Plattform unterstützen:steam,epic
In Borderlands 2 ist der '+5000 Geld'-Zuschuss ein geheimes Upgrade, das deinen Kammerjäger direkt mit einer kraftvollen Geld-Boost versorgt und dir hilft, Pandora ohne lästiges Farmen zu dominieren. Statt wertvolle Spielzeit mit der Jagd nach Schätzen oder dem Abschließen von Nebenaufträgen zu verschwenden, erhältst du mit dieser Finanzspritze sofortigen Zugang zu Sanctuarys Verkaufsautomaten, um levelgerechte Waffen, Schilde oder Granaten zu erwerben. Ob du gegen Captain Flynt kämpfst, dich durch den Badass Crater kämpfst oder im ultimativen Kammerjäger-Modus gegen epische Bosse wie BNK-3R antrittst – die Kash-Reserven sorgen dafür, dass du nach jedem Respawn direkt weiter in die Schlacht ziehen kannst, ohne pleite zu sein. Gerade am Spielanfang, wenn dein Geldbeutel leer und die beste Ausrüstung teuer ist, macht dieser Geld-Boost dich zum ungebremsten Jäger von Handsome Jacks Schergen. Die 5000 Bucks sind nicht nur ein netter Bonus, sondern eine taktische Waffe, die dir hilft, teure Upgrade-Zyklen zu überbrücken und dich auf das konzentrieren lässt, was zählt: explosive Koop-Action, legendäre Loot-Beutezüge und die Zerstörung von Pandora’s wildesten Gegnern. Spieler, die im ultimativen Modus auf Level 50+ kämpfen, wissen besonders die Sicherheit der Kash-Reserven zu schätzen, wenn die Kosten für Maliwan-Schilde oder Torgue-Waffen explodieren. So wird aus einem simplen Finanzspritze-Feature ein essentieller Game-Changer, der Frustration durch Geldmangel verhindert und dir erlaubt, die Story ohne Unterbrechung zu erleben. Neueinsteiger profitieren von der Freiheit, verschiedene Builds zu testen, während Veteranen die extra Bucks nutzen, um endlich die ultimative Waffenfarm zu starten – all das ohne Verdacht, ein Modifikator oder Cheat zu sein. Borderlands 2 wird damit zum ungezügelten Abenteuer, bei dem du statt zu farmen, lieber die Kämpfe dominiert. Diese Geld-Boost-Strategie ist genau das, was die Gaming-Community sucht: ein cleverer Shortcut, der das Spielgefühl verbessert, ohne Regeln zu brechen.
In Borderlands 2 wird das Sammeln von Credits zur Überlebensstrategie, wenn du dich für den -5.000 Geld-Modus entscheidest. Dieses Gameplay-Feature zwingt dich, Pandora mit leerer Geldbörse zu erobern, wo jeder gefundene Dollar und jede Waffe aus dem Loot deine Chancen im Kampf gegen Feinde wie Hyperion-Soldaten oder Skag-Schwärme bestimmt. Statt direkt am Verkaufsautomaten aufzurüsten, musst du jetzt jeden Schatz in Karten wie Sanctuary oder Three Horns Valley intensiver nutzen, während Ressourcenknappheit deine Entscheidungen prägt. Die Broke-Challenge eignet sich perfekt für Spieler, die sich fragen: Wie sieht ein Leben als mittelloser Kammerjäger aus, der nur auf Zufallsbeute angewiesen ist? Durch diesen Geldabbau wirst du gezwungen, geheime Ecken der Spielwelt zu erkunden, um wertvolle Drops zu finden, die sonst im Eifer des Gefechts übersehen werden. Ob du alleine durch Lynchwood ziehst oder im Coop-Modus mit Teamkollegen gegen Wilhelm kämpfst – hier wird jede Munitionskiste und jede Waffenkiste zum entscheidenden Vorteil. Der Modifikator verhindert zwar, dass dein Guthaben negativ wird, zwingt dich aber, cleverere Taktiken zu entwickeln: Nutzt du den letzten Cent für eine Sirene oder verlässt du dich auf den nächsten Schatzfund? Diese Einschränkung bricht mit Gewohnheiten, fördert die Kreativität und macht jede Mission neu. Für Einsteiger, die oft zu verschwenderisch mit Käufen sind, oder Veteranen, die das Spiel in frischer Perspektive erleben wollen, ist die Broke-Challenge der Schlüssel zu intensiverem Gameplay. Tauche ein in eine Welt, wo Geld nicht alles ist – aber das Fehlen davon alles verändert.
In Borderlands 2 ist der Badass-Token eine der heißesten Belohnungen, die dir helfen, deine Charaktere auf das nächste Level zu pushen. Mit diesem wertvollen Schatz kannst du eine von 14 verschiedenen Statistiken dauerhaft verbessern – von Waffenschaden über Krit-Treffer bis hin zur Schildkapazität – und der Boost gilt für alle deine Charaktere! Das macht ihn zum perfekten Begleiter, ob du alleine durch die Wüste von Pandora ziehst oder im Koop-Modus mit deiner Crew auf wilde Jagd gehst. Spieler, die sich im Endgame ab Level 50 oder 72 herumtreiben, wissen die Kraft des Tokens besonders zu schätzen: Er hilft dir, Raid-Bosse wie Terramorphous zu knacken, indem du Lebensmaximum, Schaden oder andere Schlüsselstats anpassst, die deinen Spielstil optimieren. Kein Bock mehr auf den nervigen Grind durch Challenges, um Badass-Ränge zu sammeln? Der Token spart dir Zeit und ermöglicht es, verschiedene Stat-Kombos auszuprobieren – ideal für alle, die ihren Build verfeinern oder einfach schneller in den Action-Modi wie Wahrer Jäger oder Ultimativer Jäger dominieren wollen. Besonders in intensiven Kampfszenarien, wo du gegen Horden von Skags und Banditen bestehen musst, sind die Vorteile des Tokens unübersehbar: Mehr Schaden, bessere Ausdauer oder schnellere Schildregeneration – egal ob du aggro ziehst oder als DPS-Deus exzellierst, der Token macht dich zum gefragten MVP im Team. Die Community liebt ihn nicht umsonst als Game-Changer – er vereinfacht das Loot-System, gibt dir Flexibilität und sorgt dafür, dass du weniger Zeit mit Farmen verbringst und mehr mit dem eigentlichen Spaß, Pandora zu erobern. Nutze die Power des Badass-Tokens, um deine Grenzen zu sprengen, und zeig allen, wie ein echter Vault Hunter aussieht!
