Plattform unterstützen:steam
Im Koop-Horrorspiel Lethal Company verwandelt der Gott-Modus die nervenaufreibende Jagd nach Schrott auf gefährlichen Monden in ein entspanntes Abenteuer, ideal für Spieler, die die Spielmechaniken erlernen oder die unheimliche Atmosphäre ohne Todesangst genießen wollen. Mit dieser Modifikation wird deine Figur unverwundbar, sodass weder Monster noch Umweltgefahren dir etwas anhaben können, während du endlos durch verlassene Industrieanlagen sprintest, ohne jemals erschöpft zu sein. Die verbesserte Bewegungsfähigkeit wie eine höhere Sprungkraft und schnellere Laufgeschwindigkeit macht das Erkunden von tückischem Gelände zum Kinderspiel. Zeitlosigkeit nimmt dir den Druck der knappen Missionsfristen, sodass du in deinem Tempo forschen kannst, begleitet von einem Startkapital an Credits, das dir den Einstieg erleichtert und sofort bessere Ausrüstung ermöglicht. Für Neulinge ist der Gott-Modus ein Segen: Du kannst dich sicher mit Gegnern, Kartenlayouts und Terminalbefehlen vertraut machen, ohne ständig zu sterben, und so Selbstvertrauen aufbauen. Speedrunner profitieren von der unverwundbaren Schnelligkeit, um Missionen in Rekordzeit zu schließen, während Teams im Mehrspielermodus durch den unverwundbaren Späher gefährliche Zonen erkunden und die Koordination optimieren. Wer die düstere Story und Atmosphäre liebt, kann sich ohne Überlebensdruck in die Lore vertiefen und versteckte Geheimnisse aufdecken. Die hohe Schwierigkeit von Lethal Company, die Anfänger oder Solospieler überfordern kann, wird durch die Unverwundbarkeit ausgeglichen, während häufige Tode und der Zeitdruck der Quoten durch unendliche Ausdauer und zeitlose Exploration eliminiert werden. Gefährliche Gebiete, die normalerweise unzugänglich sind, öffnen sich für neugierige Spieler, die nach Schrott oder Easter Eggs suchen. Ob du die Grundlagen lernen willst oder als Veteran entspannt spielen möchtest, der Gott-Modus macht jede Expedition aufregend und stressfrei, indem er die Schmerzpunkte des Spiels in Chancen verwandelt.
In Lethal Company, dem intensiven Koop-Horror-Abenteuer, wird das Überleben auf den gefährlichen Mondoberflächen mit der Funktion Unbegrenzte Ausdauer revolutionär verändert. Diese Gameplay-Verbesserung erlaubt es Spielern, sich ohne Erschöpfung durch die düsteren Einrichtungen zu bewegen, wertvolle Schrottobjekte zu bergen und gleichzeitig den tödlichen Kreaturen wie dem Jester oder Thumper zu entkommen. Endlossprint wird zum entscheidenden Vorteil, wenn du unter Zeitdruck stehst oder dich in engen Gängen plötzlich einer Bedrohung gegenüber siehst. Der Ausdauerboost sorgt dafür, dass du keine Sekunde verlierst, während du als Mapläufer durch komplexe Level sprintest, ohne dich auf die Regeneration der normalen Ausdauerleiste verlassen zu müssen. Gerade in kritischen Situationen, wie dem Wettlauf gegen die Mitternachtsdeadline oder dem Manövrieren mit schweren Lasten, wird die ständige Bewegungsfreiheit zum Game-Changer. Die nervenaufreibenden Jäger der dunklen Fabrikhallen oder die gigantischen Waldriesen auf offenen Flächen können dich nicht mehr stoppen, denn deine Ausdauer bleibt konstant vollständig gefüllt. Das macht das Erkundungserlebnis nicht nur zugänglicher für neue Crew-Mitglieder, sondern steigert auch die Teamkoordination, da niemand mehr zurückbleibt oder durch Erschöpfung zur Zielscheibe wird. Ob du als geübter Sammler durch Labyrinth-Maps jagst oder als Retter der Crew in letzter Sekunde vor Monstern flüchtest – Unbegrenzte Ausdauer verwandelt stressige Momente in kontrollierte Action. Spieler berichten, dass sie durch diese Optimierung ihre Profitquoten schneller erfüllen, riskante Routen ohne Pause meistern und sich voll auf Strategie statt auf Energieverwaltung konzentrieren können. Die Community feiert diese Änderung als Balance-Fix, das den Fokus auf das Wesentliche zurücklegt: packende Koop-Momente und das Adrenalin beim Überleben in einer bedrohlichen Sci-Fi-Welt. Wer schon immer mehr Tempo, weniger Einschränkungen und maximale Kontrolle über seine Bewegung auf den verlassenen Monden wollte, wird den Endlossprint-Vorteil als Must-Have für jede Mission in Lethal Company ansehen.
