
Plattform unterstützen:steam
Mordheim: City of the Damned ist ein rundenbasiertes Taktikspiel, das Spieler in die düsteren Straßen einer vom Schwarzstein-Krieg verwüsteten Stadt führt. Die Funktion Gold festlegen revolutioniert das Gameplay, indem sie es dir ermöglicht, die Goldmenge deiner Kriegsbande blitzschnell auf einen gewünschten Wert zu setzen. Vergiss endloses Gold farmen durch Schwarzstein-Fragmente oder mühsames Sammeln von Beute nach Missionen – mit dieser Option stehst du finanziell stets auf der sicheren Seite. So kannst du dich voll auf taktische Meisterzüge konzentrieren, sei es als skrupelloser Anführer von Söldnern, raffinierter Skaven-Meister oder fromme Schwester des Sigmar. Reichtum boosten war nie so einfach: Kaufen, heilen, verbessern – ohne auf die typischen Ressourcen-Hack-Probleme zu stoßen. Spieler, die sich oft durch die ständige Goldknappheit eingeengt fühlen, schätzen die Freiheit, ihre Einheiten mit verzauberten Waffen auszustatten oder mächtige Verbündete wie Oger anzuheuern, während sie gegen Chaos-Besessene oder Untote kämpfen. Gold festlegen verwandelt frustrierende Geldsorgen in strategische Möglichkeiten, sei es für die Reparatur zerstörter Ausrüstung oder das Upgrade von Fähigkeiten. Egal ob du deine Bogenschützen mit magischen Runen rüsten oder die Angstimmunität deiner Kämpfer gegen Vampir-Zauber steigern willst – diese Option schafft Raum für epische Siege und tiefere Immersion in das Warhammer-Universum. Nutze Gold farmen als Vergleich, um die Vorteile dieser Funktion zu erkennen, und vermeide den Zeitaufwand für traditionelles Ressourcen-Hack-Systeme. Mordheim: City of the Damned wird so zum ultimativen Taktik-Abenteuer, bei dem du Reichtum boosten und deine Bande zum Sieg führen kannst, anstatt in endlosen Schwarzstein-Fragment-Sessions festzustecken. Tauche ein in die chaotische Welt der verwüsteten Stadt und erlebe, wie Gold festlegen deine Strategie transformiert!
Im rundenbasierten Taktikabenteuer Mordheim: City of the Damned, das im düsteren Warhammer-Universum spielt, ist '+20 Maximale Gesundheit' eine mächtige Unterstützung für deine Kriegsbande. Dieser Bonus, der im Spiel auch als '+20 Maximale Wunden' bekannt ist, erweitert die Lebenspunkte eines Kriegers und schenkt ihm zusätzliche Resilienz in den erbarmungslosen Kämpfen der zerstörten Stadt. Gerade wenn du strategische Punkte halten, gegen starke Gegner wie die Skaven antreten oder deinen Anführer schützen musst, wird der Gesundheitsboost zum entscheidenden Vorteil. Spieler wissen: In Mordheim zählt jeder Schadenpunkt, und ein Krieger mit mehr Wunden kann länger im Nahkampf bestehen, ohne von Heilmitteln wie Kataplasmen abhängig zu sein. Das spart nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern ermöglicht auch riskantere Kampftaktiken – sei es als Tank für die Kultisten oder um den Moralwert deiner Bande zu stabilisieren. Besonders in Missionen, bei denen Ausdauer und taktische Positionierung im Vordergrund stehen, macht sich die verbesserte Überlebensfähigkeit bemerkbar. Wer sich gegen die Besessenen oder rivalisierende Banden behaupten will, profitiert von der Kombination aus Gesundheitsboost und der Reduktion des Risikos dauerhafter Verletzungen. So bleibt deine Kriegsbande länger schlagkräftig, während du die Stadt der Verdammten eroberst und die knappen Ressourcen effizienter einsetzt. Der Bonus ist nicht nur ein statischer Wert, sondern ein Schlüssel zur Dominanz in den taktisch komplexen Szenarien des Spiels – ob in der Offensive oder als letzte Verteidigungslinie. Mit '+20 Maximale Gesundheit' wird jeder Krieger zum unverzichtbaren Helden in deiner Wyrdstein-Jagd.
