiten und Schiffsupgrades halten. Mit jedem Fund von Element Null wird Shepards Team nicht nur mächtiger, sondern auch besser gerüstet, um die Bedrohung der Reapers zu überleben. Clevere Spieler nutzen Eezo nicht nur für biotische Spezialzüge, sondern auch für technische Overload-Combos, die selbst die stärksten Gegner ins Wanken bringen. Planetenscannen wird so zum spannenden Side-Activity, das neben der Hauptstory Abenteuer und strategische Tiefe bietet – denn in der Galaxie von Mass Effect 2 entscheiden oft kleine Details zwischen Sieg und Niederlage.
Mass Effect 2 begeistert Fans mit seiner tiefgründigen Sci-Fi-Story und intensiven Kämpfen, doch das Sammeln von Iridium für Waffen-Upgrades oder Schutzschilde der Normandy kann selbst erfahrene Commander Shepard-Fans frustrieren. Die clevere Lösung? Der InitIridium-Befehl, der das Ressourcenmanagement revolutioniert, indem er dir erlaubt, die benötigte Menge an Iridium einfach festzulegen – ohne mühsames Planetenscanning oder endlose Materialgrind-Phasen. Gerade für Speedrunner, die sich schnell durch die Kollektor-Missionen kämpfen wollen, oder Waffen-Enthusiasten, die verschiedene Mod-Kombinationen testen, bietet diese Spieloptimierung einen riesigen Vorteil. Stell dir vor: Du stürzt dich direkt in die epischen Schlachten oder vertiefst dich in Crew-Interaktionen mit Garrus und Tali, während du dir lästige Abstecher zu uninteressanten Planeten sparst. InitIridium ist dabei nicht nur ein Zeitfresser, sondern auch ein Gamechanger, der das Spielerlebnis flüssiger gestaltet – ob beim Upgrade von Sturmgewehren, der Ausrüstung schwerer Waffen oder der Sicherstellung, dass die Normandy bestens geschützt ist. Besonders Spieler, die das Spiel wiederholt durchlaufen oder die Story ohne Ablenkung genießen möchten, profitieren von dieser praktischen Funktion, die sich harmonisch in den Ablauf einfügt. Mit effizienterem Ressourcenmanagement bleibt mehr Raum für die packenden Momente in der Galaxie, etwa bei Missionen auf der Citadel oder der Erforschung von Omega. So wird aus repetitivem Pflichtprogramm plötzlich purer Spaß am Gameplay, das auf die Kernkomponenten des Universums fokussiert. Ob du nun die maximale Waffenschärfe für Scharfschützen-Missionen anpeilst oder einfach nur die Crew-Beziehungen ohne Ressourcenengpässe vertiefen willst: InitIridium macht Mass Effect 2 zugänglicher, spannender und perfekt angepasst an deinen Spielstil.
In Mass Effect 2 ist die Palladium einstellen-Funktion ein unverzichtbares Feature für alle Kommandanten, die ihre Zeit lieber in taktische Kämpfe und kritische Entscheidungen investieren statt in endloses Planetenscanning. Diese clevere Spielmechanik ermöglicht es dir, deine Palladium-Vorräte direkt zu regulieren – eine Schlüsselressource, die für die Entwicklung von Schrotflinten, Scharfschützengewehren und lebensrettenden Medkit-Boosts benötigt wird. Gerade wenn du dich auf die epische Selbstmordmission vorbereitest oder in der Kollektor-Basis um dein Team kämpfst, spart dir dieser Upgrade-Sprung wertvolle Minuten, die du sonst mit dem mühsamen Sammeln von Rohstoffen verbringen würdest. InitPalladium ist dabei mehr als nur ein Ressourcen-Boost: Es ist die ideale Lösung für Spieler, die sich auf die spannenden Aspekte der Galaxie konzentrieren möchten, ohne sich in repetitiven Grind-Phasen zu verlieren. Ob du als Speedrunner die optimale Route durch die Milchstraße planst oder als Casual-Gamer einfach die Story erleben willst – diese Funktion gibt dir die Flexibilität, deine Builds zu testen und Upgrades zu realisieren, ohne den Spielfluss durch langwierige Exploration zu unterbrechen. Gerade auf höheren Schwierigkeitsstufen, wo Palladium knapp und jedes Upgrade entscheidend ist, wird diese Mechanik zum Gamechanger, der die lästigen Hürden des Ressourcenmanagements überwindet. Egal ob du die Normandy für die letzte Schlacht aufrüsten musst oder deine Squad-Mates mit stärkerer Ausrüstung ausstatten willst: Mit Palladium einstellen behältst du die Kontrolle über deine Prioritäten und tauchst direkt in die packenden Momente ein, die Mass Effect 2 zum Kultstatus gemacht haben. Die Community weiß, dass solche Tools nicht nur Zeit sparen, sondern auch die strategische Tiefe erhöhen – schließlich geht es hier um das Herzstück des Gameplay-Designs: Spielerfreundlichkeit ohne Kompromisse bei der Action.