In Lethal Company, dem packenden Sci-Fi-Survival-Game, wird die Jagd nach Schrott auf verlassenen Monden durch die 'nicht anvisierbar' Funktion zu einem sicheren und entspannten Abenteuer. Diese praktische Godmode-Option erlaubt es Spielern, feindliche Angriffe vollständig zu ignorieren, sodass du selbst in den gefährlichsten Anlagen wie Rend oder Dine die volle Kontrolle behältst. Stell dir vor, du wanderst durch dunkle Korridore, während der Bracken oder Earth Leviathan direkt neben dir lauern – doch keiner dieser Gegner kann dir noch schaden. Die Unverwundbarkeit hebt nicht nur die Spannung, sondern macht das Spiel erst recht für Solo-Runs attraktiv, bei denen Teams oft keine Backup-Optionen haben. Gerade in stressigen Situationen, wenn die Deadline für die Schrott-Quote naht oder Circuit Bees plötzlich zuschlagen, ist die 'nicht anvisierbar' Funktion ein Gamechanger, der dir erlaubt, Strategien zu testen, Karten zu erkunden oder filmreife Szenen als Content-Creator zu inszenieren. Ohne diesen Schutz kämpfen viele Gamer mit hoher Sterberate, die das Spiel frustrierend macht, besonders für Neulinge, die sich noch an die komplexen Mechaniken gewöhnen müssen. Mit 'nicht anvisierbar' wird das Gameplay zu einer reinen Entdeckungstour, bei der du Terminal-Codes knacken, den Teleporter nutzen oder sogar Monster wie den Old Bird gezielt provozieren kannst, ohne Konsequenzen zu fürchten. Beachte jedoch, dass der Effekt in Multiplayer-Session clientseitig bleibt – deine Mitspieler müssen weiterhin auf ihre eigene Godmode warten. Ob du als Veteran die Umgebung analysieren oder als Rookie die Grundlagen stressfrei lernen willst, diese Funktion ist ein muss, um Lethal Company auf deine eigenen Bedingungen zu spielen. Die Kombination aus Sci-Fi-Atmosphäre, Schrott-Quote und unverwundbarer Exploration macht das Erlebnis perfekt für alle, die das Spiel ohne ständige Lebensgefahr genießen möchten.
