Plattform unterstützen:steam
In Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate erwarten dich epische Kämpfe durch New Yorks dunkle Kanalisationen und schwindelerregende Dächer, doch die harte Roguelike-Mechanik mit permanenten Toden kann selbst erfahrene Spieler frustrieren. Der Gottmodus ändert das Spielgefühl komplett, indem er deine Turtle unbegrenzt macht und so für Unverwundbarkeit sorgt – ideal, um Leonardos Ninjasterne präzise einzusetzen, Raphaels brutale Powerhiebe ohne Risiko zu schwingen oder Donatellos Gadgets in vollen Zügen zu nutzen. Ob du die Story vertiefst, Endgegner dominiertest oder mit Freunden im Koop-Modus bis zu vier Spieler zusammenhältst: Diese Boost-Alternative minimiert die steile Lernkurve und spart Zeit beim Sammeln seltener Upgrades wie Drachenmünzen. Spieler, die sich an der hohen Schwierigkeit oder wiederholten Game Overs ärgern, profitieren von der entspannten Erkundungstour durch Levels, während der Charakter nicht kollabiert und Runs ohne Neustarts durchgezogen werden. Der Modus ist perfekt für alle, die das Turtles-Universum lieben, aber lieber kreative Combos testen oder die Welt ohne Druck der Permadeath-Regeln erkunden. Ob als Casual-Gamer oder Hardcore-Fan: Mit dieser Funktion wird jeder Kampf zum stylischen Highlight, ohne dass die Gesundheitsleiste dein Tempo bremst. Nutze die Unverwundbarkeit, um den Schwierigkeitsgrad zu umgehen, schneller zu leveln oder einfach die ikonischen Moves deiner Lieblings-Turtle in vollem Umfang zu genießen – so wird Splintered Fate zum puren Vergnügen ohne Limits.
In Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate entfesseln Spieler mit der explosiven Leichte Tötungen-Taktik ihre innere Kampfmaschine, um Foot-Ninjas und Bosse wie Shredder mit Shuriken-Spam und Kritische Treffer-Boosts zu zerschmettern. Dieses dynamische Gameplay-Feature verwandelt zufällige Level-Challenges in stylische Abnutzungsschlachten, bei denen Builds wie Leonidos Multi-Crit-Shuriken-Combo mit 300 Prozent Schaden oder Michelangelos Angriffsflächen-Upgrade die Straßen New Yorks in eine blutige Kampfarena verwandeln. Die Kombination aus Ninja-Verbesserungen und präzise gezielten Fernangriffen macht jede Begegnung mit Feindesmassen oder Traummünzen-gefederten Buffs zu einem flüssigen Spektakel, das selbst Einsteiger durch die brutalen Spätspiel-Challenges trägt. Ob du als Solo-Spieler durch Trauernde Donny-Clones rennst oder im 4-Spieler-Ko-op mit Raphael-Heavy-DPS-Unterstützung die Bosse ausmanövrierst, die gezielte Stackung von Kritische Treffer-Chancen und Shuriken-LoD-Builds reduziert Frustmomente und beschleunigt die Levelprogression. Die Strategie glänzt besonders in Boss-Arenen, wo Fernkampf-Overpoweredness die komplexen Angriffsmuster neutralisiert, oder in Mauser-Robot-Horden, bei denen Area-of-Effect-Upgrades das Battlefield dominiert. Selbst bei Speedrun-Versuchen oder der Jagd nach Drachenmünzen-Perks bleibt die Leichte Tötungen-Approach der Schlüssel zur Meisterschaft des Turtles-Universums. Vermeide schematische Muster und setze stattdessen auf die natürliche Integration von Shuriken-Spam-Taktiken, Kritische Treffer-Maximierung und synergistischen Ninja-Verbesserungen, um die Communitys Suchgewohnheiten zu treffen und die Streets of NY mit Effizienz und Stil zu befreien.