In Borderlands 2 dreht sich alles um epische Lootjagd, chaotisches Gameplay und die Suche nach der ultimativen Charakteroptimierung. Die sogenannte -1 Badass-Token Anpassung hat sich in der Community als Game-Changer etabliert, um die ikonischen Stat-Boosts ohne Einschränkungen zu nutzen. Spieler können ihre Charaktere durch diese cleveren Mechanismen in wahre Übermächte verwandeln, die selbst die härtesten Modi wie TVHM oder UVHM mühelos meistern. Statt stundenlang Herausforderungen zu farmen, um endlich die heißbegehrten Badass-Token zu sammeln, bietet dieser Trick die Möglichkeit, alle Fortschrittsstufen auf einmal freizuschalten. Die dadurch erzielbaren Vorteile wie erhöhte Gesundheit, präzisere Waffen oder stärkerer Elementarschaden machen jeden Kampf gegen legendäre Bosse wie Terramorphous oder Hyperius zum Kinderspiel. Gerade in Speedrunning-Szenarien oder Ko-op-Partien, wo Teamkameraden mit überlegenen Stats unterstützt werden können, zeigt diese Anpassung ihre volle Wirkung. Die Borderlands 2 Community schwärmt davon, wie diese Methode Frustmomente reduziert und gleichzeitig Raum für kreative Charakterbuilds schafft, ohne sich an mühsamen Progressionssystemen aufreiben zu müssen. Obwohl der Begriff Cheat hier tabu ist, bleibt unbestritten, dass diese Strategie das Spielerlebnis revolutioniert – sei es für Casual-Gamer oder Hardcore-Veteranen, die ihre Skills im ultimativen Kammerjäger-Modus unter Beweis stellen wollen. Die Kombination aus cleveren Spielmechaniken und der Nutzung von Charakterfortschritt-Optionen hebt Borderlands 2 bis heute zu einem unvergleichlichen Shooter-Abenteuer.
Borderlands 2-Fans wissen: Eridium, die lila leuchtende Währung, ist der Schlüssel zu mächtigen Verbesserungen und exklusiven Inhalten. Mit +15 Eridium springst du direkt in die Action, ohne stundenlang durch Pandora zu ziehen, um Rohstoffe zu sammeln. Gerade am Anfang, wenn du frisch in Sanctuary angekommen bist, spart dir dieser Boost die nervige Jagd nach Eridium-Farming, während du lieber Loot aus Quests wie Der Eismann kommt stapeln willst. Die zusätzlichen Einheiten ermöglichen es dir, gleich mehrere Slots im Schwarzmarkt zu investieren – sei es für extra Waffeninventar, Munitions-Upgrades oder sogar kosmetische Gadgets, die deinen Charakter glänzen lassen. Probiere es aus, wenn du bei Tiny Tinas Spielautomaten mit zwei Würfeln auf die Jagd nach Effervescent-Waffen wie Unicornsplosion gehst, oder wenn du dich auf die Ancient Dragons of Destruction stürzen willst, die pro Kampf 20 Eridium verlangen. Der Modifikator ist ein Game-Changer, egal ob du im Commander Lilith DLC Arschgaul fütterst oder im Endgame den Warrior farmst. Spieler, die sich über Loot-Engpässe oder den ständigen Grind ärgern, finden hier die perfekte Lösung, um Zeit zu sparen und schneller zu den spannenden Parts des Spiels zu kommen. Egal ob Casual oder Speedrunner: +15 Eridium ist dein Ticket, um Borderlands 2 ohne Frust zu meistern und Kammerjäger-Missionen mit voller Ausrüstung zu bestreiten. Nutze den Boost, um im Schwarzmarkt strategisch zu investieren oder dich direkt in die nächsten Boss-Fights zu stürzen – dein Abenteuer wird dadurch smarter und lootreicher.
In Borderlands 2 sorgt das -15 Eridium-Item für Aufsehen in der Modding-Community, da es euch erlaubt, euren Eridium-Vorrat unter den Nullpunkt zu drücken – eine Situation, die im Standard-Gameplay unmöglich ist. Eridium, das seltene blaue Mineral auf Pandora, ist normalerweise euer Schlüssel zum Kauf von Speichererweiterungen (SDUs) beim Schwarzmarkt oder zum Aktivieren von Raid-Bossen wie Terramorphous dem Unbesiegbaren. Doch mit Save-Editing-Tools wie Gibbed wird das Spiel durch negatives Eridium erst richtig spannend: Stellt euch selbst kreative Limits, etwa indem ihr Speedruns ohne Eridium-basierte Vorteile startet, um Gebiete wie Three Horns Valley oder Frostburn Canyon mit frischen Strategien zu meistern. Für Mod-Tester bietet es die Chance, Spielmechaniken auf ihre Grenzen zu prüfen – wie reagiert Sanctuary, wenn ihr Schulden in Form von -15 Eridium abtragen müsst? Nutzer der Borderlands-2-Community teilen, wie diese Anpassung das langwierige Farmen von Ressourcen umgeht und stattdessen fesselnde Spielmodi schafft, etwa Quests, bei denen ihr durch das Sammeln von Beute eure Eridium-Schuld tilgen müsst, um exklusive Belohnungen freizuschalten. Besonders bei Hardcore-Zockern, die nach ungewöhnlichen Herausforderungen suchen, ist das negative Eridium zum Symbol für experimentelles Gameplay geworden. Ob ihr damit euren Speicherstand in eine paradoxale Situation bringt oder einfach nur eure Taktik in der Prozeduralen Arena auf die Probe stellt – Save-Editing-Enthusiasten wissen die Flexibilität zu schätzen, die Borderlands 2 durch solche kreativen Änderungen bietet. Achtet darauf, dass ihr Save-Editing-Tools sicher anwendet, um euren Fortschritt nicht zu riskieren, während ihr die Grenzen des Spiels erkundet. Egal ob ihr euren Twitch-Stream mit einem -15-Eridium-Speedrun aufpeppt oder in Foren über versteckte Effekte diskutiert: Diese Ressourcen-Anomalie ist ein Must-Try für alle, die Borderlands 2 neu erfinden wollen.