Lethal Company stürzt dich in die atemberaubende Herausforderung, als Vertragsarbeiter auf verlassenen Monden zu überleben, wo jedes Detail über Leben und Tod entscheidet. Die Taschenlampe ist dabei dein wichtigstes Werkzeug, doch ihre begrenzte Akkulaufzeit kann selbst erfahrene Teams in den Klauen von Bracken oder Coil-Heads zerbrechen lassen. Mit der Unbegrenzten Batterie wird Licht zum unerschütterlichen Verbündeten, der niemals versagt und dir jederzeit den Stromgarant gibt, den du brauchst. Gerade auf extremen Monden wie Rend oder Dine, wo selbst die erfahrensten Spieler von Fallen wie Geschütztürmen überrascht werden oder dem Waldwächter ausgeliefert sind, sorgt diese Innovation für einen Lichtvorteil, der dich die düsteren Labyrinth-Komplexe mit vollem Fokus erkunden lässt. Kein ständiges Aufladen, kein hektisches Sammeln von Ersatzbatterien mehr – stattdessen bleibt dein Dauerlicht aktiv, während du Teams durch knifflige Situationen leitest, Scanner-Bedrohungen wie Thumper oder Jester Box tickende Zeitbomben entdeckst und dich auf das Wesentliche konzentrierst: Profit maximieren und als letzter die Luftschleuse erreichen. Die Unbegrenzte Batterie ist dabei mehr als ein Upgrade, sie ist ein Game-Changer, der deinen Spielfluss glatt wie einen vollgeladenen Akku hält, egal ob du dich durch Titan's undurchdringliche Finsternis kämpfst oder den Druck der Countdown-Uhr auf höheren Schwierigkeitsstufen spürst. Spielerfreundliche Integration ohne Ressourcenmanagement, maximaler Lichtvorteil bei Mindestaufwand – so meisterst du die Horror-Atmosphäre von Lethal Company mit der Sicherheit eines Stromgarant, der dich niemals im Stich lässt.
In Lethal Company wird die Jagd nach Schrott auf verlassenen Monden zum ultimativen Abenteuer, wenn du die Power von Unendlicher Reichtum entfaltest. Diese Game-Changer-Funktion hebt alle finanziellen Grenzen auf, sodass du Credits (▮) wie ein Firmen-Mogul durch den Kosmos regnen lässt. Kein mehrfaches Sammeln von Ressourcen, keine Kompromisse bei der Ausrüstung – mit Credit-Overflow startest du direkt durch, ob als Solo-Schrottsammler oder in Koop-Teams, und kaufst dir Jetpacks, Schutzanzüge oder sogar Schiffsupgrades, die normalerweise Wochen des Farmens erfordern würden. Die Community feiert diese Befreiung von der Wirtschaftsmechanik als „Firmen-Mogul-Modus“, der besonders auf Titan oder bei Nebel-Events die Spielstrategie revolutioniert. Neue Spieler profitieren vom sofortigen Zugriff auf Overpowered-Ausrüstung, um Kreaturen wie den Thumper zu trotzen, während Veteranen ihren Schiffsbereich mit Discokugeln oder Möbeln personalisieren, um das Meta-Spiel zu erweitern. Credit-Overflow macht Strafen beim Tod irrelevant und verwandelt langsame Progression in Blitzkarriere – ob mit Teleportern, Granaten oder riskanten Team-Kombinationen, du bist immer einen Schritt voraus. In einer Community, die nach Schrott-Optimierung und Effizienz-Boosts giert, setzt Unendlicher Reichtum neue Maßstäbe, egal ob du dich als Jester-Jäger, Hoarding-Bug-Trapper oder luxusverwöhnter Raumkapitän beweisen willst. Lass den Firmenladen erbeben und entdecke, warum diese Funktionalität für viele zum Must-Have in der Lethal Company-Community geworden ist.