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate stürzt dich in die chaotischen Straßen von New York, wo Schrott als Schlüsselressource deine Chancen gegen den Foot Clan entscheidend beeinflusst. Der Begriff Schrott hinzufügen umschreibt mächtige Spielmechaniken, die deine Schrotteinnahmen während eines Runs maximieren und dir helfen, sowohl temporäre Lebenslinien als auch permanente Turtle-Verbesserungen zu erwerben. Mit Features wie dem Startvorteil, der dir gleich zu Beginn 250 Schrott in die Hand gibt, oder der Schrott-Bosse-Fähigkeit, die die Belohnung von Endgegnern verdoppelt, wird die Jagd nach Ressourcen zum strategischen Erfolgsfaktor. Gerade in den early-game Szenarien, wo Gegnerwellen gnadenlos zupacken, sichert dir ein gut gefüllter Schrott-Vorrat den entscheidenden Edge für Boosts wie extra Leben oder Schadenssteigerungen. Doch die Bedeutung von Schrott wächst mit jedem Raum: Während Boss-Kämpfe wie gegen Karai 400-600 Schrott erfordern, um kritische Upgrades wie Projektilresistenz zu aktivieren, wird im Endgame der Schrott-König-Modus zum Game-Changer, indem er Belohnungen aus Raum-Chests um 50 % erhöht. Spieler, die sich im Roguelike-Chaos oft mit knappen Ressourcen und zufälligen Drops herumschlagen, finden in Fähigkeiten wie Schnüffler (+300 Schrott durch zerstörte Kisten) die perfekte Lösung, um ihre Schrott-Economy zu stabilisieren. Diese cleveren Boosts verwandeln frustrierende Niederlagen in machbare Siege und ermöglichen es dir, Meisterschaftsupgrades freizuschalten, die deine Turtles zu unaufhaltsamen Kampfmaschinen formen. Ob du lieber aggressive Schadensbooster kaufst oder langfristige Turtle-Stats pushst – mit den richtigen Schrott-optimierten Upgrades wird jeder Run zur dynamischen Herausforderung, bei der das Sammeln von Ressourcen zum taktischen Highlight wird. Die Straßen New Yorks sind voller Foot Clan-Soldaten, doch mit smarter Schrott-Strategie zerschmetterst du die Bedrohung und dominiert du das roguelike Gameplay.
In Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate wird die klassische Roguelike-Action mit dem Schrott auf 0 zurücksetzen-Feature neu erfunden. Diese Herausforderung zwingt dich, jeden Run mit leerem Schrott-Guthaben zu starten, sodass du ausschließlich auf die Basis-Fähigkeiten deiner Lieblingsturtle und permanente Boosts angewiesen bist. Keine Shops, keine Abkürzungen – ob du als Leonardo mit schnellen Schwerthieben agierst oder Raphaels kritische Treffer nutzt, jeder Kampf gegen Gegner wie Foot Clan-Soldaten oder Endgegner wie Shredder wird zum ultimativen Test deiner Reflexe und Strategie. Der Schrott-Reset eignet sich perfekt für Hardcore-Runs, bei denen du dich ohne Upgrade-Sicherheit durch New Yorks Kanalisation kämpfst, oder für Speedruns, bei denen das Skippen von Shops entscheidend ist, um Rekordzeiten zu knacken. Spieler der Altersgruppe 20-30 Jahren lieben dieses Turtle-Challenge-Setup, das den Fokus auf präzise Combos, cleveres Ressourcenmanagement und die ikonischen Kampfstile der vier Brüder legt. Durch den Verzicht auf early-game Schrott-Upgrades wie extra Schaden oder Heilung wird jede Begegnung mit Karai oder Bebop zu einem intensiven Duell, das deine Skills auf die Probe stellt. Besonders Communities, die nach extremen Schwierigkeitsgraden suchen, profitieren von dieser Mechanik, die das typische Roguelike-Feeling mit TMNT-Flair kombiniert. Egal ob du dich für einen Schrott-Reset im Single-Player-Modus oder als Teil eines kompetitiven Challenges entscheidest – dieser Modus bringt die pure, unverfälschte Action zurück, die Fans lieben. Nutze ihn, um deine Highscores zu verbessern, Bosskämpfe ohne Pizzas zu dominieren oder einfach die ultimative Turtle-Challenge zu meistern. Die Suchtgefahr steigt, sobald du merkst, wie viel Tiefe dieser scheinbar simple Reset der Währung Schrott hinzufügt.
In Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate wird das Gameplay durch die innovative Funktion Drachenmünzen wiederherstellen revolutioniert, die dir als Spieler die Möglichkeit gibt, den lästigen Roguelike-Grind zu umgehen und direkt in actionreiche Kämpfe einzusteigen. Drachenmünzen sind die entscheidende Währung, um permanente Upgrades wie verbessertes Turtle-Training, Technik oder Spezialfähigkeiten zu erwerben – egal ob du mehr Leben, höheren Schaden oder flüssigere Bewegungen für Leonardo, Raphael, Donatello oder Michelangelo suchst. Mit dieser Mechanik füllst du deine Münzreserven blitzschnell auf, ohne Foot Ninjas oder Mousers zu farmen, und konzentrierst dich stattdessen auf die epische Story und das Retten von Splinter. Die Kombination aus Ressourcen-Boost und Progressionssprung macht diese Funktion zum ultimativen Tool für Speedrun-Fans, die Builds testen wollen oder einfach mit Freunden im Koop-Modus durch New Yorks Abwasserkanäle stampfen möchten. Spieler, die sich über langsame Progression oder knappe Ressourcen ärgern, profitieren besonders: Statt wertvolle Zeit mit Sammeln zu verlieren, schaltest du direkt mächtige Upgrades wie +20 % kritische Trefferchance oder Drachenklaue für brutalen Nahkampf frei. Selbst in Endgame-Phasen, wo du experimentieren willst – ob Raphael als Tank oder Michelangelo mit Flächenangriffen – sorgt die wiederhergestellte Münzwährung für grenzenlose Kreativität. Vergiss das mühsame Farmen und werde zum Ninja-Profi, der Shredder, Karai und die Foot Clan mit vollgepackten Turtles in die Knie zwingt. Drachenmünzen wiederherstellen ist mehr als nur ein Vorteil, es ist die Tür zu einer Welt, in der du die Regeln des Spiels kontrollierst und jede Session mit Turtle-Power rockst.
In Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate wird die Funktion Träumer-Münzen wiederherstellen zum Game-Changer für alle Turtles-Fans, die sich schneller in die actionreiche Welt stürzen wollen. Statt endlos gegen Foot-Ninjas zu kämpfen oder auf zufällige Drops zu warten, zaubert dir diese praktische Option im Versteck der Turtles die benötigten Träumer-Münzen direkt in die Tasche. Diese wertvolle Währung ist der Schlüssel, um permanente Dauer-Upgrades freizuschalten, die deine Ninjas – ob Leonardo mit seinen Ninjasterne oder Raphael mit brutaler Nahkampfstärke – in wahre Kampfmaschinen verwandeln. Mit einem gezielten Münz-Boost sparst du dir den nervigen Grind und investierst stattdessen in höhere Drachenmünzen-Erträge oder verbesserte Sammelraten für Schrott, um deine Runs strategisch zu optimieren. Gerade bei kniffligen Bosskämpfen gegen Shredder oder Karai kann ein gezielter Einsatz von Träumer-Münzen wiederherstellen den Unterschied zwischen Niederlage und epischen Siegen ausmachen. Speedrunner, die Splinter möglichst schnell retten wollen, beschleunigen die Portalschleife Kämpfen, Anpassen, Wiederholen mit diesem Feature, während Experimentierer ihre Build-Strategien für Donatellos Gadgets oder Michelangelos Flächenangriffe ohne zeitraubende Farming-Phasen testen können. Die Funktion adressiert direkt die typischen Schmerzen des Roguelike-Gameplays: Statt frustriert über Rückschläge zu sein, stehst du als Ninja-Meister jederzeit bereit, um den Foot Clan zu zerschmettern. Ob du dich in den New Yorker Kanalisationen beweisen oder ikonische Schauplätze erobern willst – mit Träumer-Münzen, cleveren Dauer-Upgrades und einem starken Münz-Boost meisterst du Splintered Fate auf deinen eigenen Bedingungen. Für alle, die weniger Zeit im Kreislauf der Portale verbringen und stattdessen ihre Kampfstile perfektionieren möchten, ist diese Mechanik der ultimative Turbo, um das Gameplay zugänglicher und spannender zu gestalten.
Master TMNT: Splintered Fate Mods – Boost Builds, Reset Scrap, Dominate Brawls!
忍者神龟破命通关骚操作:乌龟之力搭配+碎片归零战术+飞镖流暴击堆叠
Les Tortues Ninja - Le destin de Splinter | Mods Stratégiques & Cheats Épiques
TMNT Splintered Fate: Krass drauf mit Build-Tipps & Turtle-Power
돌연변이특공대 닌자거북이: 스플린터의 운명 하드코어 조작으로 터틀 파워 극대화! 영구 업그레이드, 스크랩 리셋, 쉬운 킬 전략
タートルズ最強ビルド術!準備・スクラップリセット・ゴッドモードでNY制覇
Mods Tartarugas Ninja: O Destino de Splinter – Estratégias, Combos e Upgrades!
忍者龜:史林特的命運 神操作秘技!碎片歸零×資源狂補×BOSS無腦推
Черепашки-ниндзя: В поисках Сплинтера — Моды для прокачки, баффов и легкого фарма ресурсов
TMNT: Splintered Fate - تعديلات إستراتيجية لقوة السلاحف وخردة لا حدود لها!
Mod TN: Destino di Splinter – Build, Combos & Potenziamenti Epici
Sie können auch diese Spiele genießen