Mordheim: City of the Damned stürzt dich in die gnadenlosen Gefechte einer zerfallenden Stadt, wo jede Verletzung deiner Einheiten langfristige Konsequenzen hat. Heileinheiten wie Heilkräuter und Heiltränke sind dabei deine besten Verbündeten, um die brutale Realität des rundenbasierten Taktikspiels zu überleben. Während Heilkräuter ihre volle Wirkung entfalten, wenn deine Krieger außerhalb des Nahkampfs sind, bieten Heiltränke im entscheidenden Moment schnelle Erholung – doch Vorsicht, sie kosten wertvolle Fertigkeitspunkte. Für Fans der Schwestern Sigmars oder Hexenjäger ist die Fähigkeit Heilende Hand ein Game-Changer, der zwischen 40 und 80 Wunden heilt und in langen Schlachten gegen endlose Feindwellen zum Retter in der Not wird. Gerade in Missionen wie Ort der profanen Freuden der Söldner, wo Feinde unaufhörlich auf dich eindringen, trennen Heilkräuter und Heiltränke den Sieg vom bitteren Scheitern. Spieler, die riskante Taktiken wie das Jagen von Morrssteinen bevorzugen, wissen die schnelle Heilung zu schätzen, um teure Ersatzkämpfer oder frustrierende Ausfallzeiten zu vermeiden. Die permanente Verletzungsmechanik des Spiels macht diese Heilungsmittel nicht nur zu Luxus, sondern zu einer strategischen Notwendigkeit, um die Moral deiner Bande zu stärken und in PvP-Duellen den Gegner auszumanövrieren. Ob in der Erholungsphase nach blutigen Kämpfen oder direkt im Gefecht – die richtige Kombination aus Heilkräutern, Tränken und Fähigkeiten wie Heilende Hand sichert dir den Vorteil, den du brauchst, um als Meister der Gassen hervorzugehen. So bleibt die Immersion in die düstere Warhammer-Welt erhalten, ohne dass die Frustration über wiederholte Niederlagen die Spielfreude trübt.
In der blutigen, von Chaos geprägten Welt von Mordheim: City of the Damned ist jeder Vorteil entscheidend, um deine Kriegsbande zum Sieg zu führen. Der '+5 Veteranenpunkte'-Bonus versetzt dich direkt in die actiongeladenen Straßen der verfluchten Stadt und gibt deiner Truppe einen mächtigen Schub im Veteranensystem. Dieses System, das durch Siege in erbitterten Gefechten und das Einsammeln von kostbarem Wyrdstone wächst, öffnet dir Türen zu mächtigen Fähigkeiten und dauerhaften Verbesserungen. Statt mühsam jede Schlacht zu bestreiten oder nach verlorenen Missionen frustriert zurückzustecken, schiebst du deine Einheiten mit dem Bonus direkt in die nächste Entwicklungsstufe. Ob du damit im Einzelspielermodus frühe Vorteile wie reduzierte Rekrutierungskosten knackst, in der Kampagne besser gerüstet gegen die tödlichen Fallen der Stadt bist oder im Mehrspielerduell mit überlegenen Skills domierst – hier wird aus deinem ersten Schritt ein Sprung in die Dominanz. Spieler der Community wissen: Die düsteren Gassen von Mordheim fordern nicht nur taktisches Geschick, sondern auch die kluge Nutzung von Ressourcen wie Wyrdstone, das seltenste Gut des Spiels. Der '+5 Veteranenpunkte'-Effekt entfaltet seine Wirkung besonders in Phasen, in denen du nach Rückschlägen schnell wieder Boden gutmachen oder in kritischen Missionen die Nase vorn haben musst. Statt dich durch langsame Progression und knappe Mittel zu quälen, schaltest du mit diesem Boost passivere Boni früher frei und stärkst deine Position gegen rivalisierende Banden. Gerade für Einsteiger, die sich in den komplexen Mechaniken des Veteranensystems zurechtfinden müssen, ist dieser Bonus ein Game-Changer, um die ersten Hürden ohne Burnout zu meistern. Egal ob du in den Arenen des Mehrspielers die Meta beherrschst oder in der Kampagne mit optimierter Ausrüstung die dunklen Geheimnisse der Stadt erkundest – hier wird aus jedem Wyrdstone-Splitter und jedem errungenen Sieg ein Sprung in die nächste Liga deiner Kriegsbande. Nutze diesen Vorteil, um die typischen Schmerzpunkte wie hohe Verluste bei Verletzungen oder die teure Rekrutierung zu umgehen und konzentriere dich darauf, deine Taktik in den blutigen Straßen von Mordheim zu perfektionieren.