Mass Effect 2 Fans wissen: Platin festlegen ist mehr als nur ein Upgrade-Tool, es ist die Basis für jede erfolgreiche Strategie. Die begehrte Ressource ermöglicht es Spielern, ihre Charaktere individuell anzupassen und sich gegen die tödlichen Bedrohungen der Galaxie zu behaupten. Ob du deine Cyber-Implantate pushen willst, um den Schaden deiner schweren Pistolen zu maximieren, oder lieber in die Panzerungsverstärkung investierst, um Loyalitätsmissionen ohne Verluste zu überstehen – Platin gibt dir die Kontrolle. Gerade in den finalen Szenarien wie dem Angriff auf die Kollektoren-Basis kann die richtige Ausrüstungsverbesserung den Unterschied zwischen Sieg und einem Game Over machen. Doch der Ressourcenabbau auf Planeten wie Noveria oder Ilium ist bekanntermaßen zeitraubend. Clevere Spieler nutzen daher spezielle Routen für den effizienten Platin-Erwerb, um ihre Builds optimal zu skalieren. Wer den Schwierigkeitsgrad erhöhen will, sollte frühzeitig priorisieren: Solltest du lieber deine Schilde upgraden oder direkt in Waffenverbesserungen investieren? Die Community diskutiert intensiv über die besten Ausrüstungsverbesserung-Strategien, besonders wenn es um die Verstärkung der Panzerung geht. Mass Effect 2 Veteranen empfehlen, Platin immer anhand deines Spielstils einzusetzen – ob du nun als Vanguard durch die Reihen der Husks stürmst oder als Infiltrator aus dem Hinterhalt zuschlägst. Selbst Anfänger merken schnell: Ohne gezieltes Platin-Management wird der Ressourcenabbau zum Zeitfresser. Die Lösung? Konzentriere dich auf Planeten mit Ozean- oder Garten-Landschaften und optimiere deine Upgrade-Reihenfolge. So meisterst du die härtesten Bossfights und steigerst deine Überlebenschancen, während du gleichzeitig die Meta-Strategien der Community nutzt. Mass Effect 2 Enthusiasten wissen: Die richtige Balance zwischen Panzerungsverstärkung und Waffenboost entscheidet oft über den Erfolg deiner Crew. Und wenn du dich fragst, warum deine Build-Choice beim finalen Kampf gegen die Kollektoren nicht zieht – checke deine Platin-Stats! Die beste Ausrüstungsverbesserung ist nutzlos, wenn du während des Ressourcenabbaus zu viele Minuten verballerst. Pro-Tipp: Nutze deine ersten Platin-Schübe für die Cyber-Implantate, die deinen Playstyle am meisten verstärken – so steigert sich deine DPS oder Tankfähigkeit exponentiell. Mass Effect 2 Spieler, die ihre Panzerungsverstärkung strategisch angehen, berichten von deutlich gesteigerter Squad-Vielfalt und höherer Mission-Effizienz. Glaub uns, einmal richtig eingesetzt, lässt Platin festlegen Gamer-Herzen höher schlagen – besonders wenn du den Collector Base Run ohne Verluste schaffst.
