Plattform unterstützen:steam,epic
In City of Brass wird die Suche nach Schätzen und das Überleben in prozedural generierten Leveln durch den exklusiven Modifikator 'unendliche Wünsche' revolutioniert. Statt dich auf die begrenzten drei Wünsche pro Durchgang verlassen zu müssen, die du gegen wertvolle Beute eintauschen musst, bekommst du jetzt die Freiheit, jederzeit mächtige Boni von Dschinns abzugreifen – ohne Kosten, ohne Limits. Das verwandelt deinen Dieb in ein unbesiegbares Powerhouse, das Fallen, Feinde und Zeitdruck mit spielerischer Präzision meistert. Ob du aggressive Krummsäbel-Spamming-Strategien fährst oder clever die Umgebung nutzt, um Gegner auszutricksen, die unendlichen Wünsche geben dir die Flexibilität, deinen persönlichen Spielstil optimal zu pushen. Gerade wenn die gnadenlosen Roguelike-Mechaniken dich immer wieder zurückschmeißen oder du gegen einen frustrierenden Boss-Kampf ankämpfst, wird dir dieser Vorteil zum Game-Changer. Stell dir vor: Kein nerviges Sammeln von Gold für Dschinn-Deals mehr, keine Sorge um verlorene Fortschritte durch einen falschen Schritt. Stattdessen aktivierst du direkt vor einem harten Kampf einen Schadensboost oder schaltest mit einem Wunsch sogar Mini-Bosse aus. In zeitkritischen Szenarien wie den Gärten oder der inneren Stadt retten dich temporäre Unverwundbarkeit oder explosive Vasen, während Geschwindigkeitsbuffs dir helfen, Schätze zu klauen, ohne in der Uhrzeit unter die Räder zu kommen. Die Community liebt diese Feature, weil es den Spielfluss bewahrt und die atemberaubende orientalische Atmosphäre ohne ständige Todesfallen genießen lässt. Egal ob du ein Casual-Player bist, der die Story erleben will, oder ein Speedrunner, der die schnellsten Runs jagt – die unendlichen Wünsche optimieren deine Strategie und machen City of Brass endlich zum befreienden Abenteuer, das es verdient. So bleibt mehr Zeit für coole Combos, taktische Umgebungsnutzung und das Erlebnis, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu erobern.
City of Brass stürzt dich in eine atemberaubende prozedural generierte Stadt, in der Gold nicht nur eine Währung ist, sondern der Schlüssel zu deinem Überleben und deinen Highscores. Mit der Option Gold ein wenig erhöhen wird jede Aktion, sei es das Plündern von Truhen, das Zerschlagen von Krügen oder das Besiegen von Gegnern, zu einem lohnenderen Erlebnis. Das zusätzliche Gold sammelt sich über deinen Lauf an und gibt dir mehr Spielraum, um mit den mächtigen Dschinns zu handeln, die nützliche Dienste wie Goldversicherungen, Ausrüstungs-Upgrades oder exklusive Relikte anbieten. Gerade in den späteren Leveln, wo Fallen und Skelette gnadenlos zuschlagen, kann der Gold-Boost entscheiden, ob du deine wertvollen Items sichern oder dich in den nächsten Lauf retten lässt. Spieler, die sich auf die Ranglisten katapultieren wollen, profitieren besonders, denn mehr Gold bedeutet höhere Scores und die Chance, Freunde oder die globale Community zu übertrumpfen. Gleichzeitig mildert dieser Effekt den Frust der harten Permadeath-Mechanik, da du schneller Zugang zu lebensrettenden Upgrades wie einer verstärkten Peitsche oder Schutzzaubern erhältst. Ob du dich für schnelle Deals mit Dschinns entscheidest oder das Gold in Schatztruhen investierst, um dich für zukünftige Runs auszurüsten – diese Funktion macht City of Brass zu einem noch dynamischeren Abenteuer, in dem jede Münze deinen Spielstil formt und die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu definiert.
