Plattform unterstützen:steam,ms-store
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name wird Kazuma Kiryu mit der Funktion Unverwundbarkeit zum ultimativen Durchhaltevermögen befähigt, sodass Spieler jede Actionsequenz und jede Story-Mission ohne Angst vor Niederlagen meistern können. Diese Gameplay-Revolution verwandelt die Straßen von Sotenbori und das Containerschiff Die Burg in ein unbesiegbares Schlachtfeld, wo du Kiryus ikonische Kampfstile aus Yakuza- und Agenten-Modi mit kreativen Gadgets wie Spinne oder Hornisse kombinieren kannst, während die Lebensleiste unerschütterlich bleibt. Besonders in intensiven Duellen gegen Gegner wie Homare Nishitani III oder die Four Masters im Kolosseum zeigt sich der Wert von Unendliche HP: Hier kannst du riskante Manöver testen, combos verfeinern und die Dynamik des Battle-Systems ohne Fortschrittsverluste erforschen. Für alle, die Akame-Punkte farmen, Währung sammeln oder einfach den lebendigen Spielkontext erkunden, ist die Unbegrenzte Gesundheit der Schlüssel, um Zeit zu sparen und sich voll auf die detailreiche Welt und Kiryus Charakterentwicklung zu konzentrieren. Egal ob du die Lernkurve der Kampfmechaniken meistern oder einfach die packende Narrative ohne ständige Todessequenzen genießen willst – dieser Gott-Modus hebt die Spielerfahrung auf ein neues Level, indem er Schwierigkeitsspitzen entschärft und Raum für Experimente schafft. Like a Dragon Gaiden wird so zum idealen Begleiter für Casual-Gamer und Hardcore-Fans, die Kiryus Mission in vollen Zügen auskosten möchten, während sie in Sotenbori Banden trotzen, Nebenquests verfolgen und die tiefgründige Mischung aus Yakuza-Romantik und Agententhriller erleben. Mit Unverwundbarkeit wird jeder Schlag, jede Mission und jeder Moment zum puren Vergnügen, ohne dass die Lebensleiste noch Bedrohung bedeutet.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name wird Kiryu mit einer revolutionären Spielmechanik ausgestattet, die das Kampferlebnis komplett neu definiert. Das exklusive Feature Unbegrenzte Hitze verwandelt den Drachen von Dojima in eine unaufhaltsame Kampfmaschine, indem es die Hitzeleiste permanent auf Maximum hält. Diese Innovation ermöglicht es Spielern, sich voll auf flüssige Combos und strategische Spielzüge zu konzentrieren, ohne sich um das lästige Aufladen der Ressource kümmern zu müssen. Besonders in intensiven Szenen wie den Kolosseum-Kämpfen auf dem Schiff Die Burg oder bei der Abwehr von Omiai-Allianz-Angriffen in Sotenbori zeigt sich der wahre Wert dieser Mechanik. Die Hitzewelle-Technik lässt sich nun nahtlos einsetzen, um ganze Gegnerwellen zu durchschlagen, während der Raserei-Modus im Agenten-Stil mit Gadgets wie dem Spider-Draht oder Hornet-Drohnen spektakuläre Manöver ermöglicht. Selbst der Endlose Zorn, der normalerweise nur kurzzeitig aktiviert werden kann, wird durch Unbegrenzte Hitze zu einer dauerhaften Waffe gegen die stärksten Bosse wie Homare Nishitani III. Für Fans des Yakuza-Kampfstils bedeutet dies, dass sie mit brutaler Präzision zuschlagen können, während Anhänger des Agenten-Modus ihre High-Tech-Strategien ohne Einschränkungen ausleben dürfen. Diese Freiheit hebt nicht nur das Tempo der Kämpfe auf ein neues Level, sondern macht auch die filmreifen Finisher und dynamischen Szenenwechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die ursprüngliche Frustration über die langsam aufladbare Hitzeleiste gehört der Vergangenheit an – jetzt geht es darum, Gegner mit perfekt getimten Hitzewellen zu überwältigen, im Raserei-Modus die Umgebung zu deinem Vorteil zu nutzen und durch Endlosen Zorn selbst die härtesten Missionen mit maximaler Effizienz zu meistern. Tauche ein in die Welt von Kamurocho und Sotenbori, wo jeder Kampf zum Spektakel wird und du als unbesiegbare Legende in Erinnerung bleibst.