
Plattform unterstützen:steam
In der gnadenlosen Welt von Ben and Ed, wo Zombie Ed ständig den Gefahren tödlicher Parcours ausgesetzt ist, wird der Float-Modus zum ultimativen Schlüssel für kreative Freiheit und effizientes Gameplay. Dieses Feature, das von der Community oft als Noclip bezeichnet wird, erlaubt es, die Regeln der Physik zu brechen und sich durch die farbenfrohen, aber mit Fallen gespickten Welten zu bewegen, als würde man fliegen. Ob es darum geht, alle versteckten Sammeldosen zu sammeln, Erfolge zu knacken oder eigene Level im Workshop zu testen – der Float-Modus eliminiert die Frustration über hohe Schwierigkeitsgrade und beschleunigt die Erkundung. Spieler können sich endlich auf die makabre Atmosphäre konzentrieren, statt immer wieder an Klingenwänden oder Säurebecken zu scheitern. Gerade in Blood Party, dem Level-Editor-Modus, wird die Funktion zur unverzichtbaren Hilfe, um Designs ohne Störungen durch Fallen oder Hammerfallen zu optimieren. Wer sich schon immer gefragt hat, wie man Geheimnisse in den 23 Parcours findet, ohne Eds Kopf werfen zu müssen, der wird den Float-Modus als Glitch in der Spielmechanik zu schätzen lernen. Er verwandelt die brutalen Abschnitte des Spiels in einen Spielplatz für Experimente, bei dem selbst schwer zugängliche Ecken plötzlich in Reichweite liegen. Egal ob man sich als Gelegenheitsspieler durch die blutigen Hindernisse mogelt oder als ambitionierter Designer den Workshop auf das nächste Level hebt – diese Funktion spart Zeit, fördert Kreativität und macht Ben and Ed zu einem noch zugänglicheren Erlebnis. Der Float-Modus ist dabei kein Geheimnis mehr, das nur Profis kennen, sondern ein Werkzeug, das die Community zusammenwachsen lässt, sei es durch Noclip-Frames in Let’s Plays, fliegende Abenteuer über Laserfallen hinweg oder geniale Glitch-Strategien zum Sammeln verlorener Objekte. So bleibt der schwarze Humor des Spiels erhalten, während die Spieler ihre Kontrolle über die Welt zurückgewinnen.
In dem brutalen 3D-Plattformer Ben and Ed steuert ihr Ed den Zombie durch die makabre Spielshow Rundead, um Ben zu retten. Die gelben Dosen Füllen Bonbon Fleisch sind dabei mehr als nur optische Akzente – sie verbinden sich mit den ikonischen Erfolgen und pushen Komplettisten, ihre Plattformskills bis zum Limit zu testen. Ob ihr als Bonbon Fleisch Fan, Liebhaber oder Süchtiger die Sammlerstücke jagt, spielt sich durch die 23 abwechslungsreichen Level, von der Mondlicht-Todeszone bis zur Haikanone. Jede Dose erfordert präzise Sprung- und Wurfbewegungen, etwa beim Kopfwerfen von Ed, um versteckte Bereiche in Leveln wie Splitter-Sprinter oder Halt! Hammerzeit zu erreichen. Obwohl die Sammlerstücke optional sind, steigern sie den Wiederspielwert enorm, da sie selbst nach der Haupthandlung Anreiz bieten, die kniffligen Arenen wie Säure-Pool-Party erneut zu durchqueren. Im Multiplayer-Modus von Ben and Ed - Blood Party wird die Jagd nach Bonbon Fleisch zu einem spannenden Wettkampf, besonders in Steam-Workshop-Leveln, wo Kooperation oder Rivalität zwischen Freunden neue Dynamik schaffen. Die Dosen sind oft an versteckten Stellen hinter Fallen oder auf hohen Plattformen platziert – ein Frustfaktor für viele, der sich jedoch in triumphale Erfolgserlebnisse verwandelt, sobald die letzten Stücke gesichert sind. Spieler, die alle Erfolge knacken wollen, profitieren von der systematischen Erkundung, auch wenn der fehlende Fortschritts-Tracker die Jagd herausfordernd macht. Mit einer Erfolgsquote von 38,7 % für den Bonbon Fleisch Fan und nur 1,4 % für den Süchtiger-Titel sind die Sammlerstücke ein Must-have für ambitionierte Gamer, die sich in der grotesken Welt von Ben and Ed beweisen wollen.