In der intensiven Sci-Fi-Koop-Horror-Erlebniswelt von Lethal Company sind Credits nicht einfach nur Währung – sie sind dein Ticket, um auf den tückischen Monden zu überleben und die knallharten Profitquoten der Lethal Company zu knacken. Wer als Rookie mit mageren 60 Startkapital direkt in actionreiche Szenarien wie Titan oder die Höhlen der Bracken einsteigen will, kommt nicht umhin, seine Kreditstrategie clever zu optimieren. Ob durch gezieltes Schrottsammeln auf profitträchtigen Planeten, geschicktes Teamplay mit koordinierten Kredit-Investitionen in Tools wie Teleporter oder Blendgranaten, oder das geplante Aufrüsten des Raumschiffs für mehr Lagerkapazität – jeder Credit-Boost schlägt sich direkt in deiner Spielstärke nieder. Spieler, die die Spielökonomie durchschauen, wissen: Frühzeitige Käufe von Hochtechnologie wie Jetpacks oder Walkie-Talkies können Leben retten, während kosmetische Upgrades deine Crew-Identität unterstreichen. Doch Achtung – das ständige Schrottsammeln auf sicheren Monden frisst nicht nur Zeit, sondern bremst den Spielspaß aus. Mit der richtigen Balance zwischen funktionaler Ausrüstung und strategischem Credit-Management verwandelst du dein Startkapital in eine mächtige Ressource, die dich vom Einzelkämpfer zum eingespielten Teamplayer macht. Egal ob du die Quoten-Druck durch effiziente Kreditverzinsung minimierst oder endlich deine Lieblings-Ship-Deko freischalten willst – die Kredit-Strategie ist der Schlüssel, um in der gnadenlosen Wirtschaft der Lethal Company zu glänzen. Spieler zwischen 20 und 30 Jahren, die nach Shortcuts suchen, um schneller in den Core-Content des Spiels einzusteigen, profitieren besonders von durchdachten Credit-Boost-Methoden, die das Gameplay sowohl praktischer als auch immersiver gestalten. So wird jede Mission zu einem mitreißenden Mix aus Überlebenskampf, Teamarbeit und individuellem Stil, ohne sich im Credit-Grind zu verlieren.
In Lethal Company wird das Abenteuer auf verlassenen Monden durch die Funktion 'Unbegrenzter Abgabetermin' zum puren Nervenkitzel ohne Zeitangst. Während die ursprüngliche Profit-Quota in drei Tagen erledigt sein muss, erlaubt diese spielerfreundliche Variante endlose Exploration, ob du nun nach rarem Schrott auf Titan grübelst oder im Team die dunklen Ecken der Anlagen unsicher machst. Die verlängerte Frist entfesselt dich von der Stressspirale, sodass du die gruselige Atmosphäre in vollen Zügen genießen oder komplexe Systeme wie das Bestiarium-Scanning ohne Hetze meistern kannst. Für Newcomer ist das ein Gamechanger, um die Monster-Ausweichtaktiken zu lernen, ohne ständig am Abgrund der Quotenverfehlung zu stehen. Koop-Fans profitieren doppelt: Während einer den Schiffsbereich sichert, durchkämmt der andere den Mond in aller Ruhe nach Loot, während die unbegrenzte Zeit das Teamplay optimiert. Selbst auf riskanten Karten wie der 'Abandoned Lab' wird aus der Hetzjagd ein strategisches Grind-Session, bei dem du versteckte Räume entdeckst oder die Monsterpopulation systematisch kartierst. Die Lösung für alle, die Lethal Company als chilligen Ausflug ins Sci-Fi-Horror-Universum erleben wollen, ohne am Timer zu verzweifeln.
In Lethal Company, einem kooperativen Sci-Fi-Survival-Horror-Spiel, wird die Jagd nach Schrott und die Erfüllung der Profitquote durch die innovative ZA WARUDO-Fähigkeit revolutioniert. Inspiriert von JoJo’s ikonischem Zeitstopp-Mantra ermöglicht dir dieses Feature, die Spielzeit flexibel zu verlängern oder zu beschleunigen, um strategisch zu planen und Drucksituationen zu meistern. Ob du auf gefährlichen Mond-Maps wie Rend oder Titan noch eine Stunde hinzufügst, um wertvolle Ressourcen zu retten, oder die Game Speed anpassst, um Speedrun-Rekorde zu brechen – die Zeit ist nun dein Verbündeter. Gerade in Multiplayer-Sessions, wo Koordination mit Crew-Mitgliedern unter Zeitstress oft scheitert, sorgt der Zeitstopp dafür, dass du komplexe Manöver wie das Umgehen von Coil-Heads oder das Plündern von Bienenstöcken ohne die Bedrohung durch Eyeless Dogs durchziehen kannst. Die Profitquote, die normalerweise gnadenlos tickt, wird durch diese Mechanik erreichbar, selbst wenn Monster wie Jester oder Thumper deine Pläne stören. Spieler schätzen, wie der ZA WARUDO-Mod die Balance zwischen Herausforderung und Fairness verbessert, indem er den Zeitdruck entschärft und Raum für kreative Teamstrategien lässt. Besonders bei knappen Deadlines oder chaotischen Szenarien wird die Fähigkeit zum ultimativen Werkzeug, um die Mission zu retten oder sich selbst zu pushen. So wird aus dem Kampf gegen die Uhr ein taktisches Spiel, in dem du die Regeln bestimmst – sei es durch verlangsamten Abenteuerfluss oder beschleunigte Action. Entdecke, wie diese Innovation die Lethal Company-Community begeistert und die Profitquote zum greifbaren Ziel macht, egal ob du solo oder mit deiner Crew spielst.