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name revolutioniert die Funktion Leichte Tötungen das Gameplay-Erlebnis durch innovative Schwierigkeitsreduktion und maximale Spielerstärkung. Diese praktische Option erlaubt es, Gegner mit nur einem Treffer zu besiegen und somit die intensiven Straßenkämpfe und Boss-Duelle ohne nervenaufreibende Lernkurven zu meistern. Gerade für Casual-Gamer und Neueinsteiger in der ikonischen Like-a-Dragon-Reihe wird das Erkunden von Sotenbori zum flüssigen Vergnügen, da sich selbst mehrere Lebensbalken tragende Endgegner im Kolosseum oder chaotische Straßenschlachten mit minimaler Anstrengung erledigen lassen. Die Kampfunterstützung durch Leichte Tötungen hebt die dramatische Story um Kazuma Kiryu hervor, während Nebenaktivitäten wie Billardturniere, Karaoke-Battles und Pocket-Circuit-Rennen ungehindert genossen werden können. Speziell bei kniffligen Bosskämpfen, wo präzise Konter und Heat-Actions normalerweise entscheidend sind, verwandelt sich der Titel in ein zugängliches Abenteuer, das den Fokus auf emotionale Momente zwischen Yakuza 6 und Like a Dragon: Infinite Wealth legt. Ob du als Gelegenheitsspieler die Atmosphäre von Osakas Unterhaltungsvierteln erleben oder als ambitionierter Gamer die Story ohne Unterbrechungen durchziehen willst – diese Spielerstärkung garantiert stressfreie Action und tiefe Immersion. Durch die intelligente Schwierigkeitsreduktion wird die einzigartige Mischung aus Rollenspiel-Elementen und Beat-em-Up-Mechaniken für alle Skill-Level erlebbar, sodass selbst spontane Konfrontationen mit Straßenschlägern keine Zeit mehr kosten. Leichte Tötungen schafft damit das perfekte Gleichgewicht zwischen actiongeladenen Sequenzen und erzählgetriebenen Momenten, ohne dabei das ikonische Gameplay-Feeling der Serie zu verlieren.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name wird das Gameplay durch die Funktion Gesundheit auffüllen revolutioniert, die dir erlaubt, Kazuma Kiryu alias Joryu in Sekundenbruchteilen wieder Voll-HP zu verleihen. Keine nervigen Durchhalteparolen mehr, während du von Omi-Allianz-Schlägern eingekreist wirst oder gegen die Vier Könige antrittst. Egal ob du dich in Sotenbori durch riskante Nebenmissionen kämpfst oder in der Kolosseum-Arena gegen Wellen von Gegnern – die Heilung ist jetzt instant, sodass du Kiryus wuchtige Yakuza-Stil-Angriffe oder die gadgetgestützte Präzision des Agenten-Stils ohne Rücksicht auf Verluste einsetzen kannst. Spieler beklagen oft die knappen Staminan-Vorräte und das langsame Leben regen, besonders bei den brutalen Bosskämpfen gegen Amon oder den Höllen-Team-Schlachten. Gesundheit auffüllen schaltet diese Engpässe aus, indem es dich direkt zurück in die Action katapultiert, ob bei der Jagd nach Goldkugeln in Isezaki Ijincho oder während der packenden Story-Missionen von Akame. So bleibt der Fokus auf den dynamischen Kämpfen und der immersiven Welt, ohne ständige Pausen für Heilung. Die aggressive Spielweise wird zum Standard, während du die Gesundheitsleiste mit einem Klick wieder komplett füllst und so die Kontrolle über die Schlacht behältst. Mit dieser Funktion meisterst du die herausforderndsten Situationen ohne Kompromisse, sei es ein Hinterhalt in den Gassen Osakas oder ein epischer Showdown im Schloss.