In der wilden Spielwelt von Ben and Ed schlüpft ihr in die Rolle des unerschrockenen Zombies Ed, der sich in der gnadenlosen Show Rundead beweisen muss, um seinen Kumpel Ben zu retten. Die Hoch-Funktion ist dabei euer ultimativer Partner für die vertikale Dimension, der es Ed ermöglicht, als Luftakrobat durch die Level zu wirbeln und selbst die trickreichsten Hindernisse zu meistern. Stellt euch vor: Ed jagt durch einen der 23 tödlichen Hindernisparcours, während hinter ihm eine mechanische Monstrosität knapp aufholt und der Boden unter ihm in brodelnde Säure zerfällt. In genau diesen Momenten wird Hoch zum Game-Changer, der Ed blitzschnell auf erhöhte Plattformen katapultiert, um Fallen zu entgehen oder geheime Wege zu erspringen. Gerade für Einsteiger, die sich in den komplexen vertikalen Leveln oft verzetteln, sorgt Hoch für mehr Kontrolle und weniger Frust – perfekt für alle, die statt rumzubasteln lieber volle Action erleben. Ob ihr als Himmelsstürmer die Klingen rotierender Sägefallen ausmanövriert oder als Luftakrobat Bonusgegenstände in schwindelerregenden Höhen einfangt: Hoch macht Eds Zombie-Natur zur Waffe, mit der ihr selbst bei abgehackten Gliedmaßen immer wieder die Oberhand gewinnt. Diese Fähigkeit ist nicht nur ein cooles Feature, sondern die Brücke zwischen knallharter Challenge und durchdachtem Gameplay, das die Community mit Begriffen wie Vertikalsprung-Strategie oder Luftakrobatik-Moves feiert. Egal ob ihr Ben and Ed auf Steam, Konsole oder im Let's Play-Stream erkundet – Hoch sorgt dafür, dass ihr die Show nicht als Opfer, sondern als Meister der Lüfte übersteht. Nutzt die Fähigkeit, um in Sekundenbruchteilen Entscheidungen zu treffen, die zwischen Sieg und Game Over unterscheiden, und zeigt allen, dass Zombies nicht nur beißen, sondern auch die Himmelsstürmer der Plattformer-Welt werden können.
Ben and Ed bietet Gamern eine einzigartige Erfahrung, bei der der Zombie Ed durch den speziellen Zustand 'unten' zu einem kreativen Überlebenskünstler wird. Wenn du dich plötzlich nur noch mit dem Kopf durch tödliche Hindernisparcours rollen oder mit verbleibenden Gliedmaßen kriechen musst, wird jede Mission zum intensiven Kopf-Roll-Abenteuer. Der Gliederlos-Modus zwingt dich, unkonventionelle Wege zu finden, um Fallen wie Klingen, Laser und Säure zu umgehen, was besonders in Levels wie Head Throwage die perfekte Gelegenheit bietet, versteckte Objekte und Abkürzungen für Erfolge wie Candymeat Addict zu erspielen. Spieler im Alter von 20 bis 30 Jahren lieben diesen Kriech-Chaos-Style, der nicht nur die Schwierigkeit erhöht, sondern auch den schrägen Spielwitz unterstreicht. Während der Zustand 'unten' anfangs frustrierend wirken kann, trainiert er deine Präzision und strategische Planung, sodass du mit der Zeit flüssigere Bewegungen meisterst. Gerade in hektischen Abschnitten, wo rotierende Klingen oder Hämmer lauern, wird Eds reduzierte Form zum Vorteil, da er unter Gefahren hindurchschlüpfen kann, die für größere Ziele unüberwindbar wären. Der Gliederlos-Modus bricht die Eintönigkeit des Standardspiels und verwandelt jeden Level in ein dynamisches Kopf-Roll-Abenteuer voller Überraschungen. Ob du als Casual Gamer die Herausforderung suchst oder als Hardcore-Zocker nach neuen Wegen durch die farbenfrohen, aber tödlichen Welten von Ben and Ed jagst: Der Zustand 'unten' erweitert deinen Skillset und macht dich zum Meister des Kriech-Chaos. Mit 23 unterschiedlichen Parcours, die von Säure bis Hammerschlägen alles bieten, wird kein Moment langweilig – und genau das macht Ben and Ed zu einem Titel, der auch nach mehreren Durchgängen fesselt. Also, wag dich in den Gliederlos-Modus und erlebe, wie ein abgetrennter Kopf die Spielmechanik revolutioniert!
Ben & Ed Mods: Up, Down, Float & Candymeat Secrets for Hardcore Runs
Ben and Ed – Mods Épiques : Haut, Bonbon Viande & Préparation pour Survivre à Rundead
Ben and Ed: Hoch, unten & Float-Modus – Explosive Sprünge & Zombie-Action
Mods Ben and Ed: Salto Vertical, Carne de Dulce & Flotar sin Colisiones
벤 앤 에드 하드코어 조작 기능 총집합: 수직 비상부터 타이밍 컨트롤까지 생존 전략!
Ben and Ed 裏技大全!空中マスターからフロートノーグリッチまで全スキル制覇
Ben and Ed: Truques Épicos e Segredos para Modos Hardcore
Ben and Ed 殘肢飛天術|頭顱滾動×無碰撞飛越×糖果肉收集全攻略
Ben and Ed: Моды для паркур-трюков и выживания в шоу Rundead
Ben and Ed: حيل ملحمية لتجاوز الفخاخ وتحقيق إنجازات نادرة!
Trucchi Epici per Ben and Ed: Mod Zombie Parkour e Abilità Estreme
Sie können auch diese Spiele genießen