Lethal Company zählt zu den Spielen, in denen Sekunden wie Minuten vergehen und jede Mission ein Wettlauf gegen die Uhr ist. Wer schon einmal im Voice-Chat seiner Crew verzweifelt nach einer Extrastunde geschrien hat, weil der Countdown zur Katastrophe tickte, kennt den Wert von 1 Stunde hinzufügen. Diese clevere Spielmechanik verschiebt den Abflug des Raumschiffs von Mitternacht auf 1:00 Uhr morgens – etwa 42,86 Sekunden Echtzeitgewinn, die den Unterschied zwischen leerem Laderaum und goldener Kasse ausmachen. Gerade auf Monden mit extremem Wetter oder tödlichen Gegnern wie Waldbewachern wird aus dieser Zeit ein unschlagbarer Zeitbonus, der Teams hilft, Fallen zu umgehen und wertvolle Luftschlangen oder Spielzeugroboter einzusacken, ohne in Panik zu geraten. In der Community ist der Begriff Zeit-Cheat verbreitet, wenn Spieler über Strategien diskutieren, wie man die Quoten der Firma trotz knapper Zeit erfüllt. Die Extrastunde ist hier mehr als nur ein Trick: Sie ermöglicht tiefere Erkundungen in labyrinthartige Einrichtungen, schafft Raum für bessere Teamarbeit und rettet Expeditionen, die durch unorganisierte Kommunikation oder unerfahrene Mitspieler gefährdet sind. Wer sich als Neuling vor Coil-Heads fürchten oder als Profi durch Monsterhorde kämpfen muss, schätzt diesen Zeitbonus, der den Stressfaktor minimiert und die Waage zwischen Risiko und Belohnung neu justiert. Klar ist: In einem Spiel, das mit gnadenloser Zeitbegrenzung und versteckten Gefahren spielt, wird 1 Stunde hinzufügen zum lebensrettenden Werkzeug, das Teams zum Abheben bringt – vorausgesetzt, man nutzt die 42,86 Sekunden klug. Streams und Discord-Chats zeigen, wie häufig Spieler diesen Zeit-Cheat anwenden, um in den dunklen Gängen der Monde nicht nur Schrott, sondern auch ihre Nerven zu sammeln. Ob für Highscore-Jagd oder Überlebenstraining – diese Extrastunde macht jede Mission zur lohnenden Herausforderung, solange man die Spielregeln nicht aus den Augen verliert.
