Plattform unterstützen:steam
BDSM: Big Drunk Satanic Massacre stürzt dich in ein satirisches Inferno aus Kugeln, Blut und RPG-Elementen, wo ewiger Feuerstoß deine Waffen zum unermüdlichen Höllenwerkzeug macht. Als Lou durchquerst du die Skelett-Slums und das Rotlichtviertel, während du mit unendlicher Munition Revolver, Schrotflinte und BFG ohne Pause abfeuerst – kein Suchen nach Munitionskisten, kein Nachladen, nur pure Action. Diese Spielmechanik passt perfekt zum chaotischen Twin-Stick-Shooter-Style, der dich in Sekundenbruchteilen zwischen Bossattacken und Feindhorden tanzen lässt. Stell dir vor: Im Big Wack, dem satanischen Fast-Food-Moloch, prasselt ein ewiger Feuerstoß auf den Gegnerboss nieder, während du seine Schwachstellen mit Dauerfeuer ausschaltest. Selbst bei schweren Waffen wie dem Raketenwerfer oder Laserstrahl entfesselst du verheerende Angriffe, ohne an Ressourcen zu sparen – die Höllenjagd wird zum nonstop Spektakel. Spieler, die den Spielfluss durch leere Magazine oder den ständigen Munitionsmangel unterbrochen sahen, feiern diese Funktion als Gamechanger, der den derben Humor und die rasante Dynamik des Shooters noch intensiviert. Ob du nun Feindwellen mit einer Salve aus dem Raketenwerfer wegpustest oder den BFG für einen Feuersturm einsetzt, BDSM: Big Drunk Satanic Massacre wird mit dieser Gameplay-Feature zur ultimativen satanischen Ballerei, die dich nie wieder bremst.
Wenn du dich in der chaotischen Hölle von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre bewegst, wird der Instant Dash zum ultimativen Gamechanger, um als Lou, der Sohn des Satans, zwischen Feinden zu wirbeln und versteckte Schätze zu ergattern. Diese Fähigkeit kombiniert die Geschwindigkeit von Blitz mit der Präzision von Sprint und der kreativen Positionierung von Teleport, sodass du sowohl in intensiven Gefechten als auch bei der Erkundung der teuflischen Levels dominiert. Stell dir vor, wie du im Big Wack Fast-Food-Level einem fettigen Clown-Boss ausweichst, indem du dich mit einem schnellen Sprint hinter ihn teleportierst und deine Waffen-Upgrade entfesselst – das ist der Adrenalinkick, der dich in der Community zum Star macht. Oder wie du in den Skeleton Slums mit einem gezielten Blitz über tödliche Abgründe springst, um rote Orbs für den Rage-Modus zu sammeln, während deine Freunde in Discord-Chats vor Neid erblassen. Der Instant Dash löst nicht nur die Schmerzpunkte repetitiver Level-Designs, sondern macht auch Boss-Attacken navigierbar, indem du blitzschnell aus Schusslinien verschwindest. Egal ob du ein Neuling bist oder schon in der Inferno-Schwierigkeit meisterhaft agierst – diese Mechanik steigert die Spielbarkeit und gibt dir das Gefühl, die Hölle selbst zu kontrollieren. Mit der natürlichen Integration von Blitz Sprint und Teleport in die Kampagne wird jede Bewegung zum strategischen Meisterwerk, das Suchmaschinen und Spieler gleichermaßen überzeugt.