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name wird die Hitzeleiste zum entscheidenden Game-Changer für alle, die Sotenbori in Schutt und Asche legen wollen. Die Funktion Hitze auffüllen sorgt dafür, dass du niemals in Situationen feststeckst, in denen dir die nötige Druckentladung fehlt, um mit spektakulären Moves wie dem Tiger Drop oder waffenbasierten Finishern aufzuwarten. Normalerweise baut sich die Hitzeleiste nur durch präzise Schläge, Ausweichkünste oder Umweltinteraktionen auf – doch mit Hitze auffüllen springst du direkt in den Drachenmodus und entfesselst ein Feuerwerk aus Kombos, das selbst die härtesten Gegner in die Knie zwingt. Gerade in intensiven Mehr-gegen-eins-Szenarien oder beim Duell gegen Kolosseum-Legenden wie Homare Nishitani III ist die sofortige Aktivierung von Extrem-Hitze ein Lebensretter, der den Spielfluss nicht reißt und dir erlaubt, den Agent-Stil mit Spider-Gadget-Finesse zu nutzen, während du dich durch die Straßen von Kamurocho schlägst. Spieler im Profi-Modus wissen besonders zu schätzen, wie diese Mechanik die klassische Hitze-Dynamik aufbricht: Kein mehr Sekunden zählen, kein mehr Warten auf Umgebungsobjekte, sondern volle Ladung Hitzeleiste zum perfekten Zeitpunkt, um Gegner zu fesseln, durch die Luft zu schleudern oder mit dem Drachenmodus zum unangreifbaren Boss-Breaker zu werden. Für die Yakuza-Fangemeinde ist Hitze auffüllen nicht nur ein Upgrade, sondern die Freiheit, epische Kämpfe mit dem ungebremsten Rhythmus eines Straßenkämpfers zu dominieren – ganz gleich, ob im schnellen Wechsel zwischen Kampfstilen oder beim Aktivieren des Extrem-Hitze-Modus für maximale Zerstörungskraft. Diese Funktion macht Kiryu zum wahren Drachen von Dojima, der niemals in die Defensive gerät und stattdessen die Arena, den Bossraum oder die Gassen von Sotenbori mit unermüdlicher Hitze-Leiste-Kontrolle beherrscht. Ob in Missionen mit endlosen Gegnerwellen oder beim Showdown mit Spezialangriffen, die sonst den Spielfluss stören würden – Hitze auffüllen sorgt für den nötigen Adrenalinschub, um die Zuschauer in Staunen zu versetzen und das Gefühl eines unbesiegbar mächtigen Yakuza-Helden zu verkörpern.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name versetzt dich in die lebendigen Straßen von Sotenbori doch mit der innovativen Yen hinzufügen-Funktion erreichst du ein komplett neues Level an Freiheit und Abenteuer. Diese revolutionäre Option flutet deine Taschen mit einer Geldflut an Yen ohne lästige Nebenquests oder endlose Kämpfe zu erfordern. So kannst du direkt in die actiongeladenen Duelle gegen die Vier Könige im Kolosseum eintauchen oder dich in teuren Minispielen wie Karaoke oder Pocket-Circuit-Rennen verausgaben während du die fesselnde Story verfolgst. Die Reichtum-Freischaltung ist der Schlüssel um seltene Ausrüstungen in Läden wie Poppo zu ergattern und exklusive Outfits oder Items zu sammeln die sonst stundenlanges Farmen erfordern. Spieler die sich in der dynamischen Welt verlieren wollen ohne finanzielle Einschränkungen profitieren besonders von der Yen hinzufügen-Funktion die den Fokus auf epische Kämpfe und die Erkundung der neonbeleuchteten Gassen legt. Ob du ein Gelegenheitspieler bist oder die Welt bis ins letzte Detail erleben willst die Geldflut durch Yen-Boost macht es möglich. Selbst die härtesten Bosskämpfe gegen den Kijin-Clan werden zum Kinderspiel wenn du mit optimaler Ausrüstung