Lethal Company wird mit dem 'Weniger als eine Stunde'-Modus zum ultimativen Adrenalin-Booster, bei dem die In-Game-Uhr rasant abläuft und jede Sekunde im Komplex oder auf den Monden wie im Flug vergeht. Diese Spielmechanik zwingt Teams, ihre Strategien komplett neu zu denken: Wer als Koordinator die Kameras überwacht, muss nicht nur die Monster wie Jester oder Coil-Head im Blick behalten, sondern auch den Countdown im Walkie-Talkie-Display permanent im Check halten. Für Speedrun-Fans auf Experimentation oder Assurance ist die reduzierte Zeit eine perfekte Gelegenheit, um mit präziser Planung und Fokus auf gelbe Dreiecke auf dem Radar ihre Bestzeiten zu knacken. Gleichzeitig wird der Einsatz von Walkie-Talkies zur Pflicht, da die Teamkommunikation unter Zeitdruck extrem wichtig wird, um Fallen wie Minen zu umgehen oder schnelle Fluchtwege zu koordinieren. Selbst routinierte Crews stehen vor der Herausforderung, die In-Game-Uhr zu nutzen, ohne den Überblick zu verlieren – besonders auf Titan, wo selbst das Öffnen von Türen zum Zeitfresser werden kann. Der Modus testet nicht nur deine Reflexe, sondern auch deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen: Solltest du den seltenen Schrott im Komplex jagen oder lieber das Walkie-Talkie nutzen, um den Teamkollegen Warnungen durchzugeben? Mit dieser beschleunigten Spielzeit wird Lethal Company zu einem intensiven Wettlauf gegen die Zeit, bei dem das Zusammenspiel zwischen taktischem Denken und schneller Umsetzung im Vordergrund steht. Perfekt für alle, die den Nervenkitzel lieben und sich fragen, wie ihre Zeitmanagement-Skills unter extremer In-Game-Uhr-Bedingung funktionieren – hier ist der Walkie-Talkie-Code zum Erfolg fast wichtiger als der Schrottwert selbst.
In Lethal Company dreht sich alles um das Überleben in tödlichen Weltraumabenteuern, doch mit der Anpassung des Spielrhythmus' wird dein Erlebnis noch dynamischer. Die Speed-Mod erlaubt dir, das Tempo zu erhöhen, um auf gefährlichen Monden wie Titan Schrott im Eiltempo einzusammeln oder Kreaturen wie dem Coil-Head oder Forest Keeper geschickt auszuweichen. Gleichzeitig kannst du das Bewegungstempo drosseln, um die Horrorstimmung zu vertiefen und jeden Moment auf Planeten wie Rend in eine nervenaufreibende Herausforderung zu verwandeln. Gerade wenn die Zeit knapp wird und ein Jester in den Schatten lauert, gibt dir die flexible Steuerung des Spielrhythmus die Kontrolle über deinen Erfolg. Für Speedrunner ist ein schnelleres Tempo unverzichtbar, um Quoten in Rekordzeit zu erfüllen, während Koop-Teams durch langsame Bewegungstempo-Modi ihre Taktik feinjustieren oder Streams spannender gestalten. Die Community hat hier eine Lösung geschaffen, die sowohl den Frustrationen des Standardrhythmus entgegenwirkt als auch die Zugänglichkeit für Einsteiger verbessert – egal ob du die Action beschleunigen oder die Anspannung durch ein gemächliches Spielrhythmus-Gefühl maximieren willst. Mit diesen Anpassungen wird Lethal Company zum ultimativen Test deiner Reaktionsschnelligkeit oder deiner Fähigkeit, jede Sekunde strategisch zu nutzen, während du durch dunkle Anlagen jagst oder dich dem Schrecken des Bracken stellst. Die Kombination aus Speed-Mod, variablen Bewegungstempo-Optionen und der Kontrolle über den Spielrhythmus macht das Spiel zum individuellen Erlebnis, das sich perfekt an deinen Stil anpasst.