Borderlands 2-Fans wissen: Seraph-Kristalle sind die begehrteste Währung im Ultimativen Kammerjäger-Modus, doch das mühsame Farmen an Slotmaschinen oder der stundenlange Kampf gegen Raid-Bosse wie Voracidous oder die Alten Drachen frisst wertvolle Spielzeit. Mit dieser einzigartigen Gameplay-Funktionalität erhältst du direkt +15 Seraph-Kristalle in dein Inventar, ohne dich durch endlose Wiederholungen quälen zu müssen. Die rare Währung, die normalerweise nur durch das Besiegen von Seraph-Wächtern oder extrem glückliche Drops an Glücksspielautomaten in Tiny Tinas Drachenfestung-DLC fließt, wird jetzt zum Turbo für deine Builds. Ob du endlich die legendäre Florentine-SMG mit Slag-Elementarschaden für deinen Gunzerker spielen willst oder das Blut der Seraphim-Artefakt für maximale Nahkampfpower benötigst – hier sparst du dir das nervige Grinden. Selbst in Coop-Partien, wo jeder im Team top-ausgerüstet sein muss, um gegen die ultimativen Raid-Bosse zu bestehen, bringt dich dieser Trick direkt zum Ziel. Kein Warten, kein Zufallsgenerator – einfach hundertprozentiger Zugang zur besten Seraph-Ausrüstung, die Borderlands 2 zu bieten hat. Die Kristalle, die normalerweise in UVHM die härtesten Gegner überlisten oder in TVHM mühsam abgegrast werden müssen, stellst du jetzt mit einem Klick bereit. So meisterst du die Drachenfestung, Hammerlocks Jagden oder Mr. Torgues wilde Quests mit der Power deiner Träume-Ausrüstung, ohne dich am Spielsystem aufzureiben. Dein Borderlands 2-Playthrough wird zum puren Vergnügen, wenn du die lästigsten Schranken umschiffst und stattdessen deine Builds in Echtzeit optimierst. Ob du gerade Pyro Petes Inferno durchstehst oder dich als Spezialist mit dem Interfacer-Rifle rüsten willst – die Kristalle, die dich zum Seraph-Experten machen, sind jetzt nur einen Klick entfernt. Vergiss die Slots mit ihren miesen 18/19er-Würfel-Chancen, vergiss die Raid-Boss-Endlosschleifen. Dieser Boost macht dich zum König des Kammerjäger-Modus, egal ob Solo oder im Squad. Borderlands 2 hat nie so gut gespielt wie mit dieser direkten Route zur Seraph-Ausrüstung, die selbst Hardcore-Fans beeindrucken wird.
Borderlands 2-Fans aufgepasst! Die Anpassung +15 Torgue-Münzen ist der ultimative Boost für deine Abenteuer in Mr. Torgues Kampagne des Metzelns. Diese exklusive DLC-Währung entfesselt Zugang zu epischen Torgue-Waffenautomaten, die mächtige legendäre Waffen wie die Pocket Rocket oder Nukem anbieten. Statt stundenlang Missionen wie Kneipenschlägerei zu wiederholen oder Badass-Gegner abzuknallen, um mühsam Torgue-Münzen zu farmen, katapultiert dich dieser Vorteil direkt in die Action. Ob du als Axton mit explosiver Skill-Tree-Unterstützung Jagd auf Bikergangs machst, im Badass Crater of Badassitude gegen Pyro Pete stehst oder als Speedrunner die Arena in Rekordzeit durchqueren willst: Mit voller Tasche an Torgue-Münzen dominierst du jede Schlacht. Die legendären Waffen, die du damit freischaltest, sind der Schlüssel, um Bosse wie Badassaurus Rex oder Motor Mama mit krassen Schädel-Explosionen zu zerlegen. Neueinsteiger profitieren vom flachen Einstieg in die DLC-Mechanik, während Veteranen den nervigen Grinde umgehen und stattdessen die geilsten Builds testen können. Stell dir vor, du stehst vor einem Torgue-Automaten, der gerade deine Traumwaffe anbietet – doch deine Münzen reichen nicht? Kein Problem mehr! Diese Anpassung schafft Raum für kreative Loadouts und sorgt dafür, dass du dich auf das konzentrierst, was Borderlands 2 ausmacht: Chaos, Loot und explosive Momente. Die DLC-Währung ist nicht nur ein Spielerecht, sondern ein Must-have für alle, die ihre Builds pushen oder einfach mal ohne endlose Farming-Loops direkt die legendären Drops nutzen wollen. Ob im Co-op mit Freunden oder solo im Kammerjäger-Modus: +15 Torgue-Münzen sind der Shortcut, um deine Ausrüstung auf das nächste Level zu heben und die Arena mit Style zu dominieren. Spare dir die nervige Grinderei und investiere deine Zeit lieber in epische Feuergefechte, Badass-Quests oder das Entdecken versteckter Inhalte in Pandora. Die Kombination aus explosiver Power und der Flexibilität, legendäre Waffen direkt zu testen, macht diese Anpassung zum perfekten Companion für jeden Borderlands 2-Gamer. Ob du nun eine Waffenfarm aufziehst oder dich auf die Story konzentrierst – die Torgue-Münzen sorgen dafür, dass du niemals wieder vor leeren Automaten stehst. Dein Build, deine Regeln, deine Münzen!
Borderlands 2 thrash und schießt sich durch die Action mit einem wilden Mix aus Loot-Jagd und Chaos doch wer kennt das nicht? Mitten im OP8-Bossfight gegen den Krieger oder beim Farming in der Tundra Express reißt der Kugelhagel plötzlich ab weil die Munition knapp wird. Die clevere Automat-Funktion für Munitionsauffüllung ändert das komplett: Mit nur einem Klick am Verkaufsautomaten sind alle Vorräte – egal ob für Pistolen, SMGs oder Raketenwerfer – wieder voll. Das spart nervige Interaktionen und hält den Spielfluss am Laufen besonders für Builds wie Salvadors doppelte SMG-Action oder Zeros Scharfschützen-DPS. Gamer, die in der Vault of the Warrior oder beim Ultimativen Kammerjäger-Modus unterwegs sind, merken schnell wie sich Spielkomfort und Effizienz steigern. Kein mehrfaches Durchklicken, kein Abbruch des Gefechtsrhythmus – einfach am Automaten vorbeisprinten, auffüllen, und weiter ballern. Die Funktion löst das typische Problem des Munitionsengpasses ohne lästige Menüs oder Ressourcen-Management-Simulationen und passt perfekt zur Borderlands-2-Philosophie: mehr Feuerkraft, weniger Pause. Ob beim Boss-Rush oder gegen Schwarm-Gegner in den späten Spielphasen – diese Optimierung macht aus jedem Verkaufsautomaten einen Lifesaver für die Loot-Session. Spieler, die Borderlands 2 auf höchstem Niveau spielen, schätzen diesen Feature-Boost für ihr Gameplay-Erlebnis, das so actiongeladener und reibungsloser wird als je zuvor in Pandoras wilden Zonen.