In der chaotischen Welt von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre wird Lou, der Sohn Satans, mit der Unbegrenzte-Flaschen-Funktion zum ultimativen Dämonenjäger, der niemals auf seinen flüssigen Kraftstoff verzichten muss. Diese Gameplay-Feature verwandelt Alkohol von einer knappen Ressource in eine unerschöpfliche Waffe, die nicht nur Lous Gesundheit stabilisiert, sondern auch seine teuflischen Fähigkeiten wie Inferno-Shots und Dämonenbeschwörungen auf ein neues Level hebt. Spieler, die sich im Rotlichtviertel gegen verführerische Gegner behaupten oder im Skelett-Slum den Tod persönlich herausfordern, profitieren vom ewigen Suff, der das nervige Sammeln von Flaschen obsolet macht und den Spielfluss bewahrt. Gerade in intensiven Bosskämpfen gegen Big Wacks fetten Clown oder bei der Jagd auf die scharfen Höllenbräute im Rotlichtviertel zeigt sich der wahre Wert des Dauerrausch-Mods: Kein Stau, kein Such-Overhead, nur pure Action. Die Community feiert diese Lösung, die typische Spielerfrustrierungen wie plötzlichen Alkohol-Entzug beim Looten oder im Teamplay eliminiert. Mit unbegrenzten Flaschen an der Seite wird jeder Run zum berauschenden Trip durch Inferno-Levels, bei dem Lou durch den ewigen Suff nicht nur überlebt, sondern dominiert. Ob in der Hölle oder auf Erden – dieses Feature macht aus einem angesäuselten Antihelden einen unbesiegbaren Chaos-Bringer, der selbst in den härtesten Szenarien wie den Skelett-Slums niemals die Luft verliert. Spieler in den 20ern und 30ern, die nach einem Gameplay-High wie ewiger Suff oder Dauerrausch suchen, finden hier den perfekten Boost für ihre satanische Mordlust, ohne Kompromisse bei der satirischen Story oder dem schwarzen Humor des Spiels. Die Unbegrenzte-Flaschen-Mechanik ist dabei mehr als nur ein Gimmick – sie ist der Schlüssel zu epischen Combos, teuflischen Skill-Spams und einer Spielerfahrung, die so heiß wie die Höllenflammen bleibt.
Wenn du als Lou, der rebellische Sohn Satans, in der chaotischen Welt von *BDSM: Big Drunk Satanic Massacre* unzerstörbar durch die vier Kapitel der Hölle wüten willst, ist der Gott-Modus genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Modifikation verwandelt dich in einen Höllenfürsten mit vollständiger Immunität gegen Schadensquellen – egal ob dämonische Gegner, Burger-fressende Schurken oder die knallharten Bosse in den Levels. Statt dich mit der Jagd nach Milchflaschen oder strategischen Manövern aufzuhalten, kannst du dich jetzt voll auf die satirische Story, den schwarzen Humor und die wilde Kampagne konzentrieren. Der Gott-Modus ist besonders für Spieler interessant, die die abgedrehten Arenen wie das Big Wack Fastfood-Café oder das Rotlichtviertel ohne nervige Game-Over-Screens erkunden möchten. Stell dir vor: Du stürmst frontal gegen den fetten Clown an, analysierst seine Angriffsmuster, während die Dämonenwelle um dich herum tobt, ohne auch nur einen Kratzer einzustecken. Kein Wunder, dass Community-Foren voller Begeisterung über die Möglichkeit diskutieren, Builds mit den sechs Waffen und magischen Fähigkeiten zu testen, ohne sich um die eigene Gesundheit sorgen zu müssen. Die satirische Action-RPG-Erfahrung wird so zum puren Spaß, bei dem du die Levels nach Herzenslust durchkämmst, versteckte Sammlerstücke sicherst und die absurden Bosskämpfe genießt, ohne die Ladezeiten nach einem Tod zu verfluchen. Für Gelegenheitsspieler, die den Fokus auf die Story und die groteske Ästhetik legen, ist der Gott-Modus ein Lebensretter, der die Herausforderungen der hohen Schwierigkeitsgrade umgeht. So wird aus jedem Durchgang ein epischer Trip durch die Höllenkreise – mit vollständigem Schutz, maximaler Zerstörung und null Frustfaktor. Tauche ein in die Welt von *BDSM: Big Drunk Satanic Massacre* und werde zum unangefochtenen Herrscher über Burger-Bosse, Skelett-Slums und alles, was die Hölle sonst noch an unmöglichen Gegnern aufbietet.