Mordheim: City of the Damned thront als rundenbasiertes Taktikhighlight im düsteren Warhammer-Universum und bietet Spielern die Chance, ihre Kriegsbande durch den exklusiven Bonus +10 physische Punkte strategisch zu stärken. Diese mächtige Spielmechanik erlaubt es, zehn zusätzliche Statistikpunkte individuell auf Kraft, Widerstand oder Beweglichkeit zu verteilen – perfekt für alle, die ihre Krieger nach persönlichen Vorlieben optimieren möchten. Kraft-Fans schätzen, dass jeder Punkt den Nahkampfschaden um 3 % pusht und 2 % Parade-Resistenz gegen Gegner freischaltet, während drei volle Punkte einen extra Inventarplatz für wertvolle Ausrüstung oder seltene Wyrdsteine gewähren. Für diejenigen, die standhafte Frontlinienkräfte bevorzugen, steigert Widerstand die maximalen Wunden (Lebenspunkte) um 2 % pro Punkt, verbessert Fernangriffs- und Kritikal-Treffer-Resistenz sowie Giftresistenz um 3 % – ideal, um in den gnadenlosen Straßen Mordheims zu überleben. Beweglichkeit hingegen ist der Schlüssel für agile Einheiten wie Skaven-Assassinen, da sie Ausweichfähigkeit und Nahkampfresistenz erhöht, um tödliche Fallen zu umgehen und Ziele blitzschnell zu erobern. Der Bonus löst kritische Probleme der Community: Begrenzte Build-Optionen durch feste Stat-Verteilungen, Verletzungsrisiken bei wertvollen Einheiten und die Notwendigkeit, in harten Szenarien wie Verteidigungsmissionen oder Gassenkämpfen überlegen zu agieren. Ob du einen Söldner-Hauptmann mit brutaler Kraft in einen Schlachter verwandelst, der Chaos-Kultisten niedermäht, oder eine Schwester des Sigmar mit maximalem Widerstand zur unerschütterlichen Verteidigerin machst – die +10 physischen Punkte erlauben Builds, die deinen Spielstil widerspiegeln. Spieler der Skaven-Horde nutzen die Beweglichkeit, um wie ein Schatten durch die Ruinen zu gleiten, während du als Warband-Lord deine Taktik anpassen musst, um Permatod und Verletzungen zu umgehen. Die Community diskutiert intensiv über optimale Verteilungen, besonders in Multiplayer-Modi, wo jeder Prozentpunkt zählt. Mit diesem Feature meisterst du die brutalsten Gefechte, optimierst deine Squad-Performance und dominierst die verfluchte Stadt – ganz gleich, ob du als brutaler Nahkämpfer oder taktischer Ausweicher glänzen willst. Die +10 physischen Punkte sind nicht nur ein Upgrade, sondern der Schlüssel zur ultimativen Kontrolle über deine Kriegsbande in Mordheim: City of the Damned.
Mordheim: City of the Damned zieht dich in ein brutales rundenbasiertes Taktikabenteuer, in dem die Jagd nach Wyrdsteinen und die Kontrolle über deine Kriegsbande im Mittelpunkt stehen. Der Effekt +10 geistige Punkte ist hier mehr als nur ein Upgrade – er verwandelt deine Einheiten in unerschütterliche Meister der Schlacht. Hohe geistige Attribute wie Führung und Wachsamkeit sind der Schlüssel, um in den zerstörten Gassen der Stadt zu überleben, wo Skaven-Clans, Dämonen oder rivalisierende Banden jederzeit zuschlagen können. Mit diesem Mental-Boost steigerst du die Willensstärke deiner Kämpfer, sodass sie psychologischen Attacken wie Angst oder Schrecken trotzen, während deine Zauberer Zaubersprüche zuverlässiger wirken und kritische Flüche abwehren. Besonders in Solo-Kampagnen oder bei der Verteidigung von Wyrdstein-Fragmenten wird deine Taktik-Meisterschaft gefordert, wenn du Formationen durch enge Straßen orchestrierst und Hinterhalte durch wachsame Einheiten verhindern willst. Spieler, die sich gegen überlegene Gegner behaupten müssen, profitieren von der gesteigerten Kontrolle über ihre Kriegsbande – sei es durch dominante Anführer, die mit Gelassenheit ihre Truppen stabilisieren, oder durch Auguren, deren Komet-Zauber jetzt präzise einschlagen. Wer in Mordheim die Oberhand behalten will, braucht diese geistige Stärkung, um aus vermeintlich aussichtslosen Gefechten Siege zu schmieden. Die Kombination aus strategischem Denken und der Macht der geistigen Punkte macht jede Mission zu einem Test deiner taktischen Klasse. Nutze diesen Vorteil, um deine Bande in die dunklen Herzen der Warhammer-Welt vorzustoßen und deine Gegner mit unerbittlicher Willenskraft zu überraschen.