In Mass Effect 2 ist das effektive Sonden einstellen ein entscheidender Faktor für deinen Erfolg, besonders wenn du dich auf die gefährliche Selbstmordmission vorbereitest. Mit dieser Mechanik kannst du während des Planeten-Scan-Minispiels Ressourcen wie Element Zero, Iridium, Platin und Palladium sammeln, die du für lebenswichtige Upgrades deiner Waffen, Rüstungen und der Normandy SR-2 benötigst. Die Anfangskapazität von 30 Sonden lässt sich durch geschicktes Rekrutieren von Thane Krios auf Illium und das Forschen der Modularen Sondenbucht im Tech-Labor verdoppeln, was dir mehr Flexibilität beim Planeten-Scan gibt. Spieler, die Ressourcensammlung optimieren möchten, greifen oft zu Credits, um zusätzliche Sonden an Treibstoffdepots in Systemen mit Masse-Relais zu kaufen, doch Achtung: 100 Credits für 5 Sonden belasten deinen Credit-Haushalt, vor allem in frühen Spielphasen. Um Zeit und Credits zu sparen, lohnt es sich, gezielt auf Planeten mit hohen Ressourcen-Spitzenwerten (4-5 Balken) zu scannen, anstatt wahllos durch die Galaxis zu reisen. Der Erweiterter Mineralscanner, den du über Miranda freischaltest, beschleunigt den Prozess und macht das Planeten-Scan-Erlebnis weniger monoton. Besonders bei der Erkundung neuer Systeme wie dem Omega-Nebel ist das Starten von Sonden auf reichen Planeten der Schlüssel, um Materialengpässe zu vermeiden und deine Crew optimal auszustatten. Viele Fans der Gaming-Community betonen, dass das Meistern des Sonden einstellen-Mechanik nicht nur die Vorbereitung auf die Selbstmordmission vereinfacht, sondern auch die Strategie im gesamten Spiel verbessert, da du schneller und effizienter Ressourcen farmen kannst, ohne die Action-Lastigkeit der Mako-Erkundung aus dem ersten Teil. Vermeide es, Sonden auf unergiebigen Welten zu vergeuden, und konzentriere dich auf Hochleistungsregionen, um deine Chancen auf ein Überleben im finalen Showdown zu maximieren. Nutze diese Tipps, um dich als Commander Shepard in der komplexen Galaxie von Mass Effect 2 smarter durchzusetzen und deine Credits sowie Sonden optimal einzusetzen.
In Mass Effect 2 revolutioniert die Kraftstoffeinstellung über den InitFuel-Befehl das galaktische Reiseerlebnis und schenkt Spielern mehr Kontrolle über das ikonische Schiff Normandy. Statt Credits für Treibstoffdepots zu verschwenden oder den Spielfluss durch lästige Nachfüllstopps zu unterbrechen, können Nutzer mit diesem Konsolenbefehl den Kraftstoffvorrat direkt auf bis zu 1000 Einheiten anheben. Für Speedrunner bedeutet dies nahtlose Systemwechsel ohne Zeitverlust, während Galaxie-Entdecker ungestört Planeten scannen und versteckte Missionen aufspüren können. Die individuelle Anpassung des Kraftstoffniveaus erlaubt es zudem, sich voll auf epische Kämpfe oder die packende Story zu konzentrieren, ohne ständige Ressourcenchecks. Besonders praktisch für Spieler mit knapper Zeit oder Strategen, die Credits lieber in Schiffsupgrades investieren, um ihre Kampfkraft zu steigern. Ob bei intensiver Erkundungstour, Wiederholungsspielern oder Fans kreativer Herausforderungen – die flexible Kraftstoffeinstellung transformiert das Management der Normandy in ein maßgeschneidertes Abenteuer. So wird aus mühsamer Verwaltung ein flüssiges Spielerlebnis, das die ikonische Sci-Fi-Action in den Vordergrund rückt und gleichzeitig die Community-Foren nach Guides für den InitFuel-Befehl durchsuchen lässt. Mit dieser cleveren Lösung bleibt die Galaxie in Mass Effect 2 endlos zugänglich, egal ob man als Solo-Gamer die Story tiefgründig erlebt oder mit Co-Op-Partnern das maximale Potential der Konsolenbefehle austestet. Spieler, die ihre Credits strategisch einsetzen oder sich auf die spannenden Aspekte des Spiels fokussieren möchten, finden in der Kraftstoffeinstellung einen unverzichtbaren Begleiter für ihre interstellare Reise.
ME2 Mods: God Mode, Infinite Ammo & Instant Powers | Master Mass Effect 2 Cheats
Mods ME2 : Santé illimitée, Munitions infinies, Recharge instantanée des pouvoirs
Mass Effect 2 Mods: Unsterblichkeit & Infinite Ammo krass drauf!
Mass Effect 2: Mods Hardcore Salud, Munición y Recursos Infinitos
매스 이펙트 2 전략적 기능 모음 | 사령관 셰퍼드 무적·무한 탄약·능력 강화로 은하계 모험 완벽 공략!
マスエフェクト2で無限HP&弾薬でストレスフリー銀河冒険!超高速スキル連打で自殺任務突破
Mass Effect 2: Mods Épicos para Combate Imortal e Exploração Total!
質量效應2坦克生存&技能狂暴指南|醫療凝膠/熱能夾/信用點全解鎖
Mass Effect 2: Моды для эпичных трюков и хардкорных ходов
ماس إفكت 2: مودات قوية للبقاء والقتال الملحمي بدون حدود!
Mass Effect 2: Mod Epiche per Invincibilità, Munizioni Illimitate e Risorse Infinite
Sie können auch diese Spiele genießen