In der wilden, alkoholseligen Welt von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre wird Lou, der Sohn Satans, mit der Funktion 'Unsichtbar: Ein' zum Schatten der Unterwelt. Diese mächtige Spielmechanik erlaubt es dir, Gegner einfach zu ignorieren, während du durch die chaotischen Gefilde der Hölle wanderst – ob im Big Wack-Fastfood-Café, wo Burger-Dämonen lauern, oder durch die Skeleton Slums, in denen jede Ecke eine neue Bedrohung birgt. Unsichtbarkeit wird zum Game-Changer, wenn du Nazi-Ponys im Rotlichtviertel entwischen oder dich in die Festung des fetten Clowns schleichen musst, um die heißeste Dämonin zu retten. Keine Munition mehr verschwenden, keine Lebensenergie riskieren: Schleichen wird zur Kunst, die harte Bossfights umgeht und versteckte Schätze freilegt. Gerade in engen Gassen, wo Dämonenwellen gnadenlos zuschlagen, verwandelt sich die Fähigkeit in deinen persönlichen Schlüssel zu immersivem Gameplay, satirischen Dialogen und der bissigen Story, ohne sich an nervigen Kampfsequenzen aufzureiben. Perfekt für alle, die sich die Frage stellen: Wie schaffe ich es durch die Skeleton Slums, ohne jedes Mal zu respawnen? Der Antwort ist 'Unsichtbar: Ein' – der Trick, der deine Reise durch dieses abgedrehte Inferno chilliger, geheimer und effizienter macht, während du geheime Pfade und verborgene Ecken erkundest, die selbst Hardcore-Gamer überraschen werden. Tauche ein in ein Spielerlebnis, das Frustmomente killt und stattdessen den Fokus auf die irre Atmosphäre und den dunklen Humor legt, den BDSM: Big Drunk Satanic Massacre so einzigartig macht.
Das satirische Action-RPG 'BDSM: Big Drunk Satanic Massacre' bietet Spielern nicht nur wilde Kämpfe gegen dämonische Gegner, sondern auch taktische Optionen wie Unsichtbarkeit, die das Gameplay revolutionieren. Wenn du Lou durch die chaotischen Skelett-Slums oder das gefährliche Rotlichtviertel steuerst, kann die aktivierte Unsichtbarkeitsfunktion den Unterschied zwischen einem spektakulären Sieg und einem frustrierenden Game Over ausmachen. Statt in sinnlose Schlachten zu geraten, bei denen deine Milch-Vorräte (Alkohol) und Munition rapide schrumpfen, lässt sich die Tarnung nutzen, um feindliche Patrouillen geschickt auszutricksen. Gerade in Levels, in denen die Gegnerzahl überwältigend wirkt oder Deckung rar ist, verwandelt sich das Schleichen in eine mächtige Waffe. Stell dir vor, wie du an grölenden Dämonen vorbeischleichst, um Missionen im Eiltempo zu beenden, oder dich während eines Bosskampfs unsichtbar zurückziehst, um deine Strategie neu zu justieren. Die Funktion 'Unsichtbar: Aus' markiert dabei nicht nur einen Status, sondern unterstreicht die Dynamik des Spiels, das zwischen brutalem Nahkampf und cleveren Stealth-Moves pendelt. Spieler, die bisher an kniffligen Abschnitten scheiterten, weil jede Bewegung Alarme auslöste, werden diese Option als Rettungsanker schätzen. Ob du lieber laut durch die Hölle stampfst oder dich wie ein Phantom durch Schatten bewegst – die Kontrolle über deine Sichtbarkeit gibt dir die Freiheit, die Welt auf deine Art zu erkunden. Und genau das macht 'BDSM: Big Drunk Satanic Massacre' zu einem Erlebnis, das sowohl Casual-Gamer als auch Hardcore-Enthusiasten in den Bann zieht. Nutze die Unsichtbarkeit, um Ressourcen zu schonen, Hinterhalte zu platzieren oder einfach nur, weil es verdammt cool aussieht, wie Lou sich vor den Augen der Hölle in Luft auflöst.