In City of Brass schlüpfst du als abenteuerlustiger Dieb in die Rolle eines Schatzjägers, der sich durch eine verfluchte Metropole voller tödlicher Fallen und skrupelloser Gegner kämpft. Die Funktion Gold stark erhöhen sorgt für einen massiven Schub in deiner Goldansammlung, egal ob du Vasen zerschlägst, Truhen plünderst oder Skelett-Horden niedermachst. Dieses Feature ist ein Game-Changer für alle, die sich nicht mit langwierigem Farmen aufhalten wollen und stattdessen direkt in die Action einsteigen möchten. Mit einem Gold-Boost in deiner Tasche wird jede Begegnung zum epischen Loot-Festival, sodass du schon in den frühen Levels mächtige Relikte ergattern oder bei den Dschinns Leben kaufen kannst, um die Roguelite-Hölle zu überstehen. Der Schatzmultiplikator macht besonders in den späteren Zonen Sinn, wo dich Boss-Gegner wie die Großzauberin oder komplexe Fallensysteme erwarten – hier entscheidet oft ein starker Reichtums-Sprung über Erfolg oder bittere Niederlage. Für Highscore-Chaser ist diese Mechanik Gold wert, wortwörtlich! Jeder zertrümmerte Schatzkasten oder jedes gefällte Monster bringt mehr Münzen, die deine Runs nicht nur finanziell, sondern auch spielerisch bereichern. Gerade Neueinsteiger, die mit der steilen Lernkurve hadern, profitieren vom beschleunigten Goldfluss, der Ressourcenknappheit vergisst und den Permadeath-Modus erträglicher macht. Selbst erfahrene Spieler, die die Stadt schon im Schlaf erkunden, schätzen den Reichtums-Sprung, der das Sammeln von Währung in eine flüssige Nebenhandlung verwandelt, statt zum Hauptziel zu werden. So bleibt mehr Raum für strategische Entscheidungen, ob du lieber mit flammendem Schwert durch die Gassen stürmst oder dich mit schützenden Artefakten ausrüstest. City of Brass wird durch Gold stark erhöhen zum ultimativen Test deiner Diebeskünste – mit mehr Glitzer, mehr Power und mehr Motivation, die Stadt immer wieder zu stürmen. Egal ob du nach schneller Ausrüstung, effektiver Boss-Bekämpfung oder einfach nur nach maximaler Beute jagst – der Schatzmultiplikator und Reichtums-Sprung garantieren, dass deine Taschen nie leer bleiben und jeder Run ein lohnenswertes Abenteuer wird.
In City of Brass, dem dynamischen Roguelite-Abenteuer, das arabische Märchen und actionreiche Kämpfe vereint, wird der Gottmodus zum ultimativen Schlüssel für Spieler, die die prunkvolle Stadt ohne ständige Todesgefahr erobern möchten. Mit aktiviertem Gottmodus wird dein Dieb unverwundbar gegen Feinde, Fallen und Umweltschäden – ob Speere, Giftgas oder wütende Wächter – und kann sich vollständig auf die kunstvollen Levelgestaltungen, die orientalische Atmosphäre und das Meistern der komplexen Peitschen- und Krummsäbel-Kampfmechaniken konzentrieren. Gerade Einsteiger, die sich an der steilen Lernkurve des Spiels reiben, profitieren vom leichten Spielen, das durch den Modus ermöglicht wird: Kein Tod bedeutet kein frustrierendes Neustarten, keine Verluste von gesammelten Schätzen und mehr Zeit, um Relikte und Erfolge systematisch einzusammeln. Veteranen nutzen die Unverwundbarkeit, um experimentelle Kampfstrategien zu testen – etwa Fallen auszulösen, um Gegner zu eliminieren, oder komplexe Bewegungsabläufe zu perfektionieren – ohne Risiko. Der Gottmodus ist besonders in späten Levels und bei Bosskämpfen ein Game-Changer, der die Herausforderung in ein kreatives Sandbox-Erlebnis verwandelt. Egal ob du die Geschichte aufsaugst, die Karteikunst bewunderst oder dich in die Kunst des leichten Spielens vertiefst – dieser Modus öffnet City of Brass für alle, die das Spiel als Reise statt als Kampf erleben möchten. Schlage die Fallen, meistere die Kämpfe und entdecke die Geheimnisse der Stadt ohne Tod, während du deine persönliche Spielweise zwischen Abenteuer und Meisterschaft formst.