In Lethal Company wird die Jagd nach wertvollem Schrott und das Überleben gegen gnadenlose Monster zum ultimativen Abenteuer. Die Funktion Bewegungsgeschwindigkeit multiplizieren gibt dir die Möglichkeit, deine Lauf- und Sprintgeschwindigkeit über eine Konfigurationsdatei anzupassen, sodass du dich wie ein Blitz durch die düsteren Hallen und endlosen Ebenen der verlassenen Monde bewegst. Mit einem Speed-Boost kannst du schweres Schrottequipment schneller transportieren, Fallen ausweichen oder dich vor der Nacht retten, ohne die Bildrate durch extreme Multiplikatoren wie 5x oder mehr zu gefährden. Der Bewegungs-Multiplikator ist besonders in stressigen Momenten ein Lebensretter, ob du alleine unterwegs bist oder mit deinem Team kooperierst. Stell dir vor: Du schleppst ein schweres Triebwerk, und plötzlich taucht ein Coil-Head auf. Dank der erhöhten Geschwindigkeit sprintest du trotz Last zum Schiff und entkommst knapp. Auf riesigen Karten wie Titan zählt jede Sekunde, und die Schnellreise-Option hilft dir, die Quote zu erfüllen, bevor die Dunkelheit hereinbricht. Selbst in komplexen, labyrinthartigen Strukturen bleibst du flink, findest mehr Beute und vermeidest Umwege. Der Speed-Boost balanciert die Herausforderungen des Spiels, indem er dich auch unter Druck agiler macht, ohne die Atmosphäre der Gefahr zu zerstören. Nutze die Bewegungsgeschwindigkeit multiplizieren, um deinen Spielstil anzupassen, sei es als Solo-Scrapper oder als Koop-Held, der seinem Team zur Hilfe eilt. So meisterst du die knallharten Missionen der Firma mit einem Lächeln und bleibst immer einen Schritt vorm Chaos.
In der gnadenlosen Sci-Fi-Abenteuerwelt von Lethal Company trennt ein einziger Sprung zwischen Überleben und einem abrupten Game Over. Die Sprunghöhe bearbeiten-Funktion eröffnet dir als Crew-Mitglied völlig neue Möglichkeiten um die zerklüfteten Mondlandschaften zu dominieren. Stell dir vor wie du mit einem Jump-Boost über Abgründe segelst die normale Astronauten zwingen würden zurückzukriechen oder wie du als Fluchtmeister mit einem Super-Sprung entkommst wenn ein Bracken deine Basis belagert. Diese innovative Spielmechanik verwandelt gefährliche Umgebungen in ein dynamisches Parkour-Paradies bei dem du jeden Schrott-Haufen auf hohen Plattformen erobern kannst während deine Gegner noch am Boden kleben. Die Mobilitäts-Tweak-Technologie schützt dich sogar vor tödlichem Fallschaden sodass du riskante Manöver wie ein Profi durchziehen kannst. Ob du als Speedrun-Held Rekorde jagst oder als Team-Taktiker die effizienteste Route planst diese Anpassung macht dich zum ultimativen Schrott-Sammler. Vergiss frustrierende Momente wenn du auf unerreichbare Beute starrst – mit der optimierten Sprungdynamik meisterst du die Company's unmenschlichen Quoten ohne Umwege. Die Kombination aus präzise dosierbarer Sprungkraft und taktischem Vorteil verwandelt jedes Mond-Explorationsteam in eine schlagkräftige Einheit die selbst die tückischsten Fallen ausmanövriert. Spieler auf Twitch und Discord diskutieren bereits über die revolutionären Einsatzmöglichkeiten bei der Jagd auf die wertvollsten Schrottschätze. Wenn du deine Spielzeit maximieren und die Company's Systeme ausnutzen willst ist dieser Boost dein geheimes Upgrade für ein überlegenes Spielerlebnis.
Lethal Co. Game-Changing Mods: God Mode, Time Stop & More for Epic Moon Runs
致命公司无敌buff+无限耐力+时间停止爽到飞起!月球废墟杀疯了
Mods Lethal Company : Dominez les Lunes avec Invincibilité, Crédits et Boosts
Lethal Company: Gott-Modus, Speed & Zeitstopp für Schrott-Expo
Mods Lethal Company: Modo Dios, Resistencia Infinita y Más!
리썰 컴퍼니 수정자 기능 총정리: 무적, 무한 스태미나, 시간 정지로 초보 탈출!
リーサルカンパニーの無敵・無限スタミナ・時間停止でストレスフリーな月面探索を体験!
Mods de Lethal Company: Invencibilidade, Estamina Infinita e Tempo Ilimitado!
Lethal Company: Режим бога, бессмертие и буст скорости для забегов без лимитов!
Sie können auch diese Spiele genießen