In der chaotischen Welt von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre wird die Gesundheit wiederherstellen zur alkoholgetriebenen Obsession. Lou, der rebellische Sohn Satans, greift nicht zu langweiligen Medikits, sondern zieht stattdessen eine Flasche Schnaps durch die satanischen Schlachtfelder. Jeder Schluck erhöht sein Promillepegel, das nicht nur seine Lebenspunkte auffüllt, sondern auch die Tür zum epischen Wutmodus öffnet – ein riskantes Spiel mit hohen Boni und tückischen Nachteilen. Wer sich als Spieler in den gnadenlosen Arenen behaupten will, muss lernen, zwischen Promille-Grenze und Kontrollverlust zu balancieren. Ob im Bosskampf gegen Big Wac, in wüsten Wutmodus-Phasen oder bei der Überlebensstrategie in wellenbasierten Gefechten: Der Schnaps ist eure letzte Hoffnung, wenn die Hölle zu überkochen droht. Die satirische Dynamik der Gesundheit wiederherstellen-Mechanik zwingt euch, kreative Entscheidungen zu treffen – zu viel Alkohol macht Lou zwar zum Kampfmonster im Wutmodus, lässt ihn aber auch torkeln und die Sicht verschwimmen. Dieses Gameplay-Element verbindet die satanische Action mit einer Prise Trinkspiel-Feeling, sodass jeder Promillepegel-Check zum Adrenalin-Kick wird. Besonders in den nervenaufreibenden Nebenquests, wo NPCs beschützt oder satanische Objekte zerstört werden müssen, zeigt sich die Stärke des alkoholischen Heilens. Die Kombination aus schnellen Dashes, strategischem Schnaps-Konsum und dem Wutmodus-Boost macht jeden Kampf zu einem einzigartigen Erlebnis. So wird die Gesundheit wiederherstellen-Funktion zum Herzstück der Gameplay-Philosophie: Entweder ihr nehmt die volle Ladung Promillepegel in Kauf, um die Hölle zu dominieren, oder ihr bleibt nüchtern – und sterbt glorreich. Diese Mechanik spricht genau die Zielgruppe an, die sich für unkonventionelle Shooter-Abenteuer mit tiefgründiger Strategie und humorvoller Selbstzerstörung begeistert. Ob ihr nun im Steam-Store nach 'BDSM: Big Drunk Satanic Massacre Gesundheit durch Alkohol' sucht oder in Foren nach 'Promillepegel Wutmodus Tipps' fragt – der Schnaps ist euer Schlüssel zur Höllenmeisterschaft. Die clever integrierte Alkoholmechanik verhindert nicht nur monotone Kämpfe, sondern fordert euch heraus, Lou's Selbstzerstörungswahn zu eurem Vorteil zu nutzen. So wird aus einer simplen Heilfunktion ein chaotisches Erlebnis, das perfekt zum überdrehten Charakter des Spiels passt.
In der wilden Welt von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre schlüpfst du als Lou in die Rolle des rebellischen Sohns Satans, der die Hölle von menschlichen Megakonzernen befreien will. Die Geringe Gesundheit-Mechanik revolutioniert dabei deinen Spielstil, indem sie deinen Lebensbalken auf knapp über 1 % stabilisiert – kein Game Over, aber dauerhafter Boost für deine mächtigsten Moves. Für Fans von Lebenssperre-Strategien ist das die ultimative Antwort auf gnadenlose Wellen von Feinden und unvorhersehbare Boss-Attacken, die sonst selbst erfahrene Überlebenskünstler ins Schwitzen bringen. Statt ständig mit dem Tod zu flirten, aktivierst du automatisch spezielle Niedrig-HP-Boni wie erhöhte Kritschance oder verstärkte Spezialangriffe, während du dich durch die grotesken Schauplätze wie das Rotlichtviertel oder die Skelett-Slums kämpfst. Diese Funktion ist besonders für Spieler interessant, die ihre Builds auf extreme Risikobereitschaft ausrichten und gleichzeitig die Kontrolle behalten wollen – ob beim Abwehren von Projektilhagel oder beim Auslösen des Wutmodus, der bei minimaler Gesundheit 50 % mehr Schaden freischaltet. Die Geringe Gesundheit-Mechanik entfaltet ihr volles Potenzial in Szenarien, wo Timing und Präzision entscheiden, etwa wenn du als Überlebenskünstler einen gigantischen Clown-Boss mit Flammenwerfer und Milch-Konsum gleichzeitig bekämpfst. Statt frustrierendem Ressourcenmanagement oder abruptem Scheitern bei falschem Ausweichen, wird jede Situation zum explosiven Highlight, bei dem du die Vorteile der Niedrig-HP-Boni ohne permanente Lebensgefahr ausschöpfst. Die Kombination aus der fixierten Lebenssperre und den damit verbundenen Perks verwandelt selbst die härtesten Kämpfe in taktische Meisterstücke, die deinen Adrenalinpegel in die Höhe treiben. Für die Community ist das nicht nur ein Gameplay-Tweak, sondern ein Must-have für alle, die ihre Builds optimieren und das volle Höllenchaos in vollen Zügen genießen wollen – ohne die nervigen Zwischenfälle durch zu hohen HP-Abfall. So wird aus der Bedrohung der Tod eine Waffe, mit der du als Lou die Hölle in Brand setzt.