In Borderlands 2 wird die Action durch die Gameplay-Feature 'Ohne Nachladen' auf ein völlig neues Level gehoben. Diese Mechanik sorgt dafür, dass deine Waffen niemals leere Magazins anzeigen, sodass du im Eifer des Gefechts kontinuierlich feuern kannst, egal ob du als Salvador mit Dauerfeuer-Stil über den Schlachtfeld rennst oder als Maya deine Elementar-Skills voll ausspielst. Der Begriff 'Unendlicher Magazin' ist in der Community ein Synonym für maximale Durchschlagskraft, besonders bei Builds, die auf ständige Schussfolgen setzen, wie etwa Gaiges Anarchie-Build, bei dem jede Unterbrechung durch Nachladen wertvolle Stacks zerstört. Spieler nennen diese Vorteile auch 'Nachladefrei' oder 'Dauerfeuer', was die taktische Flexibilität beschreibt, wenn du dich gegen Horden von Gegnern in den Caustic Caverns behaupten oder den Bosskampf gegen Terramorphous in Sekunden erledigen musst. Die Eliminierung lästiger Ladezeiten bedeutet, dass du dich voll auf das Zielen, die Bewegung und die maximale DPS-Ausbeute konzentrieren kannst, ohne von plötzlich leerer Munition gebremst zu werden. Gerade in intensiven Multiplayer-Sessions oder bei Challenge-Runs, wo jeder Sekundenbruchteil zählt, wird aus Borderlands 2 so ein noch dynamischeres Erlebnis. Die Funktion ist ein Gamechanger für Builds, die auf hohe Schadenstabilität setzen, und macht aus nervigen Nachladepausen puren Gameplay-Flow. Egal ob du als Gunzerker zwei Waffen gleichzeitig abfeuerst oder als Mechromancer deine Skagsysteme koordinierst – 'Ohne Nachladen' verwandelt Borderlands 2 in ein explosives Shooter-Erlebnis, das der chaotischen Pandora-Atmosphäre gerecht wird. Spieler diskutieren in Foren und Let's Plays regelmäßig, wie 'Unendlicher Magazin' das Kampfgefühl verbessert, besonders in Situationen, wo traditionelles Munitionsmanagement die Action unnötig bremst. Diese Optimierung macht Borderlands 2 zu einem noch immersiveren Abenteuer, bei dem die Waffen genauso unermüdlich sind wie die Gegner in der Bloodshot Ramparts oder den Wildlife Exploitation Preserve Zonen.
In Borderlands 2 dreht sich alles um Chaos, Loot und kreative Kombinationen – doch was, wenn du von Anfang an mit vollem Arsenal in die Schlacht ziehen könntest? Die Freischaltung von 4 Waffenplätzen verwandelt das Gameplay, indem sie die üblichen Grenzen durchbricht und dir erlaubt, direkt loszulegen, ohne auf Hauptmissionen wie Plan B oder Bright Lights: Flying City warten zu müssen. Stell dir vor: Kein mühsames Verwalten des Inventars mehr, keine Entscheidungen zwischen deinen heißgeliebten Waffen, weil der dritte oder vierte Slot blockiert ist. Stattdessen dominierst du die Kampfzonen mit einem vollständigen Setup aus Feuer-, Korrosions- und Schockwaffen, während du Schrotflinten, Scharfschützengewehre und Raketenwerfer strategisch wechselst. Diese Änderung ist besonders für Spieler ein Gamechanger, die Borderlands 2s ikonisches Waffensystem ohne Unterbrechungen erleben wollen. Ob du im Frostburn Canyon gegen elementare Gegner antreten oder im Koop-Modus als Flex-Spezialist agieren willst – vier Waffenplätze garantieren, dass du immer die richtige Antwort parat hast. Kein Rückweg mehr nach Sanctuary, um Platz zu schaffen, kein Verlust seltener Drops, weil du sie nicht ausrüsten kannst. Stattdessen volle Kontrolle über deine Loadout-Strategie, ob gegen den Bunker, den Warrior oder die zahlreichen Hyperion-Roboter. Borderlands 2 lebt vom Sammeln, Testen und Zerstören – und mit entsperrten Waffenplätzen wird jeder Kampf zum experimentellen Vergnügen. Spieler, die SDU-Upgrades nutzen oder in unerforschten Gebieten flexibel reagieren müssen, schätzen diesen Boost besonders. Keine Ent-Sperren mehr, keine Engpässe: Nur reibungsloser Spielfluss und maximale Zerstörungskraft, die Borderlands 2s Charme ausmacht. Ob Casual oder Veteran – diese Anpassung macht jede Runde intensiver, jede Beute lohnender und jedes Feuergefecht zum ultimativen Highlight, ohne an die Limits des Systems denken zu müssen.
Borderlands 2-Fans aufgepasst! Wenn ihr euch schon immer gewünscht habt, ohne Angst vor dem Game Over durch die chaotischen Schlachten gegen Hyperions Roboterheere oder die gnadenlose Umgebung der Caustic Caverns zu stürmen, ist dieser Trick euer goldenes Ticket. Das System der unbesiegbaren Spielweise erlaubt es euch, den Entwicklermodus zu entsperren und direkt in die Action einzutauchen – egal ob beim Jagen legendärer Loot-Truhen oder beim Showdown mit Terramorphous. Statt frustrierendem Sterben beim Farmen seltener Waffen könnt ihr jetzt eure Builds austesten, wie zum Beispiel die ultimative Sirenen-Combo mit Death-Follows-From oder den Commando-Skillbaum, ohne euch um euren Healthpool sorgen zu müssen. Gerade für Einsteiger, die sich an die steile Lernkurve herantasten, oder Veteranen, die sich durch Schwierigkeitsspitzen in späteren Spielphasen gequält haben, wird diese Gameplay-Option zum Gamechanger. Eure Reaktionszeit oder der Grad eures Könnens spielen plötzlich keine Rolle mehr – ihr rast einfach durch die Story, sammelt epische Drops und genießt den dark humor der schrägen Charaktere. Der Konsolenbefehl 'DeveloperDemigod' ist dabei euer Schlüssel zur ultimativen Freiheit: Ob ihr damit die Kämpfe gegen Banditen-Meuten zum Bullet-Hell-Spektakel macht oder Vault-Symbol-Rätsel in Ruhe knackt, bleibt ganz euch überlassen. Borderlands 2 wird so zum puren Vergnügen – genau das richtige für alle, die den Nervenkitzel lieben, aber genervt vom ständigen Checkpoint-Restart sind. Probiert es aus und macht Pandora endlich zum Parkour für eure kreativsten Taktikexperimente!