angreifst. Die Reichtum-Freischaltung ist mehr als ein Vorteil sie verwandelt das Spielerlebnis in ein intensives Abenteuer ohne Kompromisse. Nutze die Yen hinzufügen-Funktion um dich in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name vollständig auf die dramatische Handlung und die ikonischen Charaktere zu konzentrieren während die Geldflut alle Türen öffnet. Egal ob du die ultimative Waffe kaufen willst oder endlich alle Minispiele ohne Limits testen möchtest der Yen-Boost gibt dir die Macht dich als wahrer Held von Kamurocho zu entfalten. Spielerfreundlich effektiv und perfekt auf die Bedürfnisse der Community abgestimmt verwandelt diese Funktion das Spiel in ein unvergessliches Erlebnis ohne mühsame Einschränkungen.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name spielt Sub Yen eine entscheidende Rolle, um Kazuma Kiryu alias Joryu die nötigen Mittel für seine Abenteuer in Sotenbori und Yokohama zu verschaffen. Diese Währung sammelst du durch Nebenmissionen, Kämpfe und Aktivitäten wie das Akame-Netzwerk, den Coliseum oder Straßenkämpfe, um Ausrüstung, Upgrades und besondere Items zu kaufen. Besonders effizient wird das Yen-Farming, wenn du die lukrativen Platinum-Matches im Coliseum auf The Castle nutzt, wo du mit dem Chicken Man in nur 32 Sekunden über 3,6 Millionen Yen verdienen kannst. Dazu solltest du vorab 5,4 Millionen Yen investieren, um seine Kampfkraft zu maximieren. Das Akame-Netzwerk bietet ebenfalls abwechslungsreiche Gelegenheiten, wie das Besorgen einer Luxusuhr oder das Besiegen der Red Peacocks in West Shofukucho, die nicht nur Yen-Belohnungen, sondern auch Akame-Punkte für weitere Verbesserungen liefern. Anfänger profitieren von der Strategie, die Schwierigkeit in Straßenkämpfen zu senken, um schneller Yen zu generieren, während Fortgeschrittene durch gezieltes Coliseum-Grind ihr Vermögen exponentiell steigern. Ein häufiges Problem ist der langsame Yen-Fluss am Spielbeginn, doch durch kluge Kombination von Akame-Requests und Coliseum-Kämpfen lässt sich der Fortschritt beschleunigen. Selbst kleine Einsätze wie der Kauf eines Staminan Light in der Tsuruha-Drogerie können den Einstieg erleichtern. Wer die Yen-Farming-Mechanik durch das Akame-Netzwerk und den Coliseum meistert, kann sich nicht nur top Ausrüstung leisten, sondern auch Freizeitaktivitäten wie den Hostessen-Club freischalten, die Story-Tiefgang und spielerische Vielfalt bieten. Mit cleveren Taktiken und der richtigen Balance zwischen Yen-Ernte und Upgrades bleibt Kiryu immer dominant und bereit, die Straßen zu erobern. Also, schnapp dir deinen Controller, starte deine Yen-Farming-Session und lass die Kohle im Like a Dragon Gaiden-Universum regnen!
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name wird das japanische Schachspiel Shogi zum spannenden Strategie-Abenteuer in Sotenbori. Wer sich nicht stundenlang durch endlose Partien kämpfen will, nutzt die praktische Shogi-Punkte hinzufügen-Funktion, um direkt in die actionreichen Modi einzusteigen. Diese smarte Lösung spart Zeit, wenn du nach dem nächsten Punkte-Boost suchst, um die Shogi-Meisterschaft zu meistern oder dich in Blitz-Schach-Duelle zu stürzen. Statt gegen schwache Gegner anzutreten, sammelst du mit dieser Methode sofort die nötigen Punkte für seltene Items wie das Genbu-Armband oder den Beruhigenden Schal, die Kiryus Kampfkraft pushen. Die Shogi-Punkte hinzufügen-Option ist perfekt für Spieler, die sich auf die taktischen Kämpfe konzentrieren oder Nebenmissionen