In der chaotischen Hölle von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre braucht es mehr als nur Milch und Wut, um die dämonischen Horden zu besiegen. Das Super-Waffenschaden für Primärwaffen Upgrade bietet dir den Schadensboost, der deine Revolver, Schrotflinte oder Sturmgewehr in wahre Höllenkreaturen verwandelt, sodass jeder Schuss zu einem Feuerwerk aus Zerstörung wird. Besonders in epischen Bosskämpfen, wie gegen den Big-Wack-Boss, oder in den überfüllten Skelett-Slums, wo Wellen von Gegnern dich überrannten, macht dieses Waffenupgrade den Unterschied zwischen Überleben und Game Over. Statt verzweifelt nach Munition zu suchen, spuckt deine Primärwaffe mit dem Schadensboost tödliche Kugeln, die Lebensleisten schneller leerstürzen und dir erlauben, die Action ohne Ressourcenengpässe zu genießen. Die satanische Note des Spiels kommt hier voll durch, denn wer will nicht als Lou selbst mit einer Waffe rumrennen, die Dämonen in Sekundenbruchteilen auslöscht? In der Community wird das Upgrade oft als Lous Dämonenvernichter zitiert, ein passender Name für die reine Feuerkraft, die hier entfesselt wird. Ob du dich für den Twin-Stick-Shooter-Modus entscheidest oder die RPG-Elemente ausnutzt, um deine Stats zu optimieren, der Schadensboost für deine Primärwaffe ist ein Muss für alle, die die Höllenlevels ohne endlose Tode durchziehen möchten. Dabei ist das Upgrade eng in das RPG-Fortschrittssystem des Spiels integriert, sodass du mit gesammelten Punkten oder erfüllten Missionen deine Primärwaffe zu einer unverzichtbaren Höllenmaschine ausbaust. In späteren Levels, wo Heilungsitems knapp sind, rettet dich der erhöhte Schaden deiner Waffe, indem du weniger Treffer benötigst, um Gegner auszuschalten, was deine Lebenspunkte schont und den Spielfluss actiongeladen hält. So wird aus jedem Spieler eine satanische Speerspitze, die sich durch die Levels schießt, als wäre die Hölle ihr persönlicher Schießstand.
In der chaotischen Hölle von BDSM: Big Drunk Satanic Massacre braucht es manchmal einen frischen Start, um die Action wirklich zu genießen. Die Option Waffen-Schaden zurücksetzen (Standard = 5) ist genau das Richtige, wenn du das Spielgefühl neu kalibrieren willst. Ob du als Lou, der Sohn des Teufels, die ursprüngliche Schwierigkeit suchst oder Steam-Erfolge im Fokus hast, diese Funktion bringt deine Waffen auf den Standard-Wert von 5 zurück – so wie die Entwickler es ursprünglich vorgesehen haben. Kein Overpowered-Gemetzel, sondern knackige Herausforderung pur. Gerade für Speedrunner ist das ein Gamechanger, denn die standardisierte Schadensausgabe sorgt für vergleichbare Laufbedingungen. Auch im Ko-op-Modus mit Freunden? Ein Reset auf Standard-Werte verhindert unfair dominante Builds und hält den Spaßpegel hoch. Wenn Bugs deine Waffenstats verrücktspielen lassen oder du einfach Lust auf die pure, unverfälschte Spielmechanik hast, ist die Reset-Funktion ein zuverlässiger Partner. So bleibst du im Flow, ohne mühsame manuelle Anpassungen. Die Standard-Einstellungen pushen dich dazu, taktisch zu spielen, denn mit 5 Schaden pro Waffe musst du mehr auf Ausweichen, Timing und Kombos setzen. Ob für die Jagd nach Erfolgen, den Wiederspielwert oder den puren Nervenkitzel – diese Funktion schärft den Gameplay-Fokus und macht jeden Kampf wieder zum echten Highlight. Einfach aktivieren, Speicherstand sichern und durchstarten in die satanische Massenschlacht mit dem Drunk-Feeling, das BDSM wirklich ausmacht.