In Borderlands 2 revolutioniert die Instant-Fähigkeitsabklingzeit das Gameplay, indem sie es Spielern ermöglicht, ihre Charakterfähigkeiten wie Maya's Phaselock, Axtons Geschützturm oder Salvadors Gunzerk-Modus nahtlos und ohne Wartezeiten einzusetzen. Diese Mechanik verwandelt eure Taktik in ein kontinuierliches Feuerwerk aus Schadensoutput, Kontrolle und Überlebensstrategie – besonders in hektischen Situationen, wo jeder Sekundenbruchteil zählt. Ob du im Wahren Kammerjäger-Modus gegen Badass-Loader kämpfst oder im Übermacht-Modus mit Koop-Partnern die Grenzen von Pandora sprengst, die Instant-Fähigkeitsabklingzeit sorgt dafür, dass du nie wieder machtlos hinter der Deckung hocken musst. Spieler, die Borderlands 2 auf höchsten Schwierigkeitsgraden meistern, profitieren davon, dass Bosse wie Wilhelm oder Terramorphous nicht mehr durch kühle Phasen der Hilflosigkeit gestärkt werden. Stattdessen könnt ihr eure Signature-Skills im Dauereinsatz halten, Gegnerketten unterbrechen und das Schlachtfeld dominiert. Für Gelegenheitsspieler bedeutet dies weniger Frust bei Kämpfen, während Veteranen ihre Spamskill-Taktiken perfektionieren und Raids wie Hyperius mit brutaler Effizienz angehen. Die Abklingzeit-Null-Technik macht aus euren Fähigkeiten nicht nur Werkzeuge, sondern Waffen, die niemals schlafen – ein Muss für jede Borderlands 2-Community, die das Maximum aus ihren Charakterbuilds herausholen will. Egal ob Solo oder Coop, diese Funktion verwandelt eure Spielstunden in eine Abfolge epischer Momente, wo Skill-Reset-Optionen die Dynamik des rasanten FPS-RPGs neu definieren.
In Borderlands 2 dreht sich alles um das perfekte Zusammenspiel von Fertigkeiten, Waffen und Builds, um in den chaotischen Kämpfen auf Pandora zu bestehen. Der +1 Fertigkeitspunkt ist dabei ein entscheidender Faktor, der dir erlaubt, deine Lieblingsfähigkeiten über das normale Maximum hinaus zu pushen – ein Gamechanger für alle, die ihren Charakterbau bis ins kleinste Detail anpassen wollen. Statt mühsam nach weiteren Leveln zu grinden, kannst du durch Klassen-Mods (COMs) gezielt einen Skill-Boost erhalten, der deine Strategie im Talentbaum auf ein komplett neues Level hebt. Ob du als Axton deinen Geschützturm verstärken willst, Mayas Phaselock-Power maximierst oder Saladors Munitionsmanagement optimierst: Diese Bonusmechanik gibt dir die Flexibilität, Hybrid-Builds zu kreieren oder Schlüsselfertigkeiten zu toppen, ohne Kompromisse bei der Verteidigung einzugehen. Gerade in Ultimate Vault Hunter Mode (UVHM) oder bei Bossfights wie gegen Terramorphous machen dir die zusätzlichen Punkte den Unterschied zwischen Sieg und Game Over. Die Jagd nach Klassen-Mods mit den besten +1 Fertigkeitsboni wird dabei zur spannenden Nebenquest, ob in Three Horns Valley, Caustic Caverns oder bei Koop-Session-Challenges. Spieler, die ihren Talentbaum clever nutzen, können so nicht nur DPM (Damage per Minute) steigern, sondern auch Teamkameraden effektiv unterstützen, sei es durch längere Crowd-Control-Effekte oder unerschöpfliche Feuerkraft. Der Trick liegt darin, frühzeitig in eine Fertigkeit zu investieren, damit der Bonus seine volle Wirkung entfalten kann – ein Must-have für alle, die Borderlands 2-Endgame-Content meistern oder einfach ihren Playstyle maximal ausreizen wollen.
Die innovative -1 Fertigkeitspunkt-Mechanik in Borderlands 2 revolutioniert die Charakterentwicklung durch gezielte Skill-Reset-Optionen direkt im Spielgeschehen. Diese clevere Build-Anpassung-Strategie spart wertvolle Ingame-Gold und vermeidet zeitraubende Reisen zu Modif-éclair-Stationen, besonders praktisch in Endgame-Phasen wie UVHM-Schwierigkeiten. Spieler können ihre Punkte-Rücksetzung-Taktik nutzen, um Fertigkeitsbäume wie Zeros Scharfschützen-Specials oder Axtons Turm-Techniken dynamisch umzuschichten - etwa beim Bossfight gegen BNK-3R oder im Chaos der Caustic Caverns. Die Feature-Struktur fördert experimentelle Playstyles: Mayas Phaselock-Control-Enthusiasten tauschen temporäre Boosts gegen Waffen-Präzision, während Salvador-Fans ihre Dauerfeuer-Stacks in Echtzeit optimieren. Diese granulare Anpassungsfreiheit minimiert Frustration durch ineffektive Skill-Verteilung und erhöht den Koop-Spiel-Spaß, da Teams blitzschnell auf spezifische Gegner-Elemente reagieren können. Die Punkte-Rücksetzung-Funktion ist besonders wertvoll im Wahren Kammerjäger-Modus, wo Build-Anpassung innerhalb Sekunden zwischen Deathtrap-Unterstützung und Anarchy-Schaden wechselt. Borderlands 2-Fans profitieren von einer intuitiven Skill-Reset-Alternative, die Ressourcen schont und gleichzeitig tiefere Metagame-Strategien ermöglicht - ob für Solo-Playthroughs oder synchronisierte Raid-Vorbereitungen. Mit dieser Mechanik wird aus statischen Fertigkeitsbäumen ein dynamisches Tool für kontextsensitive Gameplay-Experimente, das sowohl Casual-Gamern als auch Speedrun-Experten neue Taktik-Optionen eröffnet.