ohne Wartezeiten angehen. Besonders wenn du als Shogi-Meister in der Szene glänzen willst, ohne die Regeln erst mühsam zu lernen, beschleunigt diese Funktion deinen Aufstieg. Egal ob du einen kniffligen NPC-Gegner in Akames Versteck herausforderst oder die strategische Tiefe des Blitz-Schachs genießen willst – mit aufgestockten Punkten tauchst du sofort in die packenden Szenen ein. So bleibst du im Flow, schließt Quests ab und beherrschst die neonbeleuchteten Straßen von Sotenbori als wahrer Drache. Der Punkte-Boost öffnet dir die Türen zu den besten Belohnungen und verhindert, dass du an hohen Zugangshürden scheiterst. Like a Dragon Gaiden wird so zum ultimativen Shogi-Abenteuer, bei dem du dich statt aufs Grinden lieber auf die epischen Momente konzentrierst.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name drehen sich Shogi-Punkte, auch bekannt als Akame-Punkte, alles um das gezielte Verbessern deiner Spielstrategie. Diese Währung sammelst du durch spannende Nebenmissionen, knackige Herausforderungen und taktische Minispiele wie das ikonische Shogi, das du in Sotenbori meistern kannst. Akame-Punkte sind der Schlüssel, um Kiryus Kampfstil – ob Yakuza oder Agenten-Modus – aufzupimpen, Heat-Actions freizulocken oder seltene Ausrüstungen wie die Strohsandalen zu ergattern, die dir mit 5.000 Punkten ein cooles Upgrade bescheren. Gerade in intensiven Kolosseum-Kämpfen oder gegen legendäre Gegner wie Homare Nishitani III wird dir klar: Ohne ausreichend Akame-Punkte bleibst du auf Basislevel stecken. Doch mit clever investierten Punkten dominierst du Arenen, schließt Nebenquests flüssiger ab und meisterst knifflige Szenarien, sei es durch explosive Zigaretten oder neue Combos. Für Einsteiger sind die Puzzle-Varianten der Shogi-Minispiele ein Game-Changer, denn hier farmst du schnell Punkte, ohne die komplexen Regeln zu lernen. Egal ob du Kiryus Fähigkeiten pushen oder dich im Underground-Modus als Joryu beweisen willst: Akame-Punkte sind dein Ticket, um das Spielgeschehen zu kontrollieren, ohne ewig zu grinden. Sie lösen Probleme wie schwache Basisfähigkeiten oder fehlende Items und machen dich zum dominanten Spieler in Kamurocho. Investiere geschickt, level deinen Agenten-Stil mit Gadgets wie dem Spinnen-Gadget auf und erlebe, wie sich der Kampfstil transformiert – von der Straßenschlacht bis zum Endgegner. Die Community weiß: Wer Sotenbori dominiert, hat Akame-Punkte strategisch im Portfolio. Ob durch Nebenmissionen, Minispiele oder Story-Fortschritt – diese Währung ist der Kern, um Kiryus Potenzial voll auszuschöpfen und das Spiel mit stärkeren Fähigkeiten zu meistern.
In Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist GP hinzufügen die ultimative Lösung, um Kazuma Kiryu aka Joryu zum unaufhaltsamen Kämpfer zu verwandeln. Statt stundenlang Straßenbanden zu bekämpfen oder Minispiele wie Pocket Circuit zu wiederholen, schaltest du mit GP-Boost, Punkte-Turbo und Ressourcen-Sprint sofort mächtige Fähigkeiten frei. Ob du die legendäre Drache von Dojima-Technik entfesseln oder Kiryus Hitze-Leiste für spektakuläre Kombos aufrüsten willst: Diese Spielmechanik spart Zeit und stärkt dich für die actiongeladenen Kämpfe in den dunklen Ecken von Sotenbori. Gerade wenn du im Höllen-Teamkampf auf der Burg gegen Wellen von Gegnern antrittst oder sich der Homare Nishitani III-Boss in den Weg stellt, sorgt GP hinzufügen für den nötigen Leistungsboost. Vergiss das frustrierende Farmen von Ressourcen – mit Ressourcen-Sprint und Punkte-Turbo