In der blutigen, von Skaven und Chaos-Kriegern geprägten Schlacht um Mordheim wird jeder Vorteil entscheidend, um deinen Gegner niederzumetzeln. Der '+10 Kampfpunkte' Bonus ist ein mächtiges Upgrade, das deine Krieger in unerbittliche Nahkampf-Maschinen verwandelt, indem er die Stärke um 10 Punkte boostet. Mit dieser Steigerung zerschmetterst du selbst schwer gepanzerte Feinde durch den 30 % höheren Nahkampfschaden, der deine Hiebe zu tödlichen Waffen macht. Gleichzeitig steigert der Bonus deine Parade-Effektivität um 20 %, sodass du nicht nur angreifen, sondern auch defensive Manöver dominieren kannst – besonders nützlich gegen Banden, die auf Reaktionen setzen. Die drei zusätzlichen Inventarplätze sind der letzte Schliff für strategische Flexibilität: Ob Heiltränke für den Endgegner oder Spezialausrüstung für den nächsten PvP-Duel, du bist immer bestens gerüstet. Für Reikländer, die mit ihrer Schwert-und-Buckler-Taktik punkten, oder Chaos-Enthusiasten, die durch pure Gewalt glänzen, ist dieser Bonus ein Game-Changer. Endlich durchbrichst du die Parade deines Gegners, statt in endlosen Abnutzungskämpfen zu versanden, und die erhöhte Nahkampfstärke macht jede Mission dynamischer. Kein Wunder, dass in Foren und Communities die Frage nach diesem Upgrade immer wieder auftaucht – es löst nicht nur die typischen Probleme der Spieler, sondern passt perfekt zum düsteren, blutigen Flair von Mordheim. Ob du nun Skaven-Scharen in den Straßen von Mordheim auseinandernimmst oder in einem Turnier gegen eine Parade-Meister-Bande antrittst, der '+10 Kampfpunkte' Effekt ist deine Waffe für den Sieg. Nutze ihn, um deinen Ruf als PvP-Boss zu festigen, oder baue ihn in deine Sklaventreiber-Liste ein, um den Nahkampfschaden in die Höhe zu treiben – hier wird jede Schlacht zur Bühne für deine überlegene Taktik.