In der wilden Action des Spiels BDSM: Big Drunk Satanic Massacre ist das Sammeln von Zaster oft ein nervenaufreibender Grind, der den Spielspaß bremsen kann. Der praktische Geld-Boost ermöglicht es dir, deine Kohle-Vorräte blitzschnell aufzustocken, während Lou durch die chaotischen Levels der Hölle stolpert. Statt mühsam jedes einzelne Goldstück aus Skelett-Slums oder Big Wack-Fastfood zu kratzen, fließt das Zaster nun wie Lava durch deine Taschen – perfekt, um bei Händlern direkt die heißesten Perks, Waffen oder magischen Fähigkeiten einzusacken. Dieser Trick verwandelt das sonst frustrierende Farmen in pure Gameplay-Action, sodass du dich voll auf die satirische Hölle stürzen kannst. Ob du im Rotlichtviertel gegen endlose Gegnerwellen kämpfst, dich durch die mehrstufigen Bosskämpfe wie gegen den Black Overlord schlägst oder deinen Alkohol-Boost mit smarter Ausrüstung kombinierst: Mit mehr Kohle im Gepäck wird jede Herausforderung zum epischen Spaß. Die teuren Upgrades, die dich zum ultimativen Teufelssohn machen, sind plötzlich nur einen Klick entfernt, während du durch die irre Spielwelt ballerst. Kein mühsames Grinden mehr, keine nervigen Geldsorgen – stattdessen steigst du direkt als Highroller in die Action ein, der mit Zaster die coolsten Waffen freischaltet und die Bosse endgültig in die Knie zwingt. Selbst die witzigen Easter Eggs und der schwarze Humor des Spiels kommen so richtig zur Geltung, wenn du nicht ständig nach Kohle suchen musst. Der Geld-Boost ist dein Schlüssel, um die satirische Hölle mit voller Power zu rocken, statt im Grind-Modus festzustecken.
In der chaotischen Welt von *BDSM: Big Drunk Satanic Massacre* ist das effektive Handling von Ressourcen entscheidend, um als Lou, der Sohn Satans, zu überleben und zu dominieren. Der Gameplay-Feature 'Geld Zurücksetzen' bietet dir die Möglichkeit, deine finanziellen Mittel komplett neu zu verteilen, ohne den Fortschritt zu verlieren. Statt nutzlosen Items oder falschen Investitionen in den frühen Levels frustriert nachzujagen, kannst du deine Höllenwirtschaft mit einem Cash-Reset komplett umkrempeln. Ob du vor einem brutalen Bosskampf wie gegen Big Wack stehst, dich in den Skeleton Slums durch übermächtige Gegner kämpfst oder einfach nur verschiedene Builds testen willst – diese Mechanik gibt dir die Freiheit, deine Taktik dynamisch anzupassen. Spieler, die in der Hölle nicht nur bestehen, sondern jede Situation kontrollieren wollen, profitieren von der Flexibilität, die Ressourcen-Management auf ein neues Level hebt. Statt teures Cash für schwache Upgrades zu verschleudern, setzt du es gezielt in mächtige Waffen, überlebenswichtige Heilungsrituale oder spektakuläre Magie ein, die den Unterschied zwischen Sieg und einem bitteren Game Over ausmachen. Besonders in späteren Kapiteln wie dem Rotlichtviertel, wo die Herausforderungen eskalieren, wird ein präziser Cash-Reset zum Geheimwaffen-Upgrade, das Fehlinvestitionen ausmerzt und deine Spielstrategie optimiert. Die Höllenwirtschaft verlangt nach klugen Entscheidungen, und mit dieser Mechanik behältst du die Kontrolle – egal ob du als Milch-trinkender Tank oder Schnaps-schlürfender DPS-Deus agieren willst. Nutze das Feature, um deine Ziele zu erreichen, ohne Neustarts oder Sackgassen zu fürchten, und werde zum wahren Herrscher über Lou’s Finanzen, Fähigkeiten und die heißeste Dämonin der Hölle.
BDSM Mod Upgrades: Infinite Ammo, Godmode & Cash Surge for Hellish Carnage
《醉杀狂魔》无限瓶子/锁血/超级伤害辅助 地狱杀戮硬核操作指南
Mods Déments pour BDSM: Big Drunk Satanic Massacre - Boost Gameplay Infernal!
BDSM: Gott-Modus & Unbegrenzter Suff für Höllenaction
Mods para BDSM: Big Drunk Satanic Massacre – Trucos Épicos y Acción Sin Límites
BDSM: Big Drunk Satanic Massacre - 무한 술, 탄창 무한, 체력 관리 기능으로 악마와의 전투를 완벽히 즐기자!
『BDSM: 地獄の戦士の秘策』無限の瓶・神モードで爽快アクション!
Mods para BDSM: Big Drunk Satanic Massacre com Garrafas Ilimitadas, Modo Deus e mais!
Моды БДСМ: Пьяный Массакр – Эпичные Трюки и Секреты Сына Сатаны!
BDSM Trucchi Epici: Bottiglie, Munizioni Infinite & Modalità Dio
Sie können auch diese Spiele genießen