investierst du deine Zeit in die packende Story oder die Erkundung der neonbeleuchteten Spielwelt. Spieler, die epische Schlachten mit Stil gewinnen oder die emotionale Reise von Kiryu ohne Rückschläge genießen wollen, profitieren von der Effizienz des GP-Boosts. So meisterst du den Wachstumspunkt-Grind ohne Frust und stürzt dich direkt in die Herausforderungen, die Like a Dragon Gaiden so einzigartig machen. Ob in Nebenmissionen, Kolosseum-Kämpfen oder kritischen Story-Momenten: GP hinzufügen, kombiniert mit Ressourcen-Sprint, macht Kiryus Yakuza-Stil stärker denn je und verwandelt repetitive Aufgaben in puren Spielgenuss.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name bietet Spielern die Möglichkeit Nebenstorys auf ein komplett neues Level zu heben mit einer Funktion die es erlaubt alle Nebenquests sofort freizuschalten und abzuschließen. Diese Innovation ist ein Gamechanger für alle die sich lieber auf die emotionalen Wendungen und Charakterentwicklung von Kazuma Kiryu konzentrieren möchten statt sich durch repetitiven Gameplay-Abfall wie endlose Erkundungstouren oder nervige Rätsel zu kämpfen. Stell dir vor du wanderst durch die lebendigen Straßen von Sotenbori wirst aber ständig von lästigen Gegnern aufgehalten während du eine Nebenquest verfolgst die dich zwingt in dunklen Gassen nach verlorenen Objekten zu suchen. Mit dieser Anpassung kannst du die Mission direkt beenden die epische Cutscene erleben und die Belohnungen wie seltene Waffen oder Akame-Punkte einstreichen die deine Kampfstile Yakuza und Agent massiv boosten. Die Nebenstorys sind dabei mehr als nur Zusatzcontent sie liefern tiefere Einblicke in Kiryus Entwicklung zwischen Yakuza 6 und Like a Dragon Infinite Wealth und fügen sich nahtlos in die Hauptgeschichte ein. Besonders hilfreich ist das Akame-Netzwerk wenn du geheime Informationen sammeln willst um Gadgets wie die elektrisierenden Spider-Fäden freizulocken die dir im Bosskampf den entscheidenden Vorteil verschaffen. Ob die humorvolle Nebenquest Finde den verlorenen Ball oder actiongeladene Arena-Missionen im Schloss diese Anpassung spart dir Stunden der rumhängenden Gameplay-Schleifen und lässt dich direkt in die Story eintauchen. Für Speedrunners Casual-Gamer oder alle die einfach Kiryus epische Reise durch die Unterwelt ohne Störung genießen wollen ist das die ultimative Lösung. So bleibt der Spielfluss erhalten und du kannst dich voll auf die packenden Begegnungen mit verzweifelten NPCs oder die düstere Atmosphäre der Nebenstorys konzentrieren. Die Story-Ergänzungen liefern nicht nur lore-reiche Momente sondern auch praktische Ressourcen wie Geld oder Fähigkeitspunkte die deine Builds stärken. Keine lästigen Sidequests mehr die dich von der eigentlichen Action abhalten – hier wird jede Nebenquest zur puren Erzählkunst ohne Umwege.
Like a Dragon Gaiden: Infinite HP, Unlimited Heat & Combat Mods for Osaka Brawls
如龙7外传:无名之龙硬核辅助合集|血条坚挺+热量永动机+支线速通秘籍
Mods Like a Dragon Gaiden: Santé illimitée, Chaleur infinie & astuces épiques
Mods Like a Dragon Gaiden: Salud Infinita, Calor Ilimitado y Puntos Akame | Combos Extremos
용과 같이7 외전 이름을 지운 자: 무한 체력, 무적 전투로 전설 조작 완성
龍が如く7外伝 無敵モードで完全制覇!桐生一馬の最強戦闘スタイル&サブクエ攻略ポイント爆増!初心者向け操作指南
Like a Dragon Gaiden: Truques Épicos e Dicas Pro para Dominar Sotenbori sem Grind!
《人中之龍7外傳 英雄無名》隱藏神技大公開!淨龍無雙、零存檔壓力橫掃神室町血戰
Моды Like a Dragon Gaiden: Неуязвимость, Ярость, Прокачка Гаджетов
Like a Dragon Gaiden: تعديلات الصحة والحرارة لتجربة قتال أسطورية!
Sie können auch diese Spiele genießen