In der düsteren, kriegsgezeichneten Stadt Mordheim kämpfen Spieler als Anführer rivalisierender Banden um Ruhm und Überleben. Der '+10 Fertigkeitspunkte'-Bonus revolutioniert die Entwicklung deiner Krieger, indem er dir sofortige Flexibilität gibt, um Builds gezielt zu optimieren. Ob du deinen Skaven-Assassinen in einen Schatten der Ruinen verwandelst, der mit lautlosen Taktiken zuschlägt, oder einen Chaos-Anführer mit Befehlsgabe stärkst, der seine Truppe durch blutige Konfrontationen führt – dieser Boost spart dir das mühsame Grinden und katapultiert deine Strategie direkt in die actionreiche Mitte des Geschehens. Kriegeroptimierung wird hier zum Schlüssel für dynamische Spielstile, egal ob du auf brutale Nahkampf-Kombinationen, magische Überlegenheit oder parierende Verteidigungsmechaniken setzt. In den frühen Kampagnenmissionen, wo selbst erfahrene Warhammer-Fans gegen die harten Lernkurven der Ruinen kämpfen, sorgen die zusätzlichen Punkte dafür, dass du deine Bande schnell in eine taktische Waffe verwandelst, die selbst Skaven-Horden oder Chaos-Söldner dominiert. Der Bonus schließt die Lücke zwischen Neulingen und Veteranen im Mehrspielermodus, indem er dir erlaubt, experimentelle Builds wie einen Magier mit verstärkten Zaubersprüchen oder hybrid-gewandten Kämpfern zu erschaffen, ohne stundenlang Erfahrungspunkte einzusammeln. Spieler, die sich in den engen Gassen Mordheims oft von überlegenen Gegnern überraschen lassen, profitieren besonders von der Möglichkeit, Fähigkeiten wie Daredevil oder Widerstandsfähig frühzeitig zu kombinieren – ein taktischer Vorteil, der aus Verlusten Siege macht. Die Community liebt es, über die strategische Tiefe des Spiels zu diskutieren, und dieser Fertigkeitsbonus wird zum Game-Changer, wenn es darum geht, eigene Spielkonzepte ohne frustrierende Langeweile umzusetzen. Ob du die Moral deines Teams mit Beleidigung-Fähigkeiten brichst oder in Solomissionen den Morrsstein-Ressourcenraub zum Erfolg führst: Der Bonus verwandelt langsame Progression in explosive Entfaltung, während du dich voll auf die brutale Ästhetik und die tiefgründige Taktik konzentrieren kannst, die Mordheim zu einem Kultklassiker unter rundenbasierten Warhammer-Spielen macht.
In der zerstörten Warhammer-Welt von Mordheim: City of the Damned sind Zauberpunkte die entscheidende Ressource, um deinen Zauberer zu einem wahren Meister der Magie zu formen. Der Eintrag +10 Zauberpunkte öffnet dir nicht nur die Tür zu neuen strategischen Optionen, sondern beschleunigt die Entwicklung deiner Kriegerbande in den brutalen Kämpfen um die Ruinen der Stadt. Mit den zusätzlichen Zauberpunkten kannst du frühzeitig multiple Zauber wie Komet oder Sigmars Schutz erlernen und damit Gegner wie Skaven oder Kultisten dominiert aus dem Spiel schießen. Spieler, die ihren Zauberer als Heiler mit Schutzaura oder als Debuff-Spezialist mit Verderbnis einsetzen wollen, profitieren von der gesteigerten Flexibilität, um Synergien innerhalb der Bande zu maximieren. Gerade in späten Missionen gegen Chaos-Besessene oder Dämonen wird die Vielseitigkeit deines Zauberarsenals zum Überlebensfaktor, da du mit Feuerball oder anderen Magie-Optionen auf jede Bedrohung reagieren kannst. Ohne diese Zauberpunkte-Booster fühlen sich viele Gamer durch das langsame Progressionssystem eingeengt, das die Experimentierfreude mit verschiedenen Zauber-Kombinationen bremst. Die +10 Zauberpunkte lösen diesen Schmerzpunkt elegant, indem sie dir erlauben, deinen Zauberer genau nach deinem Spielstil zu formen – ob offensiv, defensiv oder als Allrounder. So wird die dunkle Atmosphäre Mordheims noch intensiver, da du die volle Kontrolle über die Magie hast, die deine Bande zum Sieg führt. Diese Optimierung macht nicht nur den Charakter stärker, sondern steigert auch die Immersion in die taktischen Schlachten, bei denen jeder Zauberpunkt zählt.