Borderlands 2-Fans, die sich nach schnellerem Fortschritt in Pandora's Chaos sehnen, werden den +1000 Erfahrung-Bonus lieben. Dieser leistungsstarke Effekt verwandelt jedes Kampferlebnis in eine XP-Maschine, indem er die normalen Erfahrungsgewinne elffach multipliziert. Ob du als frischer Kammerjäger in der Three Horns-Region startest oder im Endgame-Leveln gegen Raid-Bosse wie Hyperius kämpfst, der Erfahrungsschub lässt dich Level knacken, als wärst du mit einem Jetpack durch die Talentebäume unterwegs. Spieler, die ihre Charaktere optimal ausrüsten wollen, profitieren von der beschleunigten Freischaltung von Fertigkeitspunkten und Zugang zu High-Level-Gear, das sonst nur durch stundenlanges Farmen erreichbar wäre. Der XP-Multiplikator ist besonders nützlich in Koop-Missionen, wenn du mit höherleveligen Freunden spielen willst – während sie durch die Story rasen, holst du mit 11x XP den Abstand im Handumdrehen auf. Gegner im Badass Crater, die normalerweise müde 1.000 XP liefern, werden plötzlich zu 11.000 XP-Schätzchen, die dich direkt in den Ultimate Vault Hunter Mode befördern. Kein Wunder, dass dieser Bonus ein Hotfix für Spieler ist, die sich im Early-Game-Leveling frustrieren lassen oder im Ultimativen Kammerjäger-Modus gegen übermächtige Gegner kämpfen. Statt endlos durch die Wüste zu ziehen und low-level Banditen abzuknallen, schmeißt du einfach den Erfahrungsschub an und drehst die Action auf. Borderlands 2 wird so zum Turbo-Grind, ohne dass die Spieltiefe leidet – im Gegenteil: Die Chance, endgame Challenges wie den Ultimate Vault Hunter zu meistern, wird durch schnelles Leveln sogar gesteigert. Selbst in Story-Missionen wie 'Auf dem Weg nach Sanctuary' spuckt der XP-Multiplikator so viele Erfahrungspunkte aus, dass du dich statt auf repetitives Farmen auf die epischen Bossfights konzentrieren kannst. Der Bonus ist kein Cheat, sondern pure Gameplay-Optimierung, die Borderlands 2's ikonisches Looting und Shooting in ein flüssigeres Erlebnis verwandelt – egal ob du einen Mechromancer, Siren oder Gunzerker pushst. Mit dieser Modifikation wird aus dem mühsamen Leveln ein Adrenalin-Kick, der dich direkt zu Pandora's wildesten Abenteuern bringt, ohne dich an den exponentiell steigenden XP-Anforderungen aufhängen zu lassen. Spieler, die endgame Content ohne Burnout erleben oder mit ihren Twitch-Zuschauern im Koop-Modus epische Moments streamen wollen, schwören auf diesen Erfahrungsschub, der Borderlands 2's Längen in Stärken umkehrt. Ob du den Bonus für den Skill-Build deines Assault-Rifles oder das Farmen von Seraph-Blues nutzen willst – die 11x XP-Action katapultiert dein Gameplay auf das nächste Level, ohne dass du dich durch die Loot-Pyramide quälen musst. Das ist Borderlands 2, wie es gemeint war: mit mehr XP, mehr Skills und mehr Chaos.
In Borderlands 2, dem ikonischen Action-RPG-Shooter mit chaotischem Loot-Chaos und tiefen Skill-Bäumen, ist das Erfahrung zurücksetzen ein Game-Changer für Spieler, die ihren Charakter-Entwicklungsweg optimieren wollen. Diese Mechanik erlaubt es, hart erkämpfte Level-Punkte zu 'waschen', um Builds wie die des Kommandos Axton oder der Sirene Maya komplett neu zu gestalten – perfekt für alle, die im Wahren Kammerjäger-Modus gegen gnadenlose Loader-Schwärme oder Terramorphous scheitern, weil ihr Nahkampf-Rampage-Build gegen Fernkämpfer versagt. Statt stundenlang einen neuen Charakter hochleveln zu müssen, nutzen Profis einfach das Level-Reset, um Fähigkeitspunkte strategisch neu zu verteilen und beispielsweise die Brawn-Boni für mehr Überlebenskraft zu aktivieren. Gerade in Koop-Gruppen, wo Builds auf Synergien abgestimmt sein müssen, wird das Erfahrung zurücksetzen zur ultimativen Waffen-Upgrade-Strategie, die es erlaubt, legendäre Drops wie Unkempt Harold effektiv einzusetzen, ohne den gesamten Spielfortschritt zu verlieren. Spieler, die Southern Shelf erneut farmen oder Fink’s Schlachthof mit adaptivem Loadout meistern wollen, profitieren besonders von dieser Funktion, die Borderlands 2-Sessions durch dynamische Build-Rotationen intensiver macht. Die Community weiß: Wer im wahren Kammerjäger-Modus bestehen will, muss nicht nur Gear optimieren, sondern auch seine Fähigkeitsbaum-Struktur anpassen – und das Level-Reset ist der Schlüssel, um die Vielfalt der Klassen-Mechaniken voll auszuschöpfen, ohne Frust durch falsch investierte XP zu erleben. Mit dieser Flexibilität wird Borderlands 2 zur Plattform für experimentelle Playstyles, bei denen das Punkte waschen die Grenzen zwischen Main- und Alt-Charakteren verwischt und den Loot-Junkie in jedem Spieler weckt.