Der Effekt '5-fache Erfahrung am Ende der Ebene erhalten' in City of Brass revolutioniert die Progression durch dynamische Runden-Strategien und macht jede Herausforderung im labyrinthartigen Gameplay noch lohnender. Für Fans von roguelike-Mechaniken mit Permadeath-Elementen ist dieser Ebenenbonus ein entscheidender Vorteil, um schneller mächtige Ausrüstungsgegenstände wie Reichweitenerweiterungen für die Peitsche oder Gesundheits-Relikte freizuschalten, die den Überlebenskampf in den zufällig generierten, feindgefüllten Zonen stark vereinfachen. Neueinsteiger profitieren besonders, da der Erfahrungsboost die steile Lernkurve abflacht und frühzeitig Zugang zu Schlüsselobjekten wie Giftgas-resistenten Artefakten oder Dornengruben-Überlebenskits ermöglicht. In späteren Phasen des Spiels wird der Rangaufstieg durch den Bonus zum strategischen Werkzeug, um etwa Kombinationen aus Feuerwaffen und Schutzschilden zu testen, die den Endboss-Kampf weniger zufallsabhängig machen. Der Ebenenbonus ist besonders wertvoll in Situationen, wo Fallen und Gegnerhorden den Frustrationsfaktor erhöhen könnten – stattdessen verwandelt sich die Jagd nach Schätzen in eine motivierende Abfolge von Level-Up-Momenten. Enthusiasten, die sich in Bestenlisten etablieren oder Segen-freie Hardcore-Runs meistern wollen, nutzen den Erfahrungsboost, um in kürzerer Zeit mehr Iterationen zu spielen und ihre Build-Optimierungen zu verfeinern. Ob als Casual-Player, der die ersten Schritte im orientalischen Palast-Abenteuer sucht, oder als Speedrunner, der den Tempel-Endgegner mit maximaler Effizienz besiegen will – dieser Mechanismus transformiert die klassische Loot-Loop in eine flüssigere, spannendere Reise. City of Brass bleibt damit seinem Kern treu, fügt aber durch intelligente Belohnungsdynamik ein frisches Element hinzu, das sowohl Einsteiger als auch Veteranen fesselt. Der Erfahrungsboost ist kein 'Werkzeug' im klassischen Sinne, sondern ein integraler Bestandteil des Spiels, der die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu definiert und die Dynamik des Level-Designs vollendet.
In der orientalisch inspirierten First-Person-Roguelike-Welt von City of Brass wird die Jagd nach Schätzen und das Überleben in tückischen, prozedural generierten Dungeons durch das mächtige 50-fache Erfahrungselement am Levelende revolutioniert. Diese Gameplay-Boosts multiplizieren deine hard-earned XP mit einem Faktor von 50, was das Metaprogression-System auf Steroiden laufen lässt. Ob du als Neuling die ersten Level mit knapper Ausrüstung überstehen oder als Veteran neue Builds mit scharfen Krummsäbeln, magischen Relikten und defensiven Rüstungen testen willst – diese Erfahrungsverstärkung sorgt für rasanten Durchbruch durch die mörderischen Fallen und Skelett-Truppen. Die Run-Belohnungen werden plötzlich richtig fett: Statt mühsam Item-Levels zu farmen, schaltest du in wenigen Durchläufen coole Gegenstände frei, die deine Spielweise transformieren. Metaprogression-Fans lieben die beschleunigte Entwicklung, während Speedrun-Junkies mit göttlichen Bürden experimentieren, um ihren Skill zu pushen. Selbst die nervigen Early-Game-Phasen werden zum Kinderspiel, wenn du dir mit einer entwaffnenden Peitsche oder anderen OP-Gear die ersten Ebenen ebnest. Kein Wunder, dass die Community dieses System als 'Grind-killer' feiert – endlich mehr Zeit für die epischen Bossfights und die Suche nach verborgenen Relikten in den labyrinthartigen Gassen der sagenumwobenen Stadt.
City of Brass ist ein First-Person-Action-Adventure, das Spieler mit einer Mischung aus schnellen Kämpfen und opulenten Level-Designs in die Knie zwingt. Doch mit der Unendlichen Levelzeit öffnet sich eine Tür zu tiefgreifenderen Erlebnissen: Endlich kein Rennen gegen die Ewige Sanduhr mehr, kein abruptes Scheitern, weil die Zeit abgelaufen ist. Stattdessen verwandelst du die prozedural generierte Stadt in dein taktisches Spielbrett, ob du als kühner Dieb Skelettbogenschützen mit der Peitsche in Giftgasfallen lockst oder die Leveldauer nutzt, um verborgene Schätze hinter zerstörbaren Mauern zu bergen. Die Zeitstopper-Mechanik hebt die größte Hürde des Spiels auf – jenes gnadenlose Sanduhr-System, das selbst erfahrene Gamer unter Druck setzte. Jetzt kannst du die goldenen Kuppeln und verwunschenen Gassen der Stadt erkunden, als gäbe es keinen morgen, während du mit Dschinns handelst, um Upgrades zu sammeln oder komplexe Kämpfe zu meistern, ohne ständige Angst vor dem Countdown. Gerade in späten Levels, wo enge Gänge mit tödlichen Fallen gespickt sind, wird die Unendliche Levelzeit zum Game-Changer: Statt panisch vor der Ewigen Sanduhr zu flüchten, analysierst du Gegnerbewegungen, setzt Fallen wie ein Profi und holst dir den Loot, der vorher unerreichbar schien. Die Leveldauer wird zum Freund, nicht zum Feind – ob du als Casual-Player die Atmosphäre genießen oder als Veteran jeden Mechanik-Aspekt ausreizen willst. So wird aus dem ursprünglichen Rhythmusspiel eine strategische Meisterklasse, in der Zeitmanagement nicht mehr heißt, sich zu beeilen, sondern zu planen. City of Brass mit Unendlicher Levelzeit? Ein Must-Play für alle, die die orientalische Welt ohne Stress genießen möchten.
In der farbenfrohen First-Person-Rogue-Lite-Welt von City of Brass bietet die Bürde Gold Reduktion kleine Pakete eine packende Alternative für Spieler, die das Standardgameplay zu komfortabel finden. Diese spezielle Herausforderungsanpassung schraubt die Goldausbeute aus Geldsäcken und zerstörbaren Objekten deutlich herunter, sodass jede Münze plötzlich zu einer wertvollen Ressource wird, die strategisch eingesetzt werden muss. Während Anfänger oft von der Großzügigkeit des Spiels profitieren, verwandelt Gold Reduktion kleine Pakete die märchenhafte Stadt in ein knallhartes Abenteuer, in dem du tiefer in gefährliche Korridore vordringen und Fallenmechaniken präzise meistern musst, um an die wahren Schatzkammern zu gelangen. Hardcore-Gamer lieben diesen Modus, weil er die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu definiert – ein Goldtaler hier kann den Unterschied zwischen Sieg und Tod ausmachen. Speedrunner nutzen die Bürde, um ihre Reflexe zu trainieren, während Challenge-Runs mit begrenztem Budget die Kombination aus Kämpfen und cleveren Upgrades zu einem intensiven Erlebnis machen. Durch die künstliche Goldverknappung wird jeder Run im orientalischen Labyrinth zu einem intensiven Test deiner Ressourcenmanagement-Skills, ob du nun vor Dschinns flüchtest oder Relikte für den finalen Tempelsturm sammelst. Die natürliche Integration von Gold Reduktion kleine Pakete in das Segen und Bürden-System sorgt dafür, dass Langeweile keine Chance hat – stattdessen erwarten dich atemlose Momente, wenn du mit minimalem Gold durch die Gassen der City of Brass jagst. Egal ob du auf der Suche nach Heilung bei einem Wundertier bist oder ein legendäres Artefakt erbeuten willst, diese Herausforderungsanpassung zwingt dich, every Move zu überdenken. Tauche ein in eine Version der Stadt, die dich nicht nur auf deine Schwertkünste, sondern auf deine Fähigkeit zum strategischen Denken prüft, und entdecke, warum Gold Reduktion kleine Pakete die ultimative Bürde für ambitionierte Spieler in City of Brass ist.
City of Brass ist ein First-Person-Action-Adventure mit Roguelike-Elementen das Spieler als gerissene Diebe durch eine magische Stadt voller Fallen und Feinde schickt. Der Modifikator Gold reduzieren (große Pakete) zwingt dich dazu mit weniger Gold aus Schatzkisten oder Boss-Drops zu spielen was die Wirtschaftsbalance komplett neu definiert. Statt Upgrades und Relikte auf Vorrat zu kaufen musst du jetzt jede Münze doppelt abwägen und deine Peitsche clever einsetzen um Gegner in Umgebungstraps zu locken. Für Hardcore-Fans wird die Goldreduktion zur ultimativen Prüfung deiner Skills: In den späten Levels der Katakomben entscheiden Splittergold und präzise Schwingen über Sieg oder Tod. Schatzbegrenzung treibt dich dazu alle Karten und Kisten systematisch auszuschütteln und selbst zerbrechliche Vasen zu zerschlagen um genug Gold für Dschinn-Deals zu sammeln. Die Wirtschaftsbalance sorgt dafür dass selbst riskante Arena-Kämpfe gegen Bogenschützen zu kniffligen Kalkulationsaufgaben werden – lieber eine Schutzrune oder ein besseres Schwert? Durch die Goldreduktion wird der Einsatz von Umgebungstrategien wie das Ziehen von Skeletten in Giftgasfallen zum Must-have und nicht mehr zur Option. Neueinsteiger sollten die harte Schatzbegrenzung mit Segnungen wie extra Gesundheit kombinieren um nicht frustriert zu werden. Für Fans von Tausendundeiner-Nacht-Atmosphäre und knallharter Roguelike-Action ist diese Modifikation die perfekte Möglichkeit die Stadt nicht durch Gold sondern durch puren Können zu meistern. Die Wirtschaftsbalance zwingt dich dazu jede Entscheidung zu überdenken und macht aus zufälligen Schatzjagden tiefgründige Überlebenskämpfe. Mit Goldreduktion wird die Jagd nach kleinen Goldquellen und das Beherrschen der Peitschenmechanik zum Schlüssel für Erfolg – genau das was echte Spieler suchen wenn sie sich der ultimativen City of Brass-Herausforderung stellen wollen.
City of Brass bietet mit der Modifikation 'Keine Erfahrungen am Ende der Ebene' eine gnadenlose Alternative für Gamer, die sich der ultimativen Herausforderung stellen wollen. Diese Spielvariante entfernt jegliche Erfahrungspunkte nach Levelabschluss, sodass keine Stufenaufstiege und damit keine Verbesserungen von Attributen oder Ausrüstung möglich sind. Spieler müssen sich vollständig auf ihre Grundfähigkeiten verlassen, ergänzt durch zufällig gefundene Relikte, explosive Krüge oder die cleveren Dschinn-Wünsche, um die Hürden der magischen Stadt zu meistern. Für Fans von Hardcore-Herausforderungen bedeutet dies ein intensiveres Gameplay, bei dem jeder Schritt, jeder Kampf und jede Falle taktisch durchdacht sein muss. Die fehlende Progressionsblockade durch Upgrades zwingt dich, die rhythmischen Mechaniken von Peitsche und Krummsäbel perfekt zu synchronisieren, Fallen wie Stacheln oder Pendel zu nutzen und dich auf die Dynamik der Gegner wie Skelettkrieger oder die finalen Bosskämpfe zu konzentrieren. Besonders Speedrunner profitieren davon, da sie ohne XP-Management ihre Route durch die prozedural generierten Level optimieren können, ob mit Sprint, Gleiten oder Umgebungsschaden. Veteranen, die die Stadt bereits kennen, finden hier einen neuen Reiz: Der Verzicht auf Progressionsblock durch temporäre Vorteile zwingt zu kreativen Strategien, etwa das gezielte Auslösen von Explosionen zur Gruppeneliminierung oder das Entwaffnen von Feinden mit der Peitsche. Diese Einstellung spricht alle an, die City of Brass als puren Skill-Check erleben wollen – ohne Abstriche, ohne Sicherheitsnetz, nur du, deine Reflexe und die tückischen Mechaniken der Stadt. Ob du dich für Hardcore-Herausforderungen begeisterst oder den Wiederspielwert suchst, 'Kein XP' macht jede Sekunde zu einem Kampf ums Überleben und jede Entscheidung zu einem entscheidenden Moment.
City of Brass (CoB) Mods: Godmode, Infinite Wishes & XP/Gold Boosts | Trap-Free Roguelike Mastery!
《黄铜之城》神技解锁:无陷阱跑+金币暴增+无限愿望,骚操作带你飞
Mods City of Brass : Désactivez les Pièges, Boostez l'Or et Dominez!
City of Brass: Fallenfrei, Gold-Boost & XP-Mods – Krass drauf!
Mods Épicos para City of Brass: Domina el Roguelike de Las Mil y Una Noches
시티 오브 브라스 조작 팁: 트랩 무력화·골드 부스트·경험치 50배 전략!
シティ・オブ・ブラスでストレスフリーな冒険を!トラップ無効化やゴールド入手で攻略を極める
Mods Épicos para City of Brass: Domine Armadilhas, Ouro e Combate!
黃銅之都奇幻冒險BUFF大公開!陷阱免疫×金幣狂暴×願望解放×硬核通關全攻略
City of Brass: Уникальные моды для хардкорных забегов и эпичных трюков!
City of Brass: حيل استراتيجية مميزة لتجربة لعب مثيرة بدون فخاخ أو موت
City of Brass: Mod e Trucchi Epici per Trappole, Oro & Sfide Letali
Sie können auch diese Spiele genießen