Mordheim: City of the Damned bietet Spielern ein intensives taktisches Erlebnis in den zerstörten Ruinen einer verfluchten Stadt, doch die klassische Begrenzung durch Bewegungspunkte kann die Strategie oft einengen. Mit der innovativen Funktion 'Unendliche Bewegung' wird diese Einschränkung aufgehoben, sodass Einheiten wie die gefürchteten Darksouls oder robusten Mutanten ihre volle Mobilität entfalten können. Statt sich um knappe Bewegungspunkte zu sorgen, nutzen Fans jetzt die Gelegenheit, um Wyrdsteine gezielt in prozedural generierten Missionen zu sichern, bevor rivalisierende Kriegsbanden reagieren. Die taktische Mobilität wird zum entscheidenden Trumpf, ob beim Ausweichen vor übermächtigen Rattenogern, dem Anlegen von Hinterhalten auf erhöhten Plattformen oder dem koordinierten Manövrieren durch Labyrinth aus Trümmern und engen Gassen. Gerade in Szenarien mit verstreuten Startpositionen oder endlosen Gegnerwellen in der Hafenmission zeigt sich der Game-Changing Effekt: Spieler halten ihre Einheiten geschlossen, vermeiden Fallen und maximieren die Kontrolle über Schlüsselziele. Anfänger profitieren von der reduzierten Komplexität, während Veteranen neue Wege finden, um Overwatch-Taktiken oder Fernangriffe zu optimieren. Diese Erweiterung schafft es, die düstere Atmosphäre des Spiels mit dynamischer Action zu verbinden, ohne die tiefgründige Strategie zu opfern – ein Muss für alle, die Mordheim mit mehr Präsenz und weniger Frustration erleben wollen. Ob in offensiven Wyrdstone-Jagd-Missionen oder defensiven Szenarien mit hohem Feinddruck: 'Unendliche Bewegung' verwandelt Schwächen in Stärken und macht jede Schlacht zur Gelegenheit, taktische Meisterzüge zu setzen.
Im düsteren Taktik-Abenteuer Mordheim City of the Damned wird die Schlacht durch die rundenbasierte Offensivpunkte-Verwaltung oft zum Nervenspiel. Mit Unendliche Angriffe entfesselt ihr eure Krieger endgültig: Nahkampf-Monster wie Chaos-Kultisten oder Vampire attackieren im Schlachtrausch Mod ohne OP-Restriktionen und verwandeln sich in Kriegsmaschinen, die ganze Gegnergruppen in einem Zug auslöschen. Dieser Kampfboost lässt euch in Boss-Kämpfen gegen Blutdämonen oder bei Warpstein-Missionen die Feinde regelrecht überrennen, während der taktische Vorteil durch flexible Angriffsserien entscheidende Momente kippt. Besonders in engen Gassen oder bei Massenschlachten wird die Kombination aus Waffen wie Zweihandäxten und Fähigkeiten wie Vitaler Schlag zur OP-unabhängigen Death-Combo. Spieler in Steam-Foren und Reddit Communities schwärmen von der entfesselten Action, die Anfänger-Banden plötzlich in die Lage versetzt, selbst gegen erfahrene Gegner zu dominieren. Die ursprüngliche OP-Strategie mit OP-Aufteilung zwischen Bewegung und Attacken entfällt – stattdessen stürmt ihr durch die Ruinen Mordheims, während jeder Schlag die Krit-Chance maximiert und die RNG-Frust vergessen macht. Ob gegen Rattenoger oder Sigmar-Schwestern: Mit Unendliche Angriffe wird aus eurer Einheit eine Angriffsserie, die Missionen beschleunigt und die Kriegsbande stärker wachsen lässt. Der Modifikator, der OP-Probleme löst, ist jetzt ein Schlüssel zum Sieg, der Spielerherzen höher schlagen lässt und in Suchmaschinen als Geheimtipp für maximale Zerstörung rangiert.
Mordheim: City of the Damned Mods | Boost Stats, Tactical Builds & Veteran Perks!
《暗影诅咒》地狱通关神技!蓝宝石/红宝石/Buff全开,强森火力炸裂
Mods Mordheim: City of the Damned - Boostez Vos Guerriers avec Trucs Épiques et Stratégies Ultime
Mordheim: City of the Damned – Epische Moves & Taktiken für deine Kriegsbande
Mods para Mordheim: City of the Damned – Trucos Épicos y Ventajas Tácticas
모드하임: 더 damned된 도시 워밴드 강화 전략 - 골드 증대·유닛 회복·전술 마스터
Mordheim: City of the Damned 戦術ツールで資金&HP強化!ベテランシステムで勝率爆上げ
Mordheim: City of the Damned – Truques Épicos para Ouro, Saúde e Vantagens Táticas
Mordheim: City of the Damned战团秘技|巫石交易延长+老兵点数暴增+无限移动攻略|莫德海姆生存黑科技
Mordheim: Город Проклятых — моды для хардкорных ходов и эпичной прокачки банды
مورديم سيتي أوف ذا دامند | حيل ملحمية وحركات قوية للعب مثل المفاوض، ساحر، ودبابات
Mordheim: City of the Damned - Mod Epici per Oro Veloce e Unità Potenti
Sie können auch diese Spiele genießen