In Borderlands 2 sind 20.000 Erfahrungspunkte mehr als nur ein schneller Sprung in höhere Ränge sie sind die ultimative Waffe für Spieler, die Pandora ohne mühsames Grinden erobern wollen. Ob du als Neuling in den Chaos-Ebenen von Southern Shelf kämpfst oder als Profi in UVHM-Endgame-Inhalten, dieser XP-Boost katapultiert dich fast direkt auf Level 8 und entfesselt mächtige Fähigkeiten wie die Action-Skill-Voraussetzungen ab Level 5. Für Zweitklassen-Enthusiasten wie Mechromancer oder Zero-Benutzer ist der Erfahrungspunkte-Bonus ein Gamechanger, der das erneute Leveln zum spannenden Abenteuer statt zeitraubender Pflicht macht. Speedrunner nutzen diesen Vorteil, um Story-Missionen wie Sanctuary ohne Zeitverlust anzugehen, während Ko-op-Teams Level-Unterschiede im Frostburn Canyon ausgleichen und als gleichwertige Vault Hunter dominieren. In der Community bekannt als 'XP-Boost' oder 'Exp-Bonus', sorgt die schnelle Leveln-Funktion dafür, dass du statt stundenlangen Gegner-Spamms endlich die einzigartigen Builds testen kannst. Der True Vault Hunter Mode wird mit diesem Bonus plötzlich zugänglich, ohne im monotonen Three Horns-Grind zu ersticken. Egal ob du Captain Flynt im Alleingang jagst oder mit Freunden die ultimativen Waffenfarmen startest – 20.000 Erfahrungspunkte sind dein geheimer Vorteil, um das Chaos von Pandora mit Level-Up-'Ding'-Sounds zu meistern. Nutze den XP-Bonus strategisch, um deine Kammerjäger-Karriere zu beschleunigen, denn in Borderlands 2 ist Leveln nicht nur Ziel sondern auch Waffe. Der Erfahrungspunkte-Bonus transformiert jedes 'dingen' in einen Triumph statt Zeiträuber und macht aus langwierigem Powerleveling echte Action. Spieler, die Borderlands 2 bereits mit der Sirene durchgespielt haben, wissen diesen Boost besonders zu schätzen, wenn neue Charaktere endlich ihre Klasse-Fähigkeiten ohne Vorgrind entfesseln sollen. In Ko-op-Partien wird aus dem Erfahrungspunkte-Bonus plötzlich Teamplay-Potenzial, sodass selbst niedriglevelige Kammerjäger in den späteren Spielphasen nicht zurückbleiben. Ob du deine Builds optimierst oder UVHM-Bosse wie den Destroyer stürmst – 20.000 XP sind der Turbo für deine Borderlands 2-Strategie, die das Spiel früher Level-Up-tauglich macht.
Borderlands 2 Fans wissen: Die Jagd nach Loot, der Wechsel zwischen Waffenslot und Ausrüstungsplatz sowie das strategische Management des Inventars sind entscheidend für den Erfolg auf Pandora. Der +1 Gegenstandsplatz, verbunden mit der legendären SDU-Technologie, revolutioniert dabei dein Gameplay. Statt sich mit den Standard zwei Waffenslots herumzuschlagen, die im Early-Game oft zum nervigen Fluch werden, erlaubt dir diese Upgrade-Option, bis zu vier Waffen gleichzeitig auszurüsten. Ob du als Gunzerker zwei Schrotflinten im Anschlag hast oder als Scharfschütze zwischen Sniper, Rocket Launcher und Nahkampfwaffen wechseln willst – die SDU für Waffenslots macht es möglich. Gerade in intensiven Boss-Kämpfen gegen Gegner wie den Krieger oder bei Horden von Banditen, die mit Schilden oder Panzerungen aufwarten, ist die Flexibilität goldwert. Kein mehrfaches Inventar öffnen, kein Suchen nach der idealen Waffe mitten im Gefecht. Stattdessen wechselst du nahtlos zwischen deinen Slots, zerschmetterst Korrosion-Widerstände mit spezialisierter Ausrüstung oder spammst Feuer-Elemente gegen eisige Kreaturen in den Frostfeldern. Die SDU-Systeme in Borderlands 2 sind dabei mehr als nur Platzhalter – sie definieren deine Taktik neu. Egal ob du dich in Co-op-Partys durch die Hauptstory kämpfst oder als Solo-Spieler die verborgenen Schätze der Wüste plünderst: Ein zusätzliches Waffenslot spart Zeit, steigert die Effizienz und macht dich zum gefürchteten Kammerjäger. Besonders in Situationen mit gemischten Gegnergruppen, bei denen du innerhalb von Sekunden zwischen Elektro-Pistolen, Explosiv-MPs und Feuer-Schrotflinten switchen musst, zeigt sich der wahre Wert dieser Erweiterung. Kein Wunder, dass Veteranen der Borderlands-Community die Waffenslot-SDU als 'Meta-Changer' bezeichnen. Wer also die Hauptmissionen 'Plan B' und 'Die Lichter der fliegenden Stadt' absolviert, investiert nicht nur in einen Ausrüstungsplatz mehr – er kauft sich reaktivere Spielzüge, weniger Pause im Kampf und mehr Spaß beim Looten. Endlich bleibt mehr Zeit für das, was Borderlands 2 ausmacht: Chaos, Farbe und das perfekte Waffen-Slot-Setup für jede Lebenslage auf Pandora.
Wenn du als Looter in Borderlands 2 endlos nach legendären Waffen und nützlichen Items suchst, ohne ständig dein Inventar ausmisten zu müssen, ist der -1 Gegenstandsslot dein ultimativer Begleiter. Dieses praktische Element hebt die Grenze der üblichen 57 Slots auf und schafft Platz für zusätzliche Ausrüstungsgegenstände, egal ob du im Ultimate Vault Hunter Mode auf Raid-Bosse jagst oder im Badass Crater of Badassitude nach seltenen Drops farmst. Die Erweiterung des Inventars bedeutet weniger Stress beim Sammeln von Schätzen und mehr Fokus auf die Action – ob explosive Waffenwechsel gegen elementarresistente Gegner oder das Mitführen verschiedener Klassemods für flexible Builds. Spieler, die ihren Stil anpassen oder einfach jede glänzende Beute behalten wollen, profitieren von der verbesserten Kapazität, die das Beutemanagement revolutioniert. Kein ständiges Zurückkehren zu den Zentralstationen mehr, kein Frust über vollen Slots: Der -1 Gegenstandsslot sorgt für flüssiges Gameplay und maximiert deine Möglichkeiten, ob Solo oder im Co-Op. Für Gelegenheitszocker und Hardcore-Fans gleichermaßen ein Game-Changer, der das Chaos auf Pandora erst richtig intensiv macht. Mit dieser Inventarerweiterung bleibt kein Item zurück, kein Fight wird durch Platzmangel gebremst – Borderlands 2 wird so zum ultimativen Loot-Paradies. Die zusätzlichen Slots sind mehr als ein Upgrade, sie sind die Tür zu neuen Taktiken, ob im PvP oder gegen die mächtigsten Gegner des Spiels. So wird aus begrenztem Platz endlose Freiheit – genau das, was du brauchst, um Borderlands 2 voll auszuschöpfen.
Borderlands 2 ist bekannt für seine abgefahrenen Waffen, chaotischen Kämpfe und das ikonische Loot-System doch wer kennt nicht das nervige Gefühl, wenn das Magazin genau im falschen Moment leer ist? Die Funktion der unendlichen Munition ändert das Spielgefühl komplett, indem sie das lästige Ressourcen-Management ausbremst und dir erlaubt, jede Waffe ohne Grenzen einzusetzen. Ob du dich durch die Wüste von Pandora ballerst, legendäre Bosse wie Terramorphous auseinander nimmst oder im UVHM-Modus gegen hunderte Gegner stehst: Mit unbegrenzten Kugeln bleibt dein Abzug immer heiß. Diese Gameplay-Revolution spart dir Zeit, steigert die Immersion und macht jede Feuerwut zum reinen Vergnügen. Gerade in intensiven Szenarien, wo Raketenwerfer und Miniguns sonst schnell versagen, sorgt infinite Ammo für kontinuierlichen Schadensoutput. Spieler, die Builds testen, Geheimwaffen ausprobieren oder einfach nur die Story ohne Frust genießen wollen, schätzen diesen Vorteil besonders. Kein mehrfaches Waffenwechseln, kein Abtauchen nach Munitionskisten – Borderlands 2 wird zum puren Action-Feuerwerk. Und für alle, die nach Epikem wie der Infinity oder dem Unkempt Harold fischen: Unendliche Munition beschleunigt das Farming in Hotspots wie Three Horns Valley um ein Vielfaches. Egal ob du als Solo-Gamer durch die True Vault Hunter Missionen ballerst oder mit der Squad in den Ultimate Vault Hunter Modus einsteigst, diese Funktion macht jedes Gefecht zum explosiven Highlight. Die Community liebt es, wenn Gameplay-Hürden wegfallen und der Fokus auf der puren Zerstörung liegt – und genau das deliveriert unendliche Munition auf ganzer Linie. Kein Wunder, dass Gamers überall nach Cheats, Mods oder Mechanics suchen, die solche Freiheit bieten. Borderlands 2 wird damit zum ultimativen Playground für alle, die schon immer mal den Abzug durchhalten wollten, ohne Pause. Infinite Ammo ist nicht nur ein Feature, es ist ein Lifestyle für jeden, der Pandora ohne Kompromisse erleben will.
Borderlands 2 ist bekannt für seine abgefahrenen Waffen, chaotischen Kämpfe und das ikonische Loot-System doch wer kennt nicht das nervige Gefühl, wenn das Magazin genau im falschen Moment leer ist? Die Funktion der unendlichen Munition ändert das Spielgefühl komplett, indem sie das lästige Ressourcen-Management ausbremst und dir erlaubt, jede Waffe ohne Grenzen einzusetzen. Ob du dich durch die Wüste von Pandora ballerst, legendäre Bosse wie Terramorphous auseinander nimmst oder im UVHM-Modus gegen hunderte Gegner stehst: Mit unbegrenzten Kugeln bleibt dein Abzug immer heiß. Diese Gameplay-Revolution spart dir Zeit, steigert die Immersion und macht jede Feuerwut zum reinen Vergnügen. Gerade in intensiven Szenarien, wo Raketenwerfer und Miniguns sonst schnell versagen, sorgt infinite Ammo für kontinuierlichen Schadensoutput. Spieler, die Builds testen, Geheimwaffen ausprobieren oder einfach nur die Story ohne Frust genießen wollen, schätzen diesen Vorteil besonders. Kein mehrfaches Waffenwechseln, kein Abtauchen nach Munitionskisten – Borderlands 2 wird zum puren Action-Feuerwerk. Und für alle, die nach Epikem wie der Infinity oder dem Unkempt Harold fischen: Unendliche Munition beschleunigt das Farming in Hotspots wie Three Horns Valley um ein Vielfaches. Egal ob du als Solo-Gamer durch die True Vault Hunter Missionen ballerst oder mit der Squad in den Ultimate Vault Hunter Modus einsteigst, diese Funktion macht jedes Gefecht zum explosiven Highlight. Die Community liebt es, wenn Gameplay-Hürden wegfallen und der Fokus auf der puren Zerstörung liegt – und genau das deliveriert unendliche Munition auf ganzer Linie. Kein Wunder, dass Gamers überall nach Cheats, Mods oder Mechanics suchen, die solche Freiheit bieten. Borderlands 2 wird damit zum ultimativen Playground für alle, die schon immer mal den Abzug durchhalten wollten, ohne Pause. Infinite Ammo ist nicht nur ein Feature, es ist ein Lifestyle für jeden, der Pandora ohne Kompromisse erleben will.
BL2 Mods: +20K XP, Seraph Gear & Infinite Ammo for Chaos
无主之地2秘藏猎人骚操作:神器水晶速刷/无限弹药/技能点溢出全解锁
Borderlands 2 : Boostez Vos Stats & Loots Épiques | Modding France
Borderlands 2: Seraph-Kristalle, Torgue-Münzen & Badass-Token im Ultimate Mod-Modus – Krass drauf!
Mods de Borderlands 2: Serafín, XP+, Eridium y Más | ¡Combos Brutales sin Grind!
보더랜드2 초보/숙련자 필수 조작법 모음 | 전설 무기 & 탱킹 강화 | 세라프 크리스탈 파밍 팁
『ボーダーランズ2』プレイスタイル最適化ガイド!+15セラフクリスタルやリロード不要でエンドゲームを快適に
Mods Borderlands 2: +15 Cristais Seraph, Munição Infinita e Mais!
邊緣禁地2秘技解鎖:四槽火力全開×撒拉弗結晶暴增×彈藥永動機×BADASS屬性狂飆
Borderlands 2: Моды для прокачки персонажа и снаряжения без фарма
بلا درين لاندز 2: حيل مخصصة ملحمية | تعزيزات فورية لتجربة قتالية لا تقهر
Mod Borderlands 2: Serafim, Eridium, Gettoni Torgue, 4 Slot Arma & XP Boost
Sie können